Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
4355 Antworten
Zitat:
@souly87 schrieb am 29. Juli 2024 um 23:04:42 Uhr:
Zitat:
@Audi3btdi schrieb am 29. Juli 2024 um 18:33:04 Uhr:
Hallo,Seit ein paar Tagen, wenn ich das Auto (A6 Competition Baujahr 2017) starte, gibt es ein tickendes Geräusch (beim Kaltstart), und nach 4-5 Sekunden verschwindet es. Ich habe ein Video mit diesem Geräusch beigefügt.
Was denken Sie, könnte es sein? Ist es etwas Normales oder ist es ein Problem?
Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.
Video Link: https://files.fm/f/v9vfyxzqgb
Das Ticken wie bei einer Uhr ist die Adblue Pumpe. Das hörst du auch wenn das Fahrzeug im stand läuft. Ist aber völlig normal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der Competition-Motor tickt beim Kaltstart' überführt.]
Vielen Dank!
Aber warum hat man sie bisher nicht gehört? Wissen Sie, ob dies durch die Garantie abgedeckt ist?
Zitat:
@Audi3btdi schrieb am 29. Juli 2024 um 19:30:50 Uhr:
Hallo zusammen,Ich habe einen 2017 Audi A6 biTDI Competition.
Ich habe ein Video vom Motorgeräusch angehängt. Liegt es an mir oder ist da ein seltsames Geräusch auf der linken Seite?
Hört es sich für Sie normal an?Herzlichen Dank für Ihre Hilfe.
Video Link https://files.fm/f/45yxmyd8ha
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A6 Competition - Motorgeräusch' überführt.]
Kann mir bitte jemand bei diesem Problem helfen? Vielen Dank im Voraus
Zitat:
@Audi3btdi schrieb am 30. Juli 2024 um 16:26:58 Uhr:
Zitat:
@souly87 schrieb am 29. Juli 2024 um 23:04:42 Uhr:
Das Ticken wie bei einer Uhr ist die Adblue Pumpe. Das hörst du auch wenn das Fahrzeug im stand läuft. Ist aber völlig normal.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Der Competition-Motor tickt beim Kaltstart' überführt.]
Vielen Dank!
Aber warum hat man sie bisher nicht gehört? Wissen Sie, ob dies durch die Garantie abgedeckt ist?
Was soll die Garantie denn abdecken, wenn das, das völlig normale Verhalten der Ad-Blue Pumpe ist. Wo nichts kaputt ist, da kann auch nichts über Garantie geregelt werden.
Frage zur Nockenwellenadaption Einlass Bank 1, Phasenlage - Werte = gelängte Kette? aber was heißen + Werte?
Ähnliche Themen
Welche mwb sind denn entscheidend, um die kettenlängung auszulesen? Gibt es grenzwerte ab denen man sagt, da wird es kritisch?
Motor ruckelt nach kaltstar ca 10 Sekunden
Audi a6 4g 3,0 tdi 218 ps
Fehlercode
5461- Zündanlassschloss Stromkeis
P2533 00 (096) Kurzschluss nach Masse/Unterbrechung sporadisch, unbeschädigt geprüft seit letzter Lösung
Ich bin hier neu im Forum. Könnt ihr mir weiterhelfen bitte?
Stell doch mal das ganze Fehlerprotokoll hier rein, das ist auf dem Laptop gespeichert und kann hier als Anhang beim Post mit hochgeladen werden.
Warum?
Der Fehler ist einmal aufgetreten. Wann? Unter welchen Umständen? Ist inzwischen gelöscht worden? Gibt es andere Meldungen?
Diese Screenshots sind einfach zu dünn.
Die Leerlaufdrehzahl passt nur zu Motor springt grade an oder geht grade aus.
Mit dem Ruckeln bekomme ich das nicht zusammen.
Ich war in einer freien Werkstatt wegen Ruckeln nach kaltstar. Der Meister hat das Fahrzeug ausgelesen hätte gemeint, die Fehlermeldungen hängt damit nicht zusammen weiterfahren beobachten, bis es Motorkontrollleuchte an ist. nachdem ich ihn gefragt habe, ob er mir die Protokoll von der Fehlermeldung schicken kann, sagte du kannst Foto machen Und hat der die Fehler gelöscht.😠
Wenn er nicht ganz doof ist, dann hat er das Protokoll noch auf seinem Rechner. VCDS macht immer ein Textfile, wenn man scannt.
Zitat:
@nunkistar schrieb am 24. September 2024 um 18:33:46 Uhr:
Wenn er nicht ganz doof ist, dann hat er das Protokoll noch auf seinem Rechner. VCDS macht immer ein Textfile, wenn man scannt.
Ich frage ihn morgen noch mal nach. Der hat das Fahrzeug gestern ausgelesen.
Zitat:
@AudiA6C64F schrieb am 24. September 2024 um 18:35:51 Uhr:
Zitat:
@nunkistar schrieb am 24. September 2024 um 18:33:46 Uhr:
Wenn er nicht ganz doof ist, dann hat er das Protokoll noch auf seinem Rechner. VCDS macht immer ein Textfile, wenn man scannt.Ich frage ihn morgen noch mal nach. Der hat das Fahrzeug gestern ausgelesen.
Falls der so doof ist, dass der Fehler Protokoll nicht finden kann, kannst du mir hier weiterhelfen. Kennst du jemanden, der aus Frankfurt kommt oder Umgebung kann man gelöschte Fehler sehen, wenn man neue ausgelesen hat.
Und vielen lieben Dank noch mal für die Rückmeldung
Gelöschte Fehler kann ich nicht rekonstruieren, aber ich kann Dir bei Gelegenheit mal einen Fehlerscan und ein paar Logs machen, habe VCDS und wohne in Hofheim bei Frankfurt.
Wenn es passt, bekommst Du die Adresse über Persönliche Nachricht 🙂
Reinige erst einmal die Drallklappe
Welchen Motor hast du überhaupt @AudiA6C64F ?
Wenn er echt einen c6 hat, dann ist er hier falsch im 4G Forum….
Bei der nicht geupdateten VCDS-Version kann es natürlich sein, dass er das Protokoll nicht rausrückt, damit man nicht sieht, dass es ein Chinakracher ist.?.