Hi Leutz,
Vielen Danke für die netten Worte!!!!
Also ich habe den Wagen im September 16 gekauft und habe ihn ende Januar diesen Jahres zugelassen....
Ich muss sagen dass ich mit der Karosserie Arbeit an meine Grenzen gestoßen bin, auch des Werkzeugs wegen, dann noch die ständige Montage, deshalb hat den Rest auch alles der Lackierer/ Karosseriebauer gemacht....
Für die Karosseriearbeit; Dach tauschen, Bodengruppe, beide innere Radhäuser (kl. Blecharbeiten), Scheibenrahmen vo. u. hi., hier und da ein bisschen....😰 waren es ziemlich genau so gar 6 Wochen jeden Tag von 8- 18h von mo bis sa........ war echt strammes Programm und ich muss sagen ich hab die Karosseriearbeit an sich immer ziemlich unterschätzt....
HUT AB AN ALLE KAROSSERIEBAUER AN DIESER STELLE!!!!! Das hat mit kunst zu tun!!!!!!!
Den ganzen Rest hab ich alles mit meinen V8 Kumpels gemacht, ohne die wäre es in dieser Zeit nicht zu stämmen gewesen!!
Beim Elcy hab ich nun auch ein paar Sachen anders machen können, die ich beim 70er Cutlass damals schon besser machen hätte sollen.....
Ja ist auch ein ziemlich großes Lernprojekt gewesen....
Und noch kurz zur Farbe....
Mann sieht die 3fach Farbtafel mal kurz im Video.....
1 war glaub das neue Skoda Oktavia RS Blau
2 war das nicht zum Auto originale LE MANS BLUE (von 1969) (orignal war er Frost Lime, ein ziemlich fades grün wie ich jetzt noch finde....😕😎)
3 war glaub von Honda...
aber da gibts ja millionen Blau töne......😰😰😰
Nach zig Tagen ungewissheit.... die Tafel vorne bei Sonnenschein am Amaturenbrett in meinem Ford Transit liegen gehabt.... das einzige was so richtig geleuchtet hat war einfach Le Mans Blue....
Zum ersten, original von damals und zum zweiten, sieht es in der Sonne echt Atemberaubend aus...
Zu guter letzt hoffe ich, dieses Jahr den Elcy auch mal ein bisschen zu fahren und die Montage ein wenig kürzer zu treten....
Danke nochmal für die netten Worte und euch einen schönen und Knitterfreien Start in die neue Saison!!!!
Gruß Torsten