Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart

Audi A6 C7/4G

Liebes Forum,

seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?

Danke und Gruß!

Beste Antwort im Thema

Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.

Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?

4355 weitere Antworten
4355 Antworten

Um das Getriebe ausbauen zu können um an die Kettendeckel zu kommen, MUSS die Lenksäule unten am Lenkgetriebe abgeschraubt werden.

Vllt ist die Schraube die die Lenksäule auf den Zapfen der Lenkung klemmt nicht fest ?! Könnte Spiel erklären

Möglicherweise ist es beim BiTurbo machbar, die Kette ohne Motorausbau zu wechseln. Die Arbeitsanweisung von Audi sieht es jedoch explizit so vor, weswegen es die meisten Vertragswerkstätten wohl so machen werden.
Davon mal abgesehen ist mit Arnis Hinweis wohl alles notwendige gesagt.

Zitat:

@MoeZart schrieb am 30. August 2018 um 21:28:38 Uhr:


Möglicherweise ist es beim BiTurbo machbar, die Kette ohne Motorausbau zu wechseln. Die Arbeitsanweisung von Audi sieht es jedoch explizit so vor, weswegen es die meisten Vertragswerkstätten wohl so machen werden.
Davon mal abgesehen ist mit Arnis Hinweis wohl alles notwendige gesagt.

Das der Motor beim Biturbo dafür laut Audi raus muss wäre mir neu...weil dann müsste ja auch für den Turbo der Motor raus..und mehr als der Turbo ist baulich nicht anders zum normalen 3.0tdi

Der BiTdi ist der dicht verbauteste Motor von allen. Sprich wenn es bei dem Möglich ist, dann auch bei allen andern.
Aus Erfahrung kann ich sagen beim 3.0tfsi muss nur das Getriebe raus, Motor bleibt drin

Ähnliche Themen

@Fairlight92
Ein wesentlicher Unterschied beim BiTurbo wäre ja beispielsweise noch das Getriebe, vielleicht hat es damit was zu tun. Woran es tatsächlich liegt weiß ich nicht, ich zitiere nur die Arbeitsanweisung...

IMG_2018-08-31_08-44-41.jpeg
20180831_083136.jpg

Zitat:

@Fairlight92 schrieb am 30. August 2018 um 21:46:36 Uhr:



Zitat:

@MoeZart schrieb am 30. August 2018 um 21:28:38 Uhr:


Möglicherweise ist es beim BiTurbo machbar, die Kette ohne Motorausbau zu wechseln. Die Arbeitsanweisung von Audi sieht es jedoch explizit so vor, weswegen es die meisten Vertragswerkstätten wohl so machen werden.
Davon mal abgesehen ist mit Arnis Hinweis wohl alles notwendige gesagt.

Das der Motor beim Biturbo dafür laut Audi raus muss wäre mir neu...weil dann müsste ja auch für den Turbo der Motor raus..und mehr als der Turbo ist baulich nicht anders zum normalen 3.0tdi

Bei mir wurden die Ketten und Spanner gewechselt und der Motor (BiTu 313PS) dafür auch ausgebaut. Hab es in der Werkstatt mit eigenen Augen gesehen, Karosserie oben, Motor ausgebaut, Getriebe abgebaut, Auspuffanlage komplett abgebaut, Vorderachse komplett unten. Auf Nachfrage beim Meister, war die Aussage das der BiTu die einzige Variante ist, bei der der Motor komplett raus muss für diese Aktion. Und MoeZart schrieb es bereits, laut Audi steht es so in der Arbeitsanweisung drin.

Laut Aussage Audi-Meester müsste bei meinem CRTD kein Getriebe raus.

Getriebe muss immer raus

Oberen Spanner gehen ohne Getriebe Ausbau.
Kette aber nicht

bin jetzt auch im club.... weiter vorne hatte schon jemand gefragt aber keine antwort..... klappern tut es ja bei einigen.. aber hat auch jemand schon nen motorschaden dadurch?

Motorschaden hab ich zumindest hier im Forum noch nichts gelesen. Wenn's nur beim Kaltstart rasselt scheint es unbedenklich zu sein, sobald es während der Fahrt rasselt, ist es eine Frage der Zeit.

steht jetzt beim 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen