1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4G
  7. Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart

Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum,

seit einiger Zeit fĂ€llt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes GerĂ€usch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als wĂŒrde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. FĂŒr eine lĂ€ngere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das GefĂŒhl, dass es nur auftritt wenn er lĂ€nger steht (1-2 Tage) oder am nĂ€chsten Morgen nach einer lĂ€ngeren Fahrt.

Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich fĂŒr meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?

4355 weitere Antworten
Ähnliche Themen
4355 Antworten

😉 😉

Zitat:

@manni580 schrieb am 18. Juni 2019 um 20:38:25 Uhr:


@EPANDoR
WĂŒrde dir raten, auf eigene Kosten, die Gleitschienen sowie die Kette auch gleich ersetzen zu lassen.
Die Versicherung wird nur den Spanner, Nockenwellen und Arbeitszeit ĂŒbernehmen.

Ich hab ZufÀllig gefragt was da alles gewechselt wird ob nur die Spanner und Nockenwelle und er sagte mir das sie nur Komplette neue SÀtze verbauen.
Also sprich alles was dazugehört sonst könnten sie nicht gewÀhrleisten das der Schaden nach kurzer Zeit wieder auftritt.

Zitat:

@Arni 1984 schrieb am 18. Juni 2019 um 21:25:47 Uhr:


@CruiseController91 kannst du mal ein Video von deinem einstellen ? Ich hör dann mal rein wenn du möchtest

Sehr freundlich. Auf die Schnelle poste ich mal das gleiche rein, wie es auch im Kettenrassel Sammelthread steht.
Hintergrund: Dieses Video ist ca 25.000 km alt schÀtze ich. FÀhrt hervorragend.
Man hört ein deutliches rasseln zu Beginn, ist aber fair, denn es war kalt und der Wagen stand davor 1 Woche.
Danach bleibt dieses "tickern". Was ist das ? Ist das die Kette ?

Das ist extrem kurz..... Tickern/HĂ€mmern kann von den Nockenwellen kommen.

Nockenwellen verursachen aber einen FS Eintrag ?

FĂŒr mich hört der sich bis auf das startrasseln normal nach kaltem Diesel an. Video ist ziemlich kurz, außerdem bin ich ja schonmal daneben gelegen. Ist das ĂŒberhaupt ein VL Motor der betroffen sein kann?
Bin mal gespannt was unser Experte dazu meint

Zitat:

@RalleRS2 schrieb am 19. Juni 2019 um 07:35:36 Uhr:


FĂŒr mich hört der sich bis auf das startrasseln normal nach kaltem Diesel an. Video ist ziemlich kurz, außerdem bin ich ja schonmal daneben gelegen. Ist das ĂŒberhaupt ein VL Motor der betroffen sein kann?
Bin mal gespannt was unser Experte dazu meint

Ist ein 2015er 3.0 Tdi, 245 Ps Variante. Wie erwÀhnt ist das Video viele tausend km alt und nichts ist passiert.

Aber wenn man eine kostenlose Analyse angeboten bekommt ist das natĂŒrlich super. Der Wagen soll noch ĂŒber 100.000 km im Besitz bleiben und wenn man sich auf eventuell extreme Rep. Kosten einstellen kann ist das ja ein Vorteil.

Sollte Interesse bestehen kann ich evtl. Heute oder morgen ein Video von warmen Motor reinstellen. Kann ja auch anderen helfen.

Wenn es ein 245er ist, dann VFL, max. 2014 und ohne Nockenwellenprobleme, dafĂŒr aber mit Kettenspannerproblem.

Achtung, A4. Ist mit 2015 einer der letzten B8 Facelift. Aber der Motor ist doch der gleiche, das macht also garnichts aus ob a6 oder a4.

Richtig, völlig unabhĂ€ngig davon fĂ€llt fĂŒr diesen Motor die Nockenwelle flach.... 😉

Leider habe ich es noch nicht geschafft die Dichtungen zu wechseln , habe aber seit kurzem ein nageln im Teillast Bereich könnten es undichte Injektoren sein oder ist dann das typische tickern nur ? Dazu muss ich aber sagen bin seit den letzten 1000-1500km ziemlich viel Kurzstrecke gefahren

Ob die injektoren undicht sind, siehst ja. Wenn alles trocken ist, schau dir mal die Werte der injektoren mit vcds an.
Bei undicht stinkt er nach Diesel im Motorraum und ruckelt. Wenns extrem ist, steht er hin und Fehlermeldung kommt. War zumindest bei meinem Arbeitskollege so. Solange wĂŒrde ich aber nicht fahren. Bei ihm mussten 2 SchĂ€chte nachgefrĂ€st werden.

Also oben Rum ist soweit alles trocken oben bei den not Bohrungen es lĂ€uft weiß ich nicht

Welches Baujahr bzw. Serie hatte die Nockenwellen- Probleme?

Deine Antwort
Ähnliche Themen