Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
4355 Antworten
Ja polmadter gib den mal ab und gönn dir mal ne schöne neue Kette ^^
Ist bereits in Reparatur.
Bei meinem "stimmt" auch beim Kickdown irgendwas nicht wirklich.
Fahre ich 120km/h im 7. Gang und gebe dann den Kickdown, dann schaltet er zwar ordnungsgemäß runter, hält dann aber gefühlt eine Sekunde die Drehzahl (im entsprechen niedrigen Gang) und gibt mir erst dann die Leistung. Fühlt sich dann aber an wie ein Schlag.
Und das jedes Mal. Fühlt sich jetzt auch nicht wie ein Turboloch an. Denn der Druck würde sich ja kontinuierlich aufbauen.
Und dann komfortabel losstürmen.
Fühlt sich in etwa an, als würde der Fahranfänger nach einer 80km/h Begrenzung in den 4. Schalten, die Kupplung schließt, und dann überlegt wo das Gaspedal ist und irgendwann drauftritt.
Schalte ich das Getriebe manuell vor, ohne Gas zu geben, habe ich das Problem nicht.
Im vergleichbaren A6, allerdings mit 272PS, war das nicht so ausgeprägt.
Hier mal ein Video von meinem A6, welches das anfängliche Rasseln bei einem Kaltstart hörbar wiedergibt:
Ähnliche Themen
Zitat:
@TommySyntony schrieb am 27. April 2018 um 00:49:29 Uhr:
Hier mal ein Video von meinem A6, welches das anfängliche Rasseln bei einem Kaltstart hörbar wiedergibt:
Das ist mal so richtig übel!!!
Gehört aber zum Möchtegern Premium VW...
Richtig übel? Das ist noch völlig harmlos.
Ich hör das bei meinem schon gar nimmer 🙂 ist ja nur beim Kaltstart.
Mein Rasseln war permanent und sogar im 3/4 Takt. 😁
Zitat:
@Polmaster schrieb am 27. April 2018 um 10:08:54 Uhr:
Mein Rasseln war permanent und sogar im 3/4 Takt. 😁
Ne aber, das ist doch nicht normal oder?
Genau deswegen wird er zur Zeit repariert. Da mein AH aber auf 4 Wochen ausgebucht ist, hat er meinen Dicken per Autotransport zu einer Zweigstelle in ein anderes Bundesland verbracht. Dort wird er repariert und danach wieder per Transporter zurückgebracht.
sowas habe ich weder gesehen noch gehört :O
Sowas ist mir auch neu, vorallem da jeder Betrieb ( auch Zweigstellen) in der Monats und Jahresumsatzbilanz einzeln gerechnet wird/werden..... und wer ist so doof und gibt eine so große Reparatur, die mit viel Stundenlohn verbunden ist, freiwillig ab.....ausser sie haben keinen Bock auf die Schrauberei..... schön ist nämlich was anderes
Ja, das ist in der Tat ungewöhnlich. Hat selbst der Serviceberater gesagt. Fakt ist: Mein Auto steht nun 105km entfernt von mir......
..... auf der polnischen Seite der Grenze und Jatzek macht dich neues Kettenspanner in der Motor, damit Kollege Polmaster wieder ruhiges Maschine hat 😉
Was kostet eigendlich der Einbau neuer Kettenspanner?