Range Rover 2018
Hallo ,
hier ist ein bisschen mehr vom Range Rover 2018 Facelift zu sehen, auch vom Interieur, die übrigen Details kennen wir schon vom RRS 2018:
https://www.youtube.com/watch?v=o20pmUeFvRY
http://www.ovalnews.com/.../...s-the-reveal-weve-been-waiting-for.html
Nächste Woche wird es wohl die offiziellen Infos und Preise geben.
Beste Antwort im Thema
@knolfi Das hat mit Rechtsverbindlichkeit nichts zu tun, sondern mit Rechthaberei... und da stand sich schon so mancher selbst im Weg.
Das ist die typisch Rechthaberische deutsche Art.
Ich bin Rechtsanwalt und habe es nicht nötig mich von einem der keine Ahnung hat, wie ein Vertrag aufgesetzt werden muss beleidigen zu lassen.
Ich sage es zum letzten mal, in der Schweiz, und auch in Spanien haben alle 2018 ausgelieferten RR nicht 565 sondern 575 PS
So nun überlasse ich dir wieder das Forum um weitere Unwahrheiten zu verbreiten.
202 Antworten
Zitat:
@RRS-User schrieb am 21. Juni 2018 um 21:13:13 Uhr:
Ich sage es zum letzten mal, in der Schweiz, und auch in Spanien haben alle 2018 ausgelieferten RR nicht 565 sondern 575 PS
Also... ich weiss nicht, aber wenn ich die RR MY18 Broschüre von LR CH anschaue, stehen da 565 PS drin, wie in allen anderen Länder auch. Wieso sollte er 575 PS haben? Dann habe ich noch in autoscout24.ch geschaut, da hat es keinen einzigen RR mit 575 PS. Die Aktuellen haben als SVA 568(565)PS, das Vor-FL 550PS (wie auch in Resteuropa) und die nicht SVA 525PS, resp. 510PS. Wie kommst du drauf, dass er 575PS hatte?
Zitat:
@cutf schrieb am 22. Juni 2018 um 07:16:57 Uhr:
Zitat:
@RRS-User schrieb am 21. Juni 2018 um 21:13:13 Uhr:
Ich sage es zum letzten mal, in der Schweiz, und auch in Spanien haben alle 2018 ausgelieferten RR nicht 565 sondern 575 PSAlso... ich weiss nicht, aber wenn ich die RR MY18 Broschüre von LR CH anschaue, stehen da 565 PS drin, wie in allen anderen Länder auch. Wieso sollte er 575 PS haben? Dann habe ich noch in autoscout24.ch geschaut, da hat es keinen einzigen RR mit 575 PS. Die Aktuellen haben als SVA 568(565)PS, das Vor-FL 550PS (wie auch in Resteuropa) und die nicht SVA 525PS, resp. 510PS. Wie kommst du drauf, dass er 575PS hatte?
ja es ist kompletter blödsinn.die beiden range rover sc haben mit dem facelift 15 ps mehr bekommen.der normale ist von 510 auf 525 ps gesprungen der sv von 550 auf 565 ps.
NUR der SPORT sv dynamic hat seit dem facelift 575 ps.das scheint hier für einige schon zu hoch zu sein.
völlig unverständlich wie man obwohl man es mehrfach gesagt bekommt weiterhin in so einer trotzigen art diesen humbug verbreiten kann.typisch deutsch.schlimm.
Zitat:
@RRS-User schrieb am 21. Juni 2018 um 21:13:13 Uhr:
@knolfi Das hat mit Rechtsverbindlichkeit nichts zu tun, sondern mit Rechthaberei... und da stand sich schon so mancher selbst im Weg.Das ist die typisch Rechthaberische deutsche Art.
Ich bin Rechtsanwalt und habe es nicht nötig mich von einem der keine Ahnung hat, wie ein Vertrag aufgesetzt werden muss beleidigen zu lassen.
Ich sage es zum letzten mal, in der Schweiz, und auch in Spanien haben alle 2018 ausgelieferten RR nicht 565 sondern 575 PS
So nun überlasse ich dir wieder das Forum um weitere Unwahrheiten zu verbreiten.
Also als erstes Herr Rechtsanwalt empfehle ich dir mal einen Kurs im sauberen Zitieren von Posts. Ihr Rechtsanwälte legt doch immer einen Wert auf einem korrekten Schriftsatz. 😉
Zum zweiten scheinst du beratungsresistent zu sein. Wie @DOKDON und @cutf schrieben, hat der RR SV ATB Dynamic in Deutschland und der Schweiz schon immer 565 PS gehabt und nicht 575 PS...was für eine Leistung der in anderen Ländern hat, geht mir am Allerwertesten vorbei, denn ich habe ein deutsches Modell geordert und keinen Reimport.
Zum Dritten hab ich dich nicht beleidigt, aber wer ständig meint, sein Recht mit der Brechstange durch zu setzen und dann versucht, andere als dumm hinzustellen, die das nicht versuchen, der ist mir von vornherein unsympatisch.
Mein Motto lautet: leben und leben lassen. Bevor ich mir den gaznen Stress mit einem Rechtsanwalt gebe, der mich nur Zeit und Geld kostet, über ich mich lieber in Geduld.
Was hätte ich denn davon? Einen Rechtsstreit ggf. über mehrere Instanzen und dann immer noch kein Auto. Denn einfach ein anderes bestellen, solange der Rechtsstreit nicht entschieden ist, wäre schön blöd, denn dann müsste ich evtl. zwei Fahrzeuge abnehmen.
Macht es Sinn, sich zwei Jahre rumzustreiten und dabei ohne fahrbaren Untersatz dazu stehen?
NEIN!
Und nochmals: für die 6dTemp Einführung kann der Händler nichts. Aktuell sind die Fahrzeuge eben nicht verfügbar. Bei Porsche ist es doch auch nicht anders: ES GIBT AKTUELL KEINEN NEUEN PORSCHE ZU BESTELLEN!
Ich bleibe da lieber gelassen und warte ab. Ich habe ein gutes Verhältnis zu meinem AH und mein Verkäufer hält mich mobil. Wo sonst hat man die Gelegenheit alle drei Monate ein nagelneues Auto für kleines Geld zu fahren?
BTW: mein erster RRS ist zwei Monate vor dem eigentlichen Liefertermin beim Händler eingetroffen. Wer jetzt also hier diem Händler böse Absicht bzgl. der LT-Verschiebung unterstellt, der sollte hoffen, dass der nicht mitliest, denn das grenzt schon an Verleumdung, Herr Rechtsanwalt!
Aber vlt. solltest du und @BlackLandySC besser um eure Bugs im Touch Duo-System kümmern, als mich zu belehren, denn da könnt ihr eure (besserwisserische) Art ausleben.
Zitat:
@DOKDON schrieb am 22. Juni 2018 um 07:44:30 Uhr:
Zitat:
@cutf schrieb am 22. Juni 2018 um 07:16:57 Uhr:
Also... ich weiss nicht, aber wenn ich die RR MY18 Broschüre von LR CH anschaue, stehen da 565 PS drin, wie in allen anderen Länder auch. Wieso sollte er 575 PS haben? Dann habe ich noch in autoscout24.ch geschaut, da hat es keinen einzigen RR mit 575 PS. Die Aktuellen haben als SVA 568(565)PS, das Vor-FL 550PS (wie auch in Resteuropa) und die nicht SVA 525PS, resp. 510PS. Wie kommst du drauf, dass er 575PS hatte?
ja es ist kompletter blödsinn.die beiden range rover sc haben mit dem facelift 15 ps mehr bekommen.der normale ist von 510 auf 525 ps gesprungen der sv von 550 auf 565 ps.
NUR der SPORT sv dynamic hat seit dem facelift 575 ps.das scheint hier für einige schon zu hoch zu sein.
völlig unverständlich wie man obwohl man es mehrfach gesagt bekommt weiterhin in so einer trotzigen art diesen humbug verbreiten kann.typisch deutsch.schlimm.
Ich glaube, der Gute verwechselt DIN PS mit SAE PS.
Denn laut Umrechungsfaktor 1,02 sind 565 PS = 576,3 SAE PS.
Vlt. ist sein Nachbar ein Amerikaner. 😁
Ähnliche Themen
@knolfi Ich weis nicht was daran „Besserwisserisch“ ist wenn ich hier mitteile was ich in meinen Vertrag aufnehmen lasse bzw. als Vorschlag weitergebe. Ich weis auch nicht was es bringen soll wenn Ihr Euch über 10 PS mehr oder minder streitet. Ich finde es nur schade dass man sich in einem Forum bei dem man Hilfe sucht sich gegenseitig solche Post antut. Von mir aus könnt Ihr Eure PS Tiraden weiter ausführen, aber lass mich da bitte raus.
Gerne lasse ich dich da raus, aber ich habe dich bzgl. der Vertragsgestaltung auch nicht um deine Meinung gebeten. Genauso wenig den RRS-User.
Ich verstehe sowieso nicht, weshakb ihr beide immer wieder auf den Vertragsbedingungen rumhackt; es war nie meine Absicht, die Bestellung zu stornieren oder von der Kaufabsicht zurückzutreten.
Ich habe lediglich meinen Unmut hier im paaenden Thread geäusert, dass mein Liefertermin zum dritten Mal verschoben wurde, darauf hin kam gleich das oberlehrerhafte "Ich lasse mir nur verbindliche Liefertermine in den Kaufvertrag eintragen, wer das nicht macht ist selber schuld....ich ziehe das jurisitsch auch immer durch...wie kann man nur so blöd sein und den Verkäufer nicht darauf festnageln?...usw...usf."
Es gibt ein schönes Sprichwort: Vorfreude ist die schönste Freude...und von der habe ich nun länger was. 😁
Und nun wieder BTT. Hier ging's ja um den Range Rover 2018 und nicht um die Vertragsgestaltung...dafür gibt's andere Foren.
Und was die Leistungsangabe angeht, so ist der RRS-User schlichtweg auf dem Holzweg.
Zitat:
@knolfi schrieb am 22. Juni 2018 um 10:20:06 Uhr:
Und nun wieder BTT. Hier ging's ja um den Range Rover 2018 und nicht um die Vertragsgestaltung...dafür gibt's andere Foren.
Na genau genommen geht es ja inzwischen um den RR 2019, denn ein 18er Modell (zumindest nicht den SV ATB) hat ja wohl niemand bekommen und wird auch niemand mehr bekommen ;-)
Wie Recht du hast...die Thread-Überschrift lässt sich aber leider nicht mehr ändern bzw. ging es mit der Überschrift ja eher um das Facelift.
Zum MY 2019: für den RR gibt es ja ein Fahrerassistenzpaket-Premium, welches u. a. die ACC mit Lenkassistent beinhaltet. Leider ist nicht ganz einfach herauszubekommen, um was es sich bei dem Lenkassistenten handelt.
Beim Velar steht:
Zitat:
Die adaptive Geschwindigkeitsregelung (Adaptive Cruise Control, ACC) mit Lenkassistent hilft Ihnen bei jeder Fahrt. Während Sie die Hände am Lenkrad haben und den Straßenverlauf aufmerksam verfolgen, überwacht das System mithilfe einer Kamera und Radarfunktion die Fahrzeuge und Spuren vor Ihnen und unterstützt Sie so beim Lenken, Bremsen und Beschleunigen.
Soll der Assistent nur autonom für eine bestimmten Zeitraum selbstständig lenken können oder nicht?
Bei meinem MB habe ich ebenfalls einen solchen Lenkassistenten. Dort kann man für ca. 1 Minute die Hände vom Lenkrad nehmen und der Assisten lenkt eigenständig (ACC muss aktiviert sein). Danach bekommt man die Aufforderung, die Hände wieder an's Lenkrad zu nehmen. Anschließend kann man diese wieder vom Lenkrad nehmen und er lenkt wieder autonom.
Funtkioniert das System bei den RR-Modellen identisch?
@knolfi Vielleicht gibt es außer Dir auch noch andere User im Forum die dazu etwas wissen möchten. Ich habe hier nicht geschrieben dass hier jemand blöd ist, noch habe ich auf Dir rumgehackt! Aber es scheint Dich doch sehr zu beschäftigen? Wenn Du Unterstützung brauchst und die Vorfreude doch zu lange dauern sollte, kannst Du ja dann einen neues Thema öffnen😉
@BlackLandySC gerne komme ich darauf mit einem eigenen Thread im passenden Forum darauf zurück, falls ich Bedarf habe. Aber nochmals: User, die sich für sowas interessieren, können dich ja gerne per PN anschreiben oder einen eigenen Thread aufmachen. Hier gehört das nicht her, denn noch ist das ein Technikforum und kein Rechtsberatungsforum.
Ich bin eben ein Mensch, der sich Ratschläge dann aktiv einholt, wenn ich der Meinung bin, dass ich diese brauche.
Wenn nicht, dann brauche ich keine Ratschläge. 😉
Und können wir das Thema jetzt bitte lassen?
Zitat:
@knolfi schrieb am 22. Juni 2018 um 10:45:55 Uhr:
Wie Recht du hast...die Thread-Überschrift lässt sich aber leider nicht mehr ändern bzw. ging es mit der Überschrift ja eher um das Facelift.Zum MY 2019: für den RR gibt es ja ein Fahrerassistenzpaket-Premium, welches u. a. die ACC mit Lenkassistent beinhaltet. Leider ist nicht ganz einfach herauszubekommen, um was es sich bei dem Lenkassistenten handelt.
Beim Velar steht:
Zitat:
@knolfi schrieb am 22. Juni 2018 um 10:45:55 Uhr:
Zitat:
Die adaptive Geschwindigkeitsregelung (Adaptive Cruise Control, ACC) mit Lenkassistent hilft Ihnen bei jeder Fahrt. Während Sie die Hände am Lenkrad haben und den Straßenverlauf aufmerksam verfolgen, überwacht das System mithilfe einer Kamera und Radarfunktion die Fahrzeuge und Spuren vor Ihnen und unterstützt Sie so beim Lenken, Bremsen und Beschleunigen.
Soll der Assistent nur autonom für eine bestimmten Zeitraum selbstständig lenken können oder nicht?
Bei meinem MB habe ich ebenfalls einen solchen Lenkassistenten. Dort kann man für ca. 1 Minute die Hände vom Lenkrad nehmen und der Assisten lenkt eigenständig (ACC muss aktiviert sein). Danach bekommt man die Aufforderung, die Hände wieder an's Lenkrad zu nehmen. Anschließend kann man diese wieder vom Lenkrad nehmen und er lenkt wieder autonom.
Funtkioniert das System bei den RR-Modellen identisch?
Ich denke, dass es allein schon aus rechtlichen Gründen in Europa nicht anders funktionieren kann. Alles andere wäre ja autonomes Fahren. Habe das auch im Volvo und muss sagen, dass es halbwegs funktioniert (auch so ca. 1 min), aber eben nichts ist, worauf ich mich verlassen würde. Hatte es auch schon, dass der Wagen in einer langen AB Kurve einfach nach außen gedriftet ist (obwohl die Markierungen auf der Strasse okay aussahen).
Beim Benz funktioniert das auf der Landstrasse im Kolonnenverkehr bei rd. 90 km/h sehr zuverlässig.
Ist aber m. E. auch nur eine nette Spielerei.
@knolfi Warum sprichst Du es dann hier an (Liefertermin zum dritten Mal verschoben) und äußerst deine Meinung dazu im „Technikforum“! Offen gesagt hat mich Deine Meinung auch nicht zu interessieren. Nutze die Möglichkeit oder nicht, aber dann beklage Dich auch nicht hier im Forum. Damit können wir das Thema dann gerne abhaken😉
Beklagt hat sich niemand!
Hauptsache du hast das letzte Wort! Armen!
Heute wegen dem anstehenden Vorführfahrzeugtausch beim Händler angerufen.
Bei meinem SV ATB Dynamic steht ein unverbindlicher Produktionstermin (noch ohne Punkt) für den 27.07. drin.
Konnte noch letzte Woche zwei Extras nachordern. Frontscheibe aus Wärmeschutzglas. Hatte der Verkäufer weggelassen, da er wie beim LWB davon ausging, dass der das serienmäßig bei der Bestellung des HUD enthalten hat. Ist aber nicht so, wie ich am aktuellen Überbrückungsfahrzeug feststellen musste. Ohne das Wärmeschutzglas heizt sich der RR extrem schnell auf. Kann ich nur empfehlen.
Zweites Extra: Fahrerassistenzpaket-Premium. Ist beim SV ATB Dynamic nichts anderes als das serienäßige ACC mit Lenkassistent. Kostete nicht die Welt (260€) und da hab ich es dazugenommen, um zu testen, ob's genauso gut funzt wie beim MB.