Rasseln/Nageln - u. a. nach Kaltstart
Liebes Forum,
seit einiger Zeit fällt mir auf, dass mein Motor (3.0 TDI, 245PS) beim morgendlichen Kaltstart ein kurzes, rasselndes Geräusch von sich gibt. Nach 1s ist der Spuk vorbei. Es hört sich an, als würde irgendwo noch Öldruck fehlen. Danach ist absolut Ruhe, auch beim Warmstart gibt es nichts beunruhigendes. Hat jemand eine Idee?
Danke und Gruß!
Beste Antwort im Thema
Och neee. Trotz getauschtem Kettenspanner tritt nun das Rasseln wieder auf. Für eine längere Zeit war es weg und nun hört sich der Kaltstartvorgang wieder an wie bei einem Traktor. Ich habe das Gefühl, dass es nur auftritt wenn er länger steht (1-2 Tage) oder am nächsten Morgen nach einer längeren Fahrt.
Anbei mal eine Audiobeispiel, vllt hilft es jemandem. Ich für meinen Teil wende mich nun wieder der Werkstatt zu. - Mal ne Frage: Kann man wandeln, wenn ein Fahrzeug zu oft in der Werkstatt ist oder nur, wenn ein Mangel nicht behoben werden kann?
4355 Antworten
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 27. April 2018 um 13:09:39 Uhr:
..... auf der polnischen Seite der Grenze und Jatzek macht dich neues Kettenspanner in der Motor, damit Kollege Polmaster wieder ruhiges Maschine hat 😉
😁
Das wäre aber zu weit..... In meiner Gegend gibt es gleich drei Möglichkeiten: Rheinland-Pfalz, Luxemburg oder Frankreich. Alles Hochpreisländer, also egaaaaaal.....
Ohne Garantie und Kulanz biste bei 3500€ für Mono Turbo und knapp 4000€ für den Biturbo
Zitat:
@Arni 1984 schrieb am 27. April 2018 um 12:38:21 Uhr:
Sowas ist mir auch neu, vorallem da jeder Betrieb ( auch Zweigstellen) in der Monats und Jahresumsatzbilanz einzeln gerechnet wird/werden..... und wer ist so doof und gibt eine so große Reparatur, die mit viel Stundenlohn verbunden ist, freiwillig ab.....ausser sie haben keinen Bock auf die Schrauberei..... schön ist nämlich was anderes
Konstanzer Filiale macht sowas. Die haben mich zu einem anderen Händler geschickt. Ne, wir haben evtl. erst in 5 Wochen Zeit, haben ja Reifenwechsel Saison...
Der Wagen war dort 4 Tage und die haben nichts gemacht und haben ca. 300 Euro noch über Garantie abgerechnet. Ich habe zufällig die Rechnung nachher bekommen, mit 1% Anteil (war auch ein Fehler), musste natürlich nichts zahlen. Einen Ersatzwagen gab es auch nicht. Naja, wie auch immer, sind die immer ausgebucht und haben vor zwei Jahren groß umgezogen.
Einzelne Kunden spielen da glaub echt keine Rolle.
Mit einem schweizer Kennzeichen bekommt man aber einen Termin in wenigen Tagen.
Ich wollte eigentlich das Verhalten vom Kundenbetreuer dem Chef mal erzählen, hab dann auch gelassen. Bei so einem Laden hätte ich kein gutes Gefühl nach der Reparatur.
Hi Zusammen,
bei mir nun auch zunehmend rasseln und nageln.
Nockenwellen sind bereits auf der Liste und werden auf Kulanz getauscht.
Nachdem was ich bislang gelesen habe, passt zu den Nockenwellen Rasseln im Leerlauf und Vibrationen.
Allerdings rasselt es auch - besonders bei langsamer Fahrt mit Last (also z. B. 1000-1300 Umdrehungen berghoch).
Anbei eine Aufnahme berghoch im Parkhaus aus dem Auto heraus.
Was meint ihr?
Danke und Grüße
Ähnliche Themen
Das hörte sich so an wie bei mir. Es war der Kettenspanner auch auf Kulanz. Bis heute top.
Zitat:
Das wäre aber zu weit..... In meiner Gegend gibt es gleich drei Möglichkeiten: Rheinland-Pfalz, Luxemburg oder Frankreich. Alles Hochpreisländer, also egaaaaaal.....
Wad? Rheinland-Pfalz Hochpreisland? Ist mir noch gar nicht aufgefallen. 😁
Das hört sich wirklich wie die Kette an ToniTomato
Hallo, bei meinem 3.0 TDI BiT tritt dieses nervige Nageln/Klappern (bei leichtem Gasgeben 1-4 Gang) jetzt mehr und mehr beim fahren auf zwischen 1t-2t U/min. Hoert sich an wie ein alter 5cylinder zwischen den Schaltvorgängen bei niedrigen U. Im Leerlauf alles ok auch im Stand mit eingelegtem D un wenig Gas alles ok. Landstrasse alles ok.
Audi Service in Schweden hat schon einiges ueberprueft (weiss zwar nicht was genau und wie) und meint alles ok obwohl sie den Gerausch als merkwuerdig bezeichnen und setzt auf Empfindlichkeit von Kraftstoff... Habe schon einiges probiert, keine Aenderungen. Das Fzg. is ueberwiegend in Scandinavien also Diesel nur mit Biobeimischungen wie ueblich hier. Habe och vor einiger Zeit 2 Wochen in Deutschland nur Aral Ultimate getankt, leider keine Aenderung.
Habe 4 identische BiT gefahren (alle 10-30 tkm), keiner hat dieses nervige Nageln. Soweit ich gelesen habe sind diese Motoren nicht von den typischen Krankheiten betroffen und somit den BiT bestaellt.
Schon vor ca.10 000 km habe ich es gehoert aber jetzt is es lauter geworden besonders bei warmen Wetter und Fzg ist auch schon eingefahren somit kann es nicht eine Rede von Adaptation sein wie der Servicemeister am Anfang meinte..
Einige Daten zum Fzg.:
Motor: CVUA
Produktion Fzg.: 3/2017
Laufleistung: ca.17 000 km
Probiere hier einige Videos beizufugen.
Vielen Dank schom im Voraus fuer einige Tips was es sein kann ; Werde den Servicelauten wieder naechste Woche auf die Nerven gehen.
p.s.Es handelt sich um ein A6 Allroad aber denke spielt keine Rolle bzgl.Motorsound.
Kettenspanner und Kette
@pulp2310
Dein Hörvermögen in allen Ehren, aber ich finde das eine gewagte Aussage aufgrund eines Videos aus dem INNENRAUM. 😉
@swe_bu
Warum hast du nicht direkt am Motor gefilmt? Aus dem INNENRAUM heraus eine Einschätzung zu geben ist schwer bis unmöglich. Mein Servicemensch konnte es nur hören, wenn die Fenster im Stand geöffnet waren. Ich selbst habe es im Innern bei geschlossenen Fenstern so gu lt wie nicht gehört. Erst Freunde und Nachbarn haben mich auf die merkwürdigen Geräusche aufmerksam gemacht.
Meiner hört sich leider genauso scheußlich an. Aber ok.... ich habe mich einfach mal aus dem Fenster gelehnt. Meiner wartet ja gerade auf eine Termin für die Komplettsanierung :—(
Alles wird gut! Drücke dir die Daumen, das alles glatt läuft! 🙂
Also bei @swe_bu das ist kein Ketten oder Spannergeräusch. Bei @ToniTomato rappelts dagegen gewaltig im Kettentrieb
Zitat:
@swe_bu schrieb am 13. Mai 2018 um 18:54:51 Uhr:
https://vimeo.com/269486584p.s.Es handelt sich um ein A6 Allroad aber denke spielt keine Rolle bzgl.Motorsound.
Man könnte fast meinen es wäre ein extremes Diesel Nageln.
Danke für den Input an alle.
Mal Abwarten was der Freundliche so denkt, Update kommt dann...