Rcd 300
Hi,
möglicherweise ist diese Frage bereits beantwortet worden, habe leider nichts gefunden.
Gibt es einen Unterschied zwischen RCD 300 und 300+ (ich meine das Radio selbst). Oder liegt der Unterschied nur bei den Lautsprecher.
Danke
Igor
27 Antworten
Hallo,
das + steht nur für die 4-Kanal Ausführung mit Fader. Diese Version wird nur mit dem 10 LS Paket geliefert.
Gruß
Hi,
does anyone know if it is possible to hook up and additional 2 or 4 speakers to the RCD 300?
Regards,
Nelson
Bedeutet das, dass RCD 300 nur 2 LS Ausgänge hat und keine Fader Einstellung im Menu ?
Ich frage, weil ich das RCD 300 mit hinteren LS nachrüsten wollte.
Igor
Hi,
I'd like todo that too. Put in 2 rear LS but I'm not sure and so I decided to try to find out through your topic. I apologize but if you get an answer please let me know.
Regards,
Nelson
Ähnliche Themen
Hi Nelson,
I see you have the same problem. I saw many RCD300 offered on E-bay with a discription 4x20 W. Is it correct?
Igor
Hi,
Yes that is correct 4x20W. I once had a car radio that only enabled the fader after connecting speakers to the rear outputs??? It was an alpine9111R I think. I don't know if the RCD 300 is the same although I'd like to find out since only the front speakers isn't to my complete liking, not enough depth to the sound...
Regards,
Nelson
Zitat:
Original geschrieben von ibaer
Hallo,
hat denn niemand versucht die rear speaker an das RCD 300 anzuschliessen?
Igor
RCD 300 = 2x20W (vorn, rechts, links)
RCD 300+ = 4x20W (vorn, rechts, links; hinten, rechts, links)
Wo willst Du die den anschliessen? Alles klar?
Gruß Sigiii
Aber das RCD 300 hat doch hinten genau die selbe belegung (ich meine den Stecker). Meine Frage ist, ob die anderen pins auch geschaltet sind, und beim anschließen aktiviert werden, wie Nelson sagt ? Ausserdem sehen die beiden Radios absolut gleich aus, auch von hinten. Der Preisunterschied zw. 300 und 300+ entspricht genau der Differenz zw. Raiovorbereitung klein und groß bei EU-Neuwagen.
Igor
Wenn Du das Radio schon mal raus hattest, dann steck die Lautsprecher doch mal auf den wohl vorhandenen hinteren Ausgang.
Gruß Sigiii
Moin Gemeinde!
Das RCD 300 hat immer 4x20 Watt. Da die LS-Ausgänge in die CAN-Bus Überwachung eingebunden sind werden LS automatisch erkannt wenn sie angeschlossen werden. Dann sollte auch der Fader aktiviert sein. Beim RCD 300 + sind einfach nur die hinteren LS zusätzlich dabei
Also gaaaaanz einfach.😎
@ nasabio
the rcd 300 has always an 4 channel Amp inside. the speaker-output at the radio is controlled by can-bus. when you connect the rear speakers to the radio they will be detectet automaticly by the radio and you can use the fader to control.
gruss
vadder
Zitat:
Original geschrieben von vadder.meier
Moin Gemeinde!
Das RCD 300 hat immer 4x20 Watt. Da die LS-Ausgänge in die CAN-Bus Überwachung eingebunden sind werden LS automatisch erkannt wenn sie angeschlossen werden. Dann sollte auch der Fader aktiviert sein. Beim RCD 300 + sind einfach nur die hinteren LS zusätzlich dabei
Also gaaaaanz einfach.😎@ nasabio
the rcd 300 has always an 4 channel Amp inside. the speaker-output at the radio is controlled by can-bus. when you connect the rear speakers to the radio they will be detectet automaticly by the radio and you can use the fader to control.
gruss
vadder
Hab mir schon fast gedacht, das die keine zwei Produktionslinien dafür aufbauen.
Aber richtig interessant ist deine Aussage ja wohl für die angeblichen HiFi- Fachleute hier, die immer rumtönen, das RCD300+ wäre im Klang deutlich dem RCD300 überlegen. Nur weil von hinten es zusätzlich scheppert, ist noch lange nicht die Klangqualität besser.
Gruß Sigiii
Ich habe in meinem Golf IV (EZ 9/01) das Radio "beta" mit 2x20 Watt. Bin nicht der absolute Musikfreak und mit reicht das beta voll und ganz.
In dem Zusammenhang würde mich interessieren, ob jemand sowohl das beta kennt als auch das RCD300. Reicht das RCD 300 aus oder sollte man das RCD300+ nehmen? Eigentlich brauch ich ja die beiden hinteren Lautsprecher nicht, bin bisher auch ganz gut ohne ausgekommen.