Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
4355 Antworten
Zitat:
@B8_quattro schrieb am 12. Juli 2019 um 20:23:37 Uhr:
FotooWas meinst du damit?
Sind das Risse? Für mich sieht das eher aus wie Struktur von der Gussform. Mach mal richtig sauber die Dinger und nochmal ein Bild.
Wenn es Risse sind, würde ich die Deckel neu machen. Aber warum sollen die Deckel dort Risse bekommen.
Ähnliche Themen
Gibt es das Problem mit dem Kettenspanner bei den FL Modellen auch? Bei meinem Competition höre ich in letzter Zeit für ein kurzen Moment beim leicht Gas geben, ob was locker wäre und beim stärkeren Gas geben ist es dann weg. Kann man sehr schlecht aufnehmen.
@dadas84 ist normal, das sieht immer so aus
@_face-off_ ab Mitte/ Ende 2016 wurde der "haltbare" Spanner erst verbaut, je nach Baujahr und Zulassung könnte dein Spanner Probleme machen
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 13. Juli 2019 um 06:58:18 Uhr:
@dadas84 ist normal, das sieht immer so aus@_face-off_ ab Mitte/ Ende 2016 wurde der "haltbare" Spanner erst verbaut, je nach Baujahr und Zulassung könnte dein Spanner Probleme machen
Meiner ist von 10/2016. Datum der Steuergeräte sind ab 06/2016. Wo kann ich das am besten herausbekommen welchen Index mein Spanner hat?
Zitat:
@softiss schrieb am 13. Juli 2019 um 22:51:55 Uhr:
Garantie verlängern keine Option?Ich hab bereits 180k drauf und Garantie läuft noch.
Hab nachgefragt, 69€ im Monat 300€ Selbstbeteiligung. Da kann ich lieber jeden Monat etwas mehr zu Seite tun. Der Meister ist mein Kumpel. Er sagte, das lohnt sich definitiv nicht. Hat ein Beispiel gegeben, im schlimmsten Fall sagen wir mal Motorschaden der 15k kosten würde mit Kulanz würde ich dann ungefähr 1000 1500€ bezahlen.
Ich zahle ca. 75 mit 300 Selbstbeteiligung.
2019 - bereits zwei Mal benötigt: die Klima (Wärmetauscher) und Injektorendichtungen. Beide zusammen 4300 Euro, 600 Selbstbeteiligung.
Wenn man jemanden kennt oder selbst was macht, ja lohnt sich wahrscheinlich nicht.
Wer sagt denn das Du unbedingt Kulanz bekommst, Audi geht es gerade gar nicht so gut. Die werden alles mögliche ablehnen.
Ok, das ist natürlich ein anderes Thema. Die Kette hatte ich noch in den ersten 6 Monaten durch, zum Glück in 2017 mit der neuen Spannerversion.
Zitat:
@softiss schrieb am 14. Juli 2019 um 00:41:56 Uhr:
Ich zahle ca. 75 mit 300 Selbstbeteiligung.2019 - bereits zwei Mal benötigt: die Klima (Wärmetauscher) und Injektorendichtungen. Beide zusammen 4300 Euro, 600 Selbstbeteiligung.
Wenn man jemanden kennt oder selbst was macht, ja lohnt sich wahrscheinlich nicht.Wer sagt denn das Du unbedingt Kulanz bekommst, Audi geht es gerade gar nicht so gut. Die werden alles mögliche ablehnen.
Ok, das ist natürlich ein anderes Thema. Die Kette hatte ich noch in den ersten 6 Monaten durch, zum Glück in 2017 mit der neuen Spannerversion.
Der rasselt ja nicht in den ersten Sekunden, das konnte ich beim VfL merken. Bin mir auch nicht sicher, ob es überhaupt die Kette ist. Werde bis Oktober beobachten, vor Ablauf der Garantie werde ich es abchecken lassen.
Hallo Community,
Ich hab meinen A6 jetzt wieder und werde auf keinen Kosten sitzen bleiben.
Ich hab jetzt mal kurz noch ein paar Fragen. Der Kettenspanner sowie Nockenwellen sind jetzt neu.
Es wurden nur komplette neue Sätze verbaut.
Sollten das jetzt die neusten Spanner sein die keine Probleme mehr machen?
Getauscht wurde es bei Audi Vertragswerkstatt.
Mfg