Rasseln 318i Touring ´05 aber nicht im Leerlauf?!?!
Hi Leute,
ICh war heute auf unserer Hebebühne und hab mir den 318i heute mal genauer angeschaut-
Soweit alles ok nix ausgeschlagen nix weggerostet kein Spiel alles normal würd ich sagen...
Dann bin ich aus der Halle gefahren, dann meinte mein Kumpel der klingt wie ein Diesel wenn ich gas gebe....
Komischerweise ist dies nicht im Leerlauf der FAll....
Da klingt er wie ein ganz normaler 4Pott benziner....
KEine Kontrolllampe kein ruckeln kein garnix...
Nur wenn ich das Gaspedal betätige kommt dieses leichte nageln / rasseln (schwer zu beschreiben ich weiss)
Ist auch nicht übermässig laut....
Ich hab schon ein wenig gestöbert aber alles was ich fand hatten umgekehrte symptome für mögliche Ursachen ....
Hat jemand einen Tip was das sein könnte????
Vielen DAnk schonmal im Vorraus!!!!!
MFG Torsten
23 Antworten
Die werkstatt meinte vom Hören, entweder Kette oder Nockenverstelleinheit, aber wahrscheinlihc kette...
Zum Kettenspanner bin ich halt der MEinung, auf kurz oder Lang wird der des auch net machen wenn die Kette schon zuu lang ist....
Naja wie schon erwähnt werde ich morgen mal berichten....
Hi,
So hab heute meinen Touring wieder abgeholt....
FAZIT:
Kettenspanner wurde erneuert
Steuerzeiten der Nockenwelle wurden überprüft
170.- € (find ich ok, da die ganz schön dran gewerkelt haben....)
Läuft wieder Top! kein Rasseln kein klackern.
Werd des auf jeden Fall im Ohr behalten 😉
MFG Torsten
Na das ist doch wunderbar das dein Problem nun gelöst ist, ist wie gesagt echt nen Klasse Fahrzeug und weiterhin viel Spaß damit.
Möchte meinen auch nicht mehr missen.
Ähnliche Themen
Vielen Dank Jungs!!!!!!
Ich möchte auch nichts anderes mehr fahren !!
Ausser mal nen V8 zwischendurch jedoch ist meiner ne Endlosbaustelle....😕
Zudem hab ich gestern ne zweite Schwachstelle gefunden.....
Es ist ein Auslaufmodell🙂
Und zwar verliert er Kühlwasser (gott sei dank verbrennt ers net🙄)
Ich kann es im moment noch nicht genau lokalisieren jedoch hab ich ne kleine! Lache vorne Rechts....
Ich werd ihn auf jeden Fall spätestens am Weekend mal auf die Bühne schaffen und mir die Sache mal ganz genau unter die Lupe nehmen....
Ich hab hier schon wieder weitergeschmökert und was von nem Blähkühler gelesen....
DIesen hat er aber definitv nicht... So viel schon mal dazu....
Die Flüssigkeiten werden auf jeden Fall in Richtung Frühjahr alle rauskommen und er bekommt frische Medizin....
Ich werde euch auf jeden Fall berichten was Sache ist/war.....
Vielen DAnk nochmal und allzeit knitterfreie Fahrt bei diesem Sch**sswetter da draußen!!!
MFG Torsten
Sei froh, dass alles wieder top ist! Und allzu teuer war es ja auch nicht.
Der hörte sich ja an wie´n Diesel. Mußte nochmal in Deiner Signatur gucken, ob´s nen i oder nen d ist!
Viel Spass mit Deinem Teil.
Mein 320i macht mir momentan auch nur Ärger!
Gruß, Micha
Danke micha!
Ja ja, es is immer wieder was mit den Karren... egal welcher marke....
Was da alles reinfliesst(kohle fleiss zeit....) is echt krank.....😕🙁
Welche zicken macht denn deiner????
NAja, ich hab jedenfalls den Übeltäter der Undichtigkeit gefunden, nachdem er mir ins gesicht gepinkelt hat....🙂😰
Kühlmittelausgleichsbehälter hat ein Microloch / Haarriss......
Neuen hab ich grad eben bestellt incl. Deckel....
Mel sehen was als näcstes kommt ....
Hoffentlich mal 10000 km ohne Probleme.😕😉
MFg Torsten
Hallo,
ja, vorne "au", hinten "o"!
Meiner macht momentan mit dem Getriebe zicken. Es schaltet in den Notlauf. Selbst zwei Tage nach dem Getriebe Öl- und Filter Wechsel.
Aber keiner kann mir sagen ob´s der Wandler oder was anderes ist.
Gruß, Micha
Zitat:
Hallo,
ja, vorne "au", hinten "o"!
Meiner macht momentan mit dem Getriebe zicken. Es schaltet in den Notlauf. Selbst zwei Tage nach dem Getriebe Öl- und Filter Wechsel.
Aber keiner kann mir sagen ob´s der Wandler oder was anderes ist.
Gruß, Micha
Ja das mit den Automatics ist so´n Problem...
Ich kenns von meiner Cutlass Automatic....(halt nur ohne notprogramm😉)
Hoffe natürlich dass sich alles zum Guten wendet!
Ich hab meinen Touring auch wieder ....
Ausgleichsbehälter und Flüssigkeit wurde getauscht und alles ist wieder ok und Trocken.
Ausserdem hab ich heute das Schlechtwegepaket vom E36 verbaut da meiner hinten etwas hing....
Wahrscheinlich haben sich auch die Federn etwas gesetzt....
Musste es nur leider mit Wagenheber wechseln da unsere Bühne mit nem Camaro belastet war...🙁
Jetzt sagt er mir zu 100% zu!
Ich habe zwar mit dem Gedanken gespielt mir ein neues Fahrwerk einzubauen aber mir ist diese eintragerei einfach zu blöde...
Erschwerend kommt hinzu, dass ich in meinen letzten beiden Kombis immer Tieferlegungsfedern verbaut hatte ...(1 x Vectra B Kombi mit H&R/selbstverbaut - 1 x E61 Kombi mit LowTec/Vorbesitzer )
Und ich muss sagen dass ich nicht wirklich zufrieden mit dem Fahrkomfort war...
Sie waren beide viel zu hart... Sieht zwar toll aus aber der Komfort steht mittlerweile im Vorrang.
Zudem ist das Original M Fahrwerk einfach super! Sehr toll abgestimmt...
Somit bin ich mit den Federtellern echt zufrieden....
Soweit erstmol
MFG Torsten