Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum,

seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.

Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?

4355 weitere Antworten
4355 Antworten

Hatte / habe ebenfalls seit nunmehr fast 100.000 km ein leichtes Rasseln. Es hat sich nicht verändert, seit einigen Wochen allerdings ist es kaum noch hörbar.
Auch ein Spannertausch brachte damals keine Besserung. Vor einem Jahr wurde nochmals geprüft, durch Abstecken des Ölsensors, ebenfalls OK.

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 25. November 2019 um 18:50:08 Uhr:


@StefMug
Herzlichen Glückwunsch, dein Kettenspanner ist im Arsch.
Hatte kein Kaltstartrasseln und auch kein Rasseln im N, aber genauso wie Du das Rasseln unter leichter Last, wenn ich morgens die Einfahrt hoch bin. Mach Mal eins stell dich an einen Berg, Haube auf einer fährt, der andere hört. Du wirst sehen, bzw. Hören bis knapp 1800/min rasselt die Kette, kalt wie warmer Motor.

Heute 90000er Inspektion gewesen. Habe es so geschildert wie du es beschrieben hast, da meiner auch unter Teillast rasselt. Der Mechaniker hat den Rückwärtsgang eingelegt und bis zur 3000 U/min hochgedreht. Er meinte ab jetzt muss man es hören, war aber nicht. Comp 2017

Welche Logik soll das denn sein. Ab 1800/min setzt die höhere Öldruckstufe ein, dann geht das Rasseln weg. Es sei denn, Kette und Spanner sind so fertig, dass selbst der hohe Öldruck nichts mehr ausrichtet. Poste mal ein Video von Deinem Geräusch.

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 27. November 2019 um 18:19:27 Uhr:


Welche Logik soll das denn sein. Ab 1800/min setzt die höhere Öldruckstufe ein, dann geht das Rasseln weg. Es sei denn, Kette und Spanner sind so fertig, dass selbst der hohe Öldruck nichts mehr ausrichtet. Poste mal ein Video von Deinem Geräusch.

Berg hoch

Edit die App ladet den Anhang nicht

Ähnliche Themen

Das geht bei MT leider nicht. Du musst dein Video z.B. bei YouTube hochladen und den Link posten.

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 27. November 2019 um 18:53:23 Uhr:


Das geht bei MT leider nicht. Du musst dein Video z.B. bei YouTube hochladen und den Link posten.

Hmm... hab ne Audio Aufnahme auf dem Wasserkasten gemacht. Muss ich dann nächstes Mal ein Video machen.

Zitat:

@_face-off_ schrieb am 27. November 2019 um 18:54:43 Uhr:



Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 27. November 2019 um 18:53:23 Uhr:


Das geht bei MT leider nicht. Du musst dein Video z.B. bei YouTube hochladen und den Link posten.

Hmm... hab ne Audio Aufnahme auf dem Wasserkasten gemacht. Muss ich dann nächstes Mal ein Video machen.

Du kannst Deine Audiodatei gerne hier hochladen:
https://my.hidrive.com/share/t7nup3qt1d

Zitat:

@666antichrist schrieb am 27. November 2019 um 19:09:53 Uhr:



Zitat:

@_face-off_ schrieb am 27. November 2019 um 18:54:43 Uhr:


Hmm... hab ne Audio Aufnahme auf dem Wasserkasten gemacht. Muss ich dann nächstes Mal ein Video machen.

Du kannst Deine Audiodatei gerne hier hochladen:
https://my.hidrive.com/share/t7nup3qt1d

Hab ich

Hab's mir mal angehört. Also ich höre da nichts. Wenn dann ganz minimal.
Frag mal unseren Arni, was der dazu meint.

Zitat:

@_face-off_ schrieb am 27. November 2019 um 19:45:36 Uhr:



Zitat:

@666antichrist schrieb am 27. November 2019 um 19:09:53 Uhr:


Du kannst Deine Audiodatei gerne hier hochladen:
https://my.hidrive.com/share/t7nup3qt1d

Hab ich

@Arni 1984 kannst du mal bitte das anhören 🙂

Alles Gut. Kein rasseln, klappern oder sonst was ungesundes

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 27. November 2019 um 20:41:15 Uhr:


Alles Gut. Kein rasseln, klappern oder sonst was ungesundes

Danke dir...

bei der Inspektion haben die festgestellt das die obere Ölwanne schon leicht am schwitzen ist (hab ich selber auch gesehen), hoffe das es nicht mehr wird, aber ist ein anderes Thema

Lass se schwitzen, hab noch von keinem Fall gehört, wo es richtig rausgelaufen ist. Kannst dann mitmachen, falls Du doch mal den Kettentrieb tauschen musst und der Motor raus muss. So hab ich es zumindest gemacht.
Es ist bis zum Schluss nicht mehr geworden...

Also bei mir hört es sich ähnlich an wie beim File von face-off... Ich dachte ich hab da auch etwas gehört bei mir aber dann dürfte das so okay sein....

Ich kann aber mal wenn ich Zeit habe ein File aufnehmen, damit ihr es euch anhören könnt...
Hab den 218PS Diesel mit 31.500km Laufleistung

Liebe Leidensgenossen,

bei meinem A6 wurden vor ziemlich genau einem Jahr die Nockenwellen getauscht, danach war auch der Motor deutlich ruhiger. Jetzt seit einiger Zeit habe ich ein anderes Geräusch, vor allem im Teillastbereich unter ca. 1800U, und ich fürchte, dass jetzt die Kettenspanner dran sind. Der Motor (272PS) hat jetzt 104.000km drauf. Ich habe im warmen Zustand mal ein Video rund um den Motor gemacht:

https://www.bb3.at/Download/IMG_5809.MOV

@Arni 1984 kannst du vielleicht mal das Video anhören, ob da was auffälliges zu hören ist? Ich bin mir nicht sicher, ob das Kettenrasseln im Stand gut zu hören ist, für mich kommt das Geräusch vor allem erst beim leichten Beschleunigen oder auch vor allem immer wieder, wenn man wo im Leerlauf hin rollt und dann wieder mehr Gas gibt, da rasselt und nagelt es teilweise ziemlich stark.

Ich würde mich über eure Einschätzungen freuen, vielen Dank schon mal.

Gruß
Baumi

Deine Antwort
Ähnliche Themen