Rat zum Navi MDF2
Hi Leute,
da ich mir zur Zeit überlege, ein MDF2 nachzurüsten (natürlich nur legale Herkunft), hätte ich auch ein paar Fragen dazu.
Welche Version würdet Ihr empfehlen? Wo sind die Karten detailreicher (Namen aller Straße). Welchses System ist schneller?
Könnt ihr auch noch Pics von den unterschiedlichen Systemen posten, damit man beispielsweise auch die Kartenunterschiede sehen kann?
Danke im Vorraus.
MfG
Hans aus MUC
27 Antworten
Also Bilder hab ich keine, aber es gibt ja grundsätzlich 2 Versionen: MFD2 CD und MFD2 DVD
Natürlich hat das MFD2 DVD Vorteile:
- DVD für ganz Europa
-Eine Art "Splitscreen" Modus, zum parallelen Anzeigen von Karte und Richtungspfeil
ABER:
Das MFD2 DVD kann keine Audio CD´s lesen, dafür wird der seperate CD-Wechsler fällig.
So long,
MFG
Zitat:
Original geschrieben von GolVer
ABER:
Das MFD2 DVD kann keine Audio CD´s lesen, dafür wird der seperate CD-Wechsler fällig.
Wenn er aber zufällig ein neues MFD2 DVD navi erwischt, geht das 😁.
Gruss
Maik
... und die MFD DVD der ersten Auslieferung sollen durch ein Upgrade auch technisch in der Lage sein, Audio-CDs abpielen zu können. Frag aber besser nochmal bei Volkswagen direkt nach.
Richtig ist auf jeden Fall, dass die jetztigen DVD-Navis auch Audio-CDs abspielen ohne Wechsler.
Gruß Zingo75
Zitat:
Original geschrieben von zingo75
... und die MFD DVD der ersten Auslieferung sollen durch ein Upgrade auch technisch in der Lage sein, Audio-CDs abpielen zu können. Frag aber besser nochmal bei Volkswagen direkt nach.
No Way - leider laut VW nicht möglich! !
Ähnliche Themen
Hinzu kommt noch, dass mit MFD2-DVD besserer Radioempfang vorhanden; wegen Diversity.
Hab MFD2-CD und der Unterschied zu meinem alten RCD300 ist schon beachtlich.
Wenn aber Radio nicht zu wichtig und der Aufpreis von 500€ Dir zu viel erscheint, nimm die CD-Version
Gruß,
SinNombre
soweit ich weiß konnte man beim mfd2-cd 2 quellen an 2 aux-eingängen anschließen, das mfd2-dvd hat nur noch einen aux-eingang.
ich bin mit dem mfd2-dvd aber zufriedener, er rechnet die straßen schneller. mein mfd2-cd hatte aussätzer, z.b. in hamburg an den landungsbrücken meinte er jedes mal ich sei auf der anderen seite des hafens - warum auch immer, auch in anderen städten spielte er ab und zu verrückt.
sehr schön beim mfd2-dvd finde ich die postleitzahleneingabe und dass der button "telefon" weggefallen ist, denn er war meiner meinung nach überflüssig - dafür gibt es beim dvd-system eine "mute" taste, die ich beim mfd2-cd vermisst habe.
soviel von meiner seite, was mir aufgefallen ist. greetz =)
Hi Leute,
danke erstmal für eure Tipps.
Ich denk auch, dass man dem MDF-DVD den Vorzug geben soll.
MfG
Hans aus MUC
Hey es hat ja noch gar keiner bezüglich der MP3-Wiedergabe gefragt. Da gibt es auch große Unterschiede. Die CD-Version kann es nicht, die DVD-Version kann es auch nicht - aber auf einem höheren Niveau 😁
*Duckundweg*
Zitat:
Original geschrieben von Kaiser Sosei
Die CD-Version kann es nicht, die DVD-Version kann es auch nicht 😁
*Duckundweg*
das stimmt, aber bei beiden kann man zusätzlich z.B. nen DVD Player anschließen, über den die MP3 Wiedergabe dann funzt 😛
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
das stimmt, aber bei beiden kann man zusätzlich z.B. nen DVD Player anschließen, über den die MP3 Wiedergabe dann funzt 😛
Yep, aber ohne Anzeige des Titels bzw. ID-Tag...
man kann noch den weg über die anzeige des bildes auf dem mfd 2 wählen, dann wäre das bild des dvd players am mfd 2 zu sehen, und damit auch track titel album usw.
Zitat:
Original geschrieben von DjLaWienen
man kann noch den weg über die anzeige des bildes auf dem mfd 2 wählen, dann wäre das bild des dvd players am mfd 2 zu sehen, und damit auch track titel album usw.
Das soll gehen? Na davon würde ich gerne mal ein Foto sehen *neugierigsein*
würde ich dir gerne schicken. bloss hab ich noch kein mfd 2 bei mir drin.
mit dem dietz 1412 adapter holst dir das bild auf dein mfd 2.
ich bau mir erstmal in den nächsten zwei wochen einen dvd player in meine MAL, den ich an das rcd 300 anschließe, später folgt dann das mfd 2.