Zitat:@doNaT0 schrieb am 27. August 2025 um 07:28:17 Uhr:
Ich bin zuletzt mal mit dem Taycan Facelift 1000km am Stück gefahren mit Ladeplanung. Der plant im Grunde nur noch kurze Stops, lädt auf ca. 70% weil er bis dahin sehr hohe Peaks hat. Man steht vielleicht noch ca. 10 Minuten. Einziges Problem ist die Urlaubszeit auf Autobahnen... (wobei da sieht es an den Zapfsäulen genauso übel aus). Aber das machte er ziemlich gut, er fuhr auch mit 20% einfach raus, der Peak ist ja trotzdem da... Dann kann man im Notfall auch zur nächsten Fahren.
Gerade jetzt in der Urlaubszeit ist man mit dem Taycan ganz klar im Vorteil gehen über den Verbrennern. Zum einen sieht man, ob die Ladesäulen frei sind. Zum andern sind teilweise lange Wartezeiten Und Schlangen an den Benzin oder Diesel Ladesäulen. Ich war vor kurzem im Ladepark in Schleiz. Dort gibt es überhaupt gar keine Wartezeit. Es werden immer mehr große Ladeparks an der Autobahn gebaut! Ich muss sagen, es geht gut voran mit der E-Ladeinfrasrucktur. Der neue Cayenne scheint viel zu versprechen zu werden.