Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum,

seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.

Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?

4355 weitere Antworten
4355 Antworten

@Arni 1984
Ist die berühmte 1 Sekunde wirklich kein Problem? 🙂

Aus 1 werden 2 aus 2 werden 3 usw und irgendwann rasselts bei 2000 Umdrehungen konstant.

Für mich hat da überhaupt nix zu rasseln, denn so fängts an und wird schlimmer

Ich weiß aber leider nicht mehr weiter wenn sie mir die Reparatur verweigern, und man vom Audi Vertragspartner gesagt bekommt eine Sekunde wäre normale bei manchen Golfs rasselt es sogar bis zu drei oder vier Sekunden und da können sie angeblich nichts machen.

Ich möchte eigentlich das es beseitigt wird.

Wenn das ja alles nicht so schlimm ist, dann können die dir ja bestimmt ein schönes Schriftstück ausfüllen in dem steht das es unbedenklich ist und falls es schlimmer wird oder was am Motor passiert, die alle Kosten tragen werden. Denn wenn da ja nix ist, dann kann man dir das auch schriftlich bestätigen.

Was für Penner

Ähnliche Themen

@Arni 1984
Ich werde versuchen so zu argumentieren mal gucken was sie darauf hin sagen

Ich kann dir sagen was da kommt: Die scheissen dir ein Pfund

Dann gehts nur über den Anwalt.

Ja habe ich auch schon dran gedacht aber auch gehofft das es ohne Anwalt gehen wird

Das kurze Kaltstartrasseln beim TFSI ist normal, und machen alle. Daraus einen Mangel zu konstruieren, wird auch für den Anwalt schwierig. Steht es sogar in der BDA das es kurz rasseln kann (ein Ölspanner hat eben nicht immer 100% druck).
Davon geht auch nicht der Motor kaputt.

Kurz nach Start muss es natürlich sofort sauber laufen (wenn der Öldruck anliegt)

Liegt das Teillast (1200 - 1600rpm) Nageln auch am Kettenspanner oder doch am 23x6 Update? @Arni 1984

Das kommt durch das 23x6, in dem Bereich haut der schön viel Abgasrückführung rein und dadurch verbrennt der Diesel nicht vernünftig..... scheiss Luftqualität und so.
Hat meiner auch gemacht mit dem 23x6 ..... jetzt nagelt nix mehr

Danke! Wollte ich nur abklären bevor ich das "nageln" ebenfals beseitige 😉

Biturbo ?

Competition

Wenn deine Beseitigungstaktik die ist die ich meine, dann wird das Wägelchen danach Spaß machen und nicht mehr nageln 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen