Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum,

seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.

Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?

4355 weitere Antworten
4355 Antworten

Also wenn er nur kurz rasselt beim Kaltstart, würde ich nichts machen. Ich hatte kein Kaltstartrasseln. Bin dann irgendwann morgens mit kaltem Motor und geöffneten Fenster rückwärts langsam (unter 2000/min) die Garageneinfahrt hoch und habe leichte Schleif- und Rasselgeräusche gehört. Ging dann nicht lange und es wurde lauter und auch bei warmen Motor leicht zu hören. Mir war das dann zu gefährlich.
War auch nicht ganz unberechtigt, als der Motor draußen war, war die Steuerkette bereits um einen Zahn übersprungen.

Was ist eure Meinung? Dringender Handlungsbedarf? Ansonsten hört er sich eigentlich ganz gut an (A5 3.0 TDI).
Im Winter war das rasseln etwas kürzer, hab 0w30 Shell Helix drin.

Liebe Grüße und danke für eure Antworten.

Zitat:

@Bananbrot schrieb am 9. August 2020 um 17:50:35 Uhr:


Was ist eure Meinung? Dringender Handlungsbedarf? Ansonsten hört er sich eigentlich ganz gut an (A5 3.0 TDI).
Im Winter war das rasseln etwas kürzer, hab 0w30 Shell Helix drin.

Liebe Grüße und danke für eure Antworten.

So klingt es bei mir auch mittlerweile. Aber ca 1 ... 2 Sekunden kürzer

@Bananbrot der rasselt deutlich zu lang. Die schlackernde Kette zertrümmert die die Gleitschienen

Ähnliche Themen

@Arni 1984, muss dringend was gemacht werden?
Ich hab leider erst wieder im November Urlaub und vorher kann ich das Auto nicht zur Reperatur abgeben.

Da mein Audi (3.0 TDI, 218 PS) heute sowieso wegen anderen Problemchen zum Audizentrum muss, hier ein kurzer Check zum Thema Kette:

Hört ihr bei meinem Motor ein Rasseln? https://youtu.be/SegyhPESopg

Bei deinem höre ich gar nix was die Kette angeht..

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 9. August 2020 um 19:09:04 Uhr:


@Bananbrot der rasselt deutlich zu lang. Die schlackernde Kette zertrümmert die die Gleitschienen

Hab dich im Beitrag glaube ich falsch zitiert, sodass du wahrscheinlich keine Benachrichtigung bekommen hast. Deswegen noch einmal ordentlich.

@Arni 1984, muss dringend was gemacht werden?

Ich hab leider erst wieder im November Urlaub und vorher kann ich das Auto nicht zur Reperatur abgeben.

Bin dir im Vorfeld schon für eine Antwort dankbar.

Liebe Grüße

Wenn Arni sagt das Ding zertrümmert dir die Gleitschienen dann würd ich mich mal langsam auf den Weg machen.

So isses. Wenn der beim Start so lange klatscht und rasselt dann macht der das zu 95% auch wärend des Motorlaufs. Das häckselt dir die Plastiklaufschienen und wenns dann ganz blöd läuft, rennt die Kette dann über den Stehbolzen mit der die Schiene geführt und und dann wars das für Kette und Motor

Danke. Werde ich dann nicht drum rumkommen.

Was denkt ihr, wäre das Kettenrasseln beim Starten im video ein Grund zur Beanstandung? Ich habe es beim Autohaus schon bemängelt, aber sie lehnen eine Reparatur ab obwohl ich den Wagen erst vor 4 Monaten gekauft habe und noch eine Gebrauchtwagengarantie habe der Wagen wurde direkt bei Audi gekauft.

Es handelt sich um ein 2017er S6

Klares rasseln. Auf jeden Fall machen lassen. Innerhalb der ersten sechs Monate hast du die Garantie. Danach wirds zur Gewährleistung wo du nachweisen musst dass der Mangel bei Kauf vorhanden war.

Meiner geht am 25.08. in die Werkstatt. Rasselt beim Start mittlerweile 4 Sekunden

Auch innerhalb der ersten 6 Monate ist es eine gesetzliche Gewährleistung. Das hat nichts mit einer bestehenden Garantie des Herstellers oder des Verkäufers zu tun.

Und was soll ich maxhen oder sagen wenn sie sich weigern, weil es ja nur eine Sekunde beim kaltstart ist?

Denn so Argumentieren sie,da eine Sekunde normal wäre

Deine Antwort
Ähnliche Themen