Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum,

seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.

Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?

4355 weitere Antworten
4355 Antworten

Solange Garantie drauf ist machen lassen. Irgendwann klappert die Kette auch während der Fahrt.

Hallo Leute,
Ich bitte um Rat und schildere mal kurz.
Audi A7 VFL Bitdi gekauft.
Öl war dort 22tkm alt.
Er stand bei mir länger in der Garage, da ich Bremse etc machen musste, sowie Bremssattel. Da waren sehr viel Kaltstarts dabei und er hat nicht einmal gerasselt. Ob er lange Stand zwischen den Starts oder kurz (20) min beispielsweise.
Dann wurde angemeldet und da hab ich mal alle Filter und Öl gewechselt.
Seit dem habe ich Kaltstart rasseln und ein Geräusch im hinteren Motor Bereich was nicht kontinuierlich ist oder erklärbar wäre, da es mal da ist mal nicht. Bei kurzer Fahrt oder ähnlichen ist es weg. Rasseln während der Fahrt ist mir nicht aufgefallen, stand im kleinen Tunnel und im Leerlauf langsam hoch gedreht und da war nichts, auch während der Fahrt in der Nähe von Hauswand etc. Was die Geräusche zurückwirft ist nichts aufgefallen. Auch rasselt er wenn er warm ist, ich ihn abbestelle und nach 30 min starte wieder für 1 s.
Das alles kam erst nach dem Ölwechsel. Ich kann mir das nicht erklären.
Die Intervalle vom Öl sind alle richtig lang gezogen 22tkm sind da Minimum gewesen. Kann es sein der beim Ablassen des Altöls sich da etwas mit Ölschlamm zugesetzt hat ? Und entsprechend da etwas hindert den Spanner richtig arbeiten zu lassen ? Oder gar Verschmutzung in den spanner kamen ?
Das alles war vor dem Öl Wechsel ansatzweise nicht…

Das kam nicht nach dem ölwechsel sondern du hast die karre vorher nie richtig warm gefahren. Das Phänomen taucht immer nur auf wenn der Wagen richtig warm gefahren wurde und min 30 min abgestellt wurde.

Kaltstart rasseln war aber vorher nicht. Auch als ich den bei der Besichtigung gefahren bin und abgestellt hab und auch nach Kauf gestartet hab war alles ok. Da hatte Öl über 90 grad haben den eine Weile gefahren und durch beschleunigt.

Ähnliche Themen

So wie ich es aus den andern Aufnahmen hier beurteile, ist die Kette richtig platt und ich sollte nicht mehr fahren….
Bitte um eure Meinung

Wenn die Kette bei ca 1.600 und 1.800 Umdrehungen rasselt, dann am besten so schnell es geht wechseln.

So wie es sie in dem Audio angehört hat, rasselt die Kette bei erhöhter Drehzahl, aber die Aufnahmen Qualität ist nicht die beste irgendwie.

Fahr mal eine Straße, mit leichter Steigung

Schalte in den zweiten Gang und lass den Motor mit 1800 Umdrehungen den fahren.

Wenn du dann das rasseln der Kette hörst, musst du die wechseln

Kaltstartrassen ist nicht so dramatisch

Das geht schon bei 1200 u/min. 1800 Ist evtl zu viel.

Kette war schon ordentlich gelängt. Ist soweit alles repariert und läuft einwandfrei.

Hallo,

Seit ein paar Tagen, wenn ich das Auto (A6 Competition Baujahr 2017) starte, gibt es ein tickendes Geräusch (beim Kaltstart), und nach 4-5 Sekunden verschwindet es. Ich habe ein Video mit diesem Geräusch beigefügt.

Was denken Sie, könnte es sein? Ist es etwas Normales oder ist es ein Problem?

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.

Video Link: https://files.fm/f/v9vfyxzqgb

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der Competition-Motor tickt beim Kaltstart' überführt.]

Hallo zusammen,

Ich habe einen 2017 Audi A6 biTDI Competition.
Ich habe ein Video vom Motorgeräusch angehängt. Liegt es an mir oder ist da ein seltsames Geräusch auf der linken Seite?
Hört es sich für Sie normal an?

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.

Video Link https://files.fm/f/45yxmyd8ha

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Competition - Motorgeräusch' überführt.]

Vielleicht machst du noch einen 3. Thread auf.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Competition - Motorgeräusch' überführt.]

Zitat:

@pfrumt schrieb am 29. Juli 2024 um 21:14:28 Uhr:


Vielleicht machst du noch einen 3. Thread auf.

Es gibt zwei unabhängige Probleme

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Competition - Motorgeräusch' überführt.]

Naja, ist aber trotzdem immer noch ein Problem beim Kaltstart und dafür gibt es bereits den generellen Thread.

Zusammenlegung für beide habe ich bereits beantragt.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Competition - Motorgeräusch' überführt.]

Genau das selbe Problem habe ich bei meinem auch. Und n Kumpel von mir mit gleichem Motor auch. Und sein Motor hat nicht mal 100tkm runter. Wir haben schon alles mögliche vermutet. Dachte erst an undichte Injektoren. Aber als ich die Dichtungen neu gemacht habe kam es wieder. Was auch sein kann ist, dass die Steuerkette noch nicht genug gespannt ist und dadurch dieses Rasseln kommt

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der Competition-Motor tickt beim Kaltstart' überführt.]

Zitat:

@Audi3btdi schrieb am 29. Juli 2024 um 18:33:04 Uhr:


Hallo,

Seit ein paar Tagen, wenn ich das Auto (A6 Competition Baujahr 2017) starte, gibt es ein tickendes Geräusch (beim Kaltstart), und nach 4-5 Sekunden verschwindet es. Ich habe ein Video mit diesem Geräusch beigefügt.

Was denken Sie, könnte es sein? Ist es etwas Normales oder ist es ein Problem?

Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.

Video Link: https://files.fm/f/v9vfyxzqgb

Das Ticken wie bei einer Uhr ist die Adblue Pumpe. Das hörst du auch wenn das Fahrzeug im stand läuft. Ist aber völlig normal.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der Competition-Motor tickt beim Kaltstart' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen