Ratlosigkeit: Klappern aus dem hinteren Bereich, Hörbar bei langsam Fahrten bzw. ü.Kopfsteinpflaste

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo zusammen,

seit 2010 besitze ich einen VW Golf 1,2 TSI zur vollsten Zufriedenheit.

Ausser Bremsscheiben und die Aktion 24V9 und einem Marderbiss vor Jahren war eigentlich nie was zu beanstanden bzw. auszutauschen. Der Golf geht wie ein Glöckchen. :-)

Seit dem Herbst bringt mich ein Klappern, Klopfen oder wie ich das auch beschreiben soll auf die Palme.
Diese Klappern hört man im Speziellen wenn ich langsam fahre, oder wenn ich mich über Unebenheiten fortbewege wie zB ein Kopfsteinpflaster.

Ich war beim örtlichen ÖAMTC der konnte nichts finden. Er meinte der Stossdämpfer ist in Ordnung.

Bei einer Probefahrt konnte er auch nichts Aussergewöhnliches feststellen.

Er guckte sich den Kofferraum an und sagte nur, dass eine Feder, links hinten, die den Kofferraum stützt/abfedert zu erneuern ist. Kann das Geräusch von dieser Kofferraumfeder kommen?
Ich kanns mir nicht vorstellen.

Dann habe ich den gesamten Kofferrauminhalt (meine leeren Einkaufsboxen) aus dem Kofferraum gegeben, inkl. Hutablage, sodass nichts mehr im Kofferraum war, weder Boxen noch Hutablage noch sonst irgendwas was Krach machen konnte und bin gefahren. Jedoch war das Problem mit dem nicht gelöst.
Es kam trotzdem das Geräusch.

Dann bin ich hergegangen und habe die Rücksitzbank auf Festigkeit überprüft und die Einrastmetalldinger mit WD 40 eingesprüht, auch an den Türen und Kofferraumklappe habe ich das Metallische Scharnier mit WD 40 eingesprüht.

Auch das brachte nichts.

Der Golf VI hat jetzt 82000 Kilometer runter und ich bin ratlos was das sein könnte.
Hat irgendjemand von euch einen Tipp bzw. das selbe Problem erfolgreich lösen können?

Ich will nämlich nicht zum Händler, der dann sagt, ja das ist das und dann tauschen wir halt auf Teufel komm raus die Teile.

Wenns ein Teil ist das als Fehlerursache fix feststeht, dann gehörts natürlich getauscht, aber nicht einfach so blindes tauschen, frei nach dem Motto, wenns das nicht ist, dann suchen wir halt weiter ....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@aldideutschland schrieb am 25. Jan. 2016 um 12:18:51 Uhr:


Dieses Schließbügel habe ich jetzt mit Vaseline behandelt. Kein Erfolg.

Jup hat dir naphtabomber auch genauso geraten!!

"Schließbügel komplett mit Vaseline einschmieren, damit das Isolierband besser hält!" 😉

Warum schmierst du eigentlich Vaseline da dran, wenn jmd dir rät Isolierband anzubringen?

Vaseline kommt an andere Bolzen!

Also ich verstehe deine Herangehensweise nicht!

88 weitere Antworten
88 Antworten

Zitat:

@aldideutschland schrieb am 27. Januar 2016 um 10:53:36 Uhr:


Da gibts viele Gummipfropfen....

Ach ihr meint diese Klappe wo man Isolierband rumwickeln soll, stimmts - siehe Foto!

Es gibt 2 Gummifropfen... Mittig links und rechts. Sie dienen als Stopper und halten die Heckklappe auf Spannung. Ist einer zu weit drin, klapperts.

So liebe Leute, nach einem Tag beim Freundlichen mit Öl- und Bremsflüssigkeits sowie Intervall Service sagte dieser dass er das Klappern nicht mehr hören kann. So nun ist dazwischen ein Tag vergangen und seit ein paar Stunden höre ich wieder dieses klappern und der Händler sagte er konnte nichts finden?

Koppelstangen?

Ist es ein Golf Variant was du hast?

Nein ein Golf VI 1,2 TSI Baujahr 2011. 83000 km.

Ähnliche Themen

moin,
bei meinem kam es von den hinteren Stoßdämpfern.
Jetzt habe ich Bilstein B8 eingebaut und alles ist ruhig

Wie hat es sich bei dir genau bemerkbar gemacht, kannst du es ein klein wenig beschreiben?
Habens bei dir nur die Stoßdämpfer getauscht auf beiden seiten oder und wie teuer war das alles?

Was sagen denn die Domlager?
Die würde ich jetzt als erstes verdächtigen, wenn die Stoßdämpfer und alle Gummis im Fahrwerk ok sind.

Könnte es das sein? Ein Vlies?

http://www.golfv.de/.../thread2.html?...

Dort gehts um knarzen und kein klappern!
Und das betrifft die Klavierlackblenden beim GTD/GTi. Fährst du GTD/GTi? Nein.

Es knarzt eh

Zitat:

@Naphtabomber schrieb am 8. Februar 2016 um 12:55:58 Uhr:


Dort gehts um knarzen und kein klappern!
Und das betrifft die Klavierlackblenden beim GTD/GTi. Fährst du GTD/GTi? Nein.
Knarzende Klavierlackblenden

hatten/haben nicht nur GTI/GTD sondern das war mal ein allgemeines Problem beim Golf 6.

Moin,
nach dem Ausbau der Stoßdämpfer ist eine deutliche lose (axial)in der Kolbenstange spürbar und hörbar gewesen.
B 8 Bilstein hi. im Großhandel 90€ pro stück.Domlager mit 1/2 weggefrästen VW Logo im Großhandel 14€ .
zus 4x Schraube selbstschneidend VW 7€.
zeit 1,5 Std in der Garage.
das Allerbeste dazu das tänzelnde Heck beim abbremsen jenseits der 220 ist absolut verschwunden !

Wie viel Kilometer hattest du runter?

Zitat:

@deganit schrieb am 08. Feb. 2016 um 20:28:24 Uhr:


Moin,
nach dem Ausbau der Stoßdämpfer ist eine deutliche lose (axial)in der Kolbenstange spürbar und hörbar gewesen.
B 8 Bilstein hi. im Großhandel 90€ pro stück.Domlager mit 1/2 weggefrästen VW Logo im Großhandel 14€ .
zus 4x Schraube selbstschneidend VW 7€.
zeit 1,5 Std in der Garage.
das Allerbeste dazu das tänzelnde Heck beim abbremsen jenseits der 220 ist absolut verschwunden !

Genau die selben Erfahrungen habe ich auch gemacht! Ich sage das hier dem Aldi schon seit 4 Wochen!

Der Kollege weiß bis heute nicht aus welcher Richtung sein reproduzierbares Klappern kommt! Unverständlich!
Der packt täglich andere links hier aus. Einmal war es der Kofferraumdeckel, dann das Schloß am Kofferraum, dann die Rückbank... Jetzt das neuste ist die Zierblende! Ja alle Probleme haben geklappert! Wenn er morgen einen link über ein Klappern im Motorraum findet, spekuliert er hier auch noch darüber!

Sorry aber wer sich hier noch ernsthaft engagiert bevor er nicht eindeutig festmacht woher es kommt, vergeudet Zeit!

Stoppppp !!!!

Ich war beim Automobilclub, ich war beim Händler, das Auto ist 1 Tag beim Händler gestanden.

Jeder hört das Problem aber nach einem Tag beim Händler wars kurz weg (angeblich hat er aber nichts gemacht), nun ist es wieder da.

Es macht mich einfach nervig.

Und sowohl der Händler als auch der ÖAMTC schließen die Stossdämpfer aus. Hmm.

Ich meine für mich halt, es kommt aus dem Kofferraumbereich.

Sorry wenn ich hier Fragen stelle und Links reinstelle.

Jeder der dieses Knarzen, Klappern hat, dem nervt das halt und wenn man schon einen Golf hat eines doch wie ich finde, guten Herstellers - VW - dann erwartet man sich eine Lösung, weil VW gilt doch als deutsche Marke mit deutscher Qualität, das darfs bei 82000 Kilometern einfach nicht haben, oder?

Oder soll ich mich zufrieden geben und w-o geben? Sicher nicht!

Deine Antwort
Ähnliche Themen