Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum,

seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.

Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?

4355 weitere Antworten
4355 Antworten

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 16. Juli 2019 um 07:18:18 Uhr:


Wenns bei Audi gewechselt wurde, dann erhälst du immer die aktuellste Ausbaustufe
[/

Na Gott sei dank. Wurde glaub ich mal gesagt aber so sicher bin ich mir jetzt nicht mehr gewesen.
Es wurde auch gesagt das wohl das Problem damit gelöst sei und es nicht wieder auftreten sollte. Deswegen such gleich kompletter neuer Bausatz Nockenwellen dazu.

Kannst du das so bestätigen @Arni 1984 ?

Mfg

Eine Frage an die Profis hier
Bin gerade dabei die Steuerkette zu wechseln .
Ist das richtig das das kettenrad von der Hochdruckpumpe auf der Verzahnung wandern kann? Ohne Kette kann ich das Rad einfach abziehen.

Zum abdichten für die obere ölwanne muss da zwingend der komplette vordere stirndeckel demontiert werden?

Hilfe
Gerade alles zusammen gebaut und beim aufräumen diese buchse gefunden ??

@Arni 1984 hast du vielleicht eine Idee

Ähnliche Themen

Hier sind Bilder von der Buchse

28851058-b250-40e3-8b74-5423b9dafa6d
3ec0a614-1478-4b65-bd71-dbeb36cb7c73

Das ist die Hülse vom Überspringschutz an der Kurbelwelle, rechts unten neben dem Kurbelwellenrad.

Kann dich beruhigen, der Überspringschutz ist nur für Notfälle da. Da dein Spanner neu ist brauchste nicht wieder alles zerlegen um die zu montieren..... weglassen

Puhhh
Ein Glück, Dankeschön

Eins kann ich sagen
Mal eben kurz ist das nicht, das ist richtig ackern und Sau dreckig.
Motor zerlegen, Kette runter , obere ölwanne abdichten, Kette wieder aufsetzen und Motor wieder zusammen setzen
Das war 1 voller Tag arbeit für mich

Meinen Respekt hast Du. Da muss man schon wissen was man tut. Wie groß war eigentlich der Aufwand mit der oberen Ölwanne?

Also Komplett
Untere ölwanne ab
Ölpumpe raus
Obere ölwanne ab
Vorderen stirndeckel habe ich nur unten gelöst

Gründlich Reinigen
Abdichten

Alles wieder zusammenbauen
Mit Drehmoment

Ca 3 Stunden

Respekt. Die meisten freundlichen kriegen in der Zeit nicht mal ein Ölwechsel durch.

Ich habe den Überspringschutz heute doch noch montiert.
Stirndeckel runter, alles gereinigt und wieder montiert.
Einfach fürs gewissen

Motor ist wieder drin
Morgen ist Probelauf und dann hoffentlich länger Ruhe

Hier eine kleine Bilder Doku

B5b5c492-2db0-4765-8ebf-b908c7e46152
54cda891-0437-484a-9e0a-3aacedae4171
A85490fa-1f47-4761-8308-28eec64b0b51
+3

Danke für die Bilder.. sehr interessant

Deine Antwort
Ähnliche Themen