Random Talk - Cee'd / Proceed
Zitat:
@Kiseku schrieb am 6. Januar 2024 um 17:18:02 Uhr:
Der Thread soll dir, Ihnen und euch ermöglichen Off-Topic Themen zu besprechen, sodass die eigentlichen Threads sauber bleiben.Der Thread fungiert als Test und darf jederzeit durch die Moderation gänzlich gelöscht werden, sofern das Ziel entsprechend nicht erfüllt werden sollte, andere Themen entsprechend sauber(er) zu halten.
PS: Bitte keine Vollzitate, sofern dies nicht notwendig ist.
Zitat:
@MadMax schrieb am 6. Januar 2024 um 18:11:20 Uhr:
Die Moderation behält sich dann vor sämtliche OT Fetzen bestehend aus unbestätigten Projekten/ Tuboumbauträumereien etc. incl. der daraus enstandenen Diskussionen, kommentarlos aus den anderen Thread rauszulösen und hier abzuladen.MadMax |MT-Team
Beitrag editiert, da chronolgisch sortiert.
Und los gehts:
- Aventuri Ansaugung (Sonderanfertigung)
- FMS AirIntake Upgrade Kit
- TZB ResDelete
- MAP Sensor vom 2l T-GDI Motor
- 2x Upgrade Benzinpumpen
- Upgrade Einspeitzdüsen
- Upgrade Zündspulen
- Akrapovic AGA inkl. 200 Zeller Sportdownpipe (Sonderanfertigung)
- Überrollkäfig, Stabilisatoren, Domstreben etc.
- Sportfahrwerk (+ AirRide für die EMS 2024/25)
- Keramik Bremsen (Upgrade)
- Motorhaube, Heck etc. Komplett aus Carbon
- 21 Zoll Leichtlauffelgen
- TMS Lagerschalen
- TMS Pleuel
- TMS Nockenwelle
- TMS Kurbelwelle
- TMS Block (Bearbeitung)
- TMS Upgrade Kit auf 1.8l Hub
- TMS Upgrade Lader (BiTurbo anstatt TwinScroll)
usw.
Aktuell ist das Getriebe vom Kia Stinger verbaut.
Dieses hat ein Upgrade von 1000Nm auf 1500Nm zwecks Standfestigkeit erhalten.
Zuvor war eine Sportkupplung für "bis 840Nm" verbaut.
Das Fahrzeug wird 2024 bzw. Spätestens 2025 auf der EMS ausgestellt. Bilder gibt es vorab entsprechend keine. Sollten explizit fragen aufkommen, werde ich diese gerne beantworten.
Aktuell sind wir bei einer Leistung von knapp 720PS.
Es gab bereits vereinzelte Testläufe mit knapp 1000PS.
Diese Leistung wird aber nicht standhaft realisierbar sein.
In der aktuellen Woche erfolgt die finale Abstimmung.
Es ist eine Custom ECU verbaut.
Das ganze hat eine Einzelabnahme erhalten.
Aktuell ist das Setup auf 412kW / 560PS eingetragen.
Die Signatur wird angepasst sobald das Setup Final ist.
Wie bereits gefragt wurde: was hast du konkret vor? Wieviel Geld möchtest du wirklich investieren?
Stand jetzt wurde in den Proceed MY23 ca. 70~80k€ investiert.
Ich rate niemandem dazu, derartiges nachzumachen.
Ich habe ein Professionelles Team von Tunern, Ingenieuren und Gutachtern hinter mir stehen. Ansonsten wäre das ganze garnicht möglich gewesen derartiges zu realisieren.
Wenn das Fahrzeug fertig ist, wird er bei einer Internationalen Auktion versteigert. Zunächst erfolgt aber die EMS Ausstellung. Aktuell hat das Fahrzeug einen Verkehrswert von 165.000€ lt. Gutachten. Angebote jenseits der 200.000€ liegen bereits vor.
Solltest du also ernsthafte Absichten haben, teile uns erstmal ein Budget mit. Entsprechend kann ich dir dann sagen, was sich in wieweit für das Geld lohnt.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Kia Proceed GT Rennstrecke' überführt.]
56 Antworten
Zitat:
@Kiseku schrieb am 4. Januar 2024 um 13:50:05 Uhr:
Ein Upgrade Lader für den 1.6l T-GDI Motor (Twin-Scroll-Turbolader) liegt z.B. bei 2.250,47€ NEU, hat alles was geht verstärkt, muss jedoch über die Staaten bezogen werden.
Ich muss mich leider noch einmal korrigieren.
Der Cee'd / Proceed GT (1.6 T-GDI) verfügt über einen Small K03 Turbolader. Der obige Preis bezieht sich lediglich auf einen "large K03" Umbau. Dieser bringt sodann 3-4 psi sowie 15kW dazu.
Die besagte "Verstärkung" erfolgt auf ANFRAGE und würde sodann mit einer Mehrleistung von 80kW einher gehen.
Zum Verständnis:
150kW = 204PS
1kW = 1,36PS
15kW = 20,4PS
80kW = 108,8PS
Unter anbetracht, dass der Normale Lader unter der Verwendung einer anderen Feder "Rot - 1,38 bar (20 Psi)" für die Druckdose problemlos 1,4bar händeln kann, wobei 256PS (250-260) Anliegen, so sollte mit dem größeren Lader selbst 270-280PS möglich sein. Mit Upgrade 359-369PS aber das würde der Motor ohne Verstärkungen nicht mitmachen.
Traum 9.5:1 Kolben oder JE 9.5:1 Kolben
(10:1 für alle Modelle ab 2019 mit Gamma II Motor)
Molnar H-Stahlpleuel
King Bi-Metal Hauptlager
ARP 10mm Stifte
ARP Zylinderkopfschrauben
Preis: ca. 2,374.98€
Lt. Hersteller ist hiermit eine Leistung von 360PS problemlos fahrbar. Sofern man eine Optimierung der Kerzen, Injektoren und der Benzinpumpe vornehmen würde, sollte das "Setup" bis zu 600PS aushalten.
Dann wäre man wiederum beim Thema Bremsen, Schläuche etc.
Wenn man wirklich alles raus holen will, käme man sodann irgendwann zum Thema Gewicht Reduzierung. Also auch Leicht/Sportfelgen...
Das Thema geht Endlos weiter.
Wenn man sodann noch den passenden LLK, AGA, 200 Zeller etc. Besorgt hat liegt man irgendwo bei 20.000~30.000€ inkl. Verbauen.
Dann kommen nochmal Kosten für die Anpassung der Software dazu, und die einzelabnahme beim TÜV ...
Btw. Die 20-30k beinhalteten bereits eine Performance Kupplung die auf 600Nm ausgelegt ist.
Die Frage ist also vielmehr, was hat man schon gemacht, dass man einen größeren Turbo wirklich benötigt?
Klein = Frühes Ansprechverhalten
Groß = spätes Ansprechverhalten
Das sollte man alles bedenken.
Einfach kaufen und denken "uii Mehrleistung" ist nicht...
Habe keine Ahnung von wem das Zitat ist...
"Ein Auto ist nicht wie eine Frau - Es braucht Liebe"
In dem Sinne sollte verständlich sein, wieviel Liebe, auch in Form von Geld die karre braucht wenn man alles macht.
m.E. sollte man da erstmal andere Sachen in Angriff nehmen.
Turbo kann nach Kupplung, AGA, 200 Zeller, Sportluftfilter etc. Kommen. Da aber am besten auch vom Profi beraten lassen. Je nach Vorhaben...
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Twinscroll Turbolader - Vor-/ Nachteile, in welchen KIA verbaut?' überführt.]
600PS? 😕
Aus dem schon ohnehin ziemlich ausgenuckelten Motor? 😕😕😕
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Twinscroll Turbolader - Vor-/ Nachteile, in welchen KIA verbaut?' überführt.]
In der Formel 1 ham se früher aus 1,5L 1000 PS geholt...oder gar noch mehr.
Gruß jaro
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Twinscroll Turbolader - Vor-/ Nachteile, in welchen KIA verbaut?' überführt.]
Und die fahren damit dann auch 100.000km? 😉
Vom Budget und der Qualität der Motorbestandteile im Rennsport ganz zu schweigen, das ist wohl kaum mit einem Serienfahrzeug zu vergleichen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Twinscroll Turbolader - Vor-/ Nachteile, in welchen KIA verbaut?' überführt.]
Ähnliche Themen
Nein, darum gibts bei Kiseku nur 600 PS... 😁 😁 😉
Gruß jaro
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Twinscroll Turbolader - Vor-/ Nachteile, in welchen KIA verbaut?' überführt.]
😁
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Twinscroll Turbolader - Vor-/ Nachteile, in welchen KIA verbaut?' überführt.]
Zitat:
@jaro66 schrieb am 5. Januar 2024 um 10:24:52 Uhr:
Nein, darum gibts bei Kiseku nur 600 PS... 😁 😁 😉
Kommt nicht von mir 😁
Bei meinem CD sind die Sachen größtenteils aus Deutschland, entsprechend etwas teurer gewesen durch Anfertigungen.
Zitat:
These kits will be able to support up to 360 hp with no issues whats so ever. In fact all the parts in this kit have been designed and rated for 600hp. To get to 600hp you will need to work on some fueling issues which we are currently working on and the block will need to be sleeved.
The parts we are including in this kit are all products we currently use on our own cars and have tested extensively on and off the track. Couple these with our upgraded K03 stuffed turbos, some supporting bolt-on mods (high flow intercooler, intake, downpipe etc.) with a good tune, and you will be able to hit 320hp comfortably.
***Traum Pistons***
The design we use for the G4fj motors is a revised stock Gdi Dome piston which keeps the 9:5-1 Compression ratio. This design is a full round designed Forged Aluminum piston with upgraded pins. These pistons were designed to hold up to 600hp!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Twinscroll Turbolader - Vor-/ Nachteile, in welchen KIA verbaut?' überführt.]
Gibt schon zig Themen wo kiseku über den über GT schreibt und diverse Leute meinen, dass es viele von diesen Anfertigung nicht gibt. Wird nicht langweilig :-)
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Twinscroll Turbolader - Vor-/ Nachteile, in welchen KIA verbaut?' überführt.]
Zitat:
@DJSclumpf schrieb am 6. Januar 2024 um 11:29:52 Uhr:
.... dass es viele von diesen Anfertigung nicht gibt. ....
Wenn man es nicht schafft kompetent, und damit meine ich explizit GEZIELT zu fragen, wird vor der EMS meinerseits nichts kommen.
Wer eine Explizit gerichtete Frage hat, wie z.B. DerGT hinsichtlich Fahrwerk, Felgen, Reifen & Stabis wird hierauf selbstverständlich eine Antwort erhalten.
Einfach mal versuchen sich in meine Situation hinein zu versetzen... Klar, ich könnte eine genaue Auflistung, Rechnungen, Diagramme etc. Bereitstellen, aber wofür? Um die Spannung für die EMS nichtig zu machen?
Würde ich den Wagen verkaufen, würde ich vor der EMS alles veröffentlichen. Da dies aber nicht mein Ziel ist, da ich ihn persönlich als Inhaber re-präsentieren möchte muss man entweder nach Essen kommen oder sich Streams/Videos/Fotos sodann geben 🙂
Sollten gezielte Fragen vorhanden sein, werden diese beantwortet, jedoch im anderen Thread 🙂
---
@DerGT
Was fährst du aktuell an Ladedruck ?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Twinscroll Turbolader - Vor-/ Nachteile, in welchen KIA verbaut?' überführt.]
Es wurde im GT für die Rennstrecken gezielt fragen an dich gestellt, auf die du dann aber nicht eingegangen bist. ;-)
Aber ist mir egal...Ems kann kommen 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Twinscroll Turbolader - Vor-/ Nachteile, in welchen KIA verbaut?' überführt.]
Der Thread soll dir, Ihnen und euch ermöglichen Off-Topic Themen zu besprechen, sodass die eigentlichen Threads sauber bleiben.
Der Thread fungiert als Test und darf jederzeit durch die Moderation gänzlich gelöscht werden, sofern das Ziel entsprechend nicht erfüllt werden sollte, andere Themen entsprechend sauber(er) zu halten.
PS: Bitte keine Vollzitate, sofern dies nicht notwendig ist.
Zitat:
@DerGT schrieb am 6. Januar 2024 um 16:23:35 Uhr:
Stabis sind doch grad erst auf dem Markt so wie ich das gelesen habe von H&R. Oder hast du da schon was vor der Serie gehabt?
Wir habe die Stabis als Prototyp zum testen erhalten 🙂
War mal so frei nach hier zu moven 😁
Die Moderation behält sich dann vor, sämtliche OT Fetzen bestehend aus unbestätigten Projekten/ Tuboumbauträumereien etc. incl. der daraus enstandenen Diskussionen kommentarlos aus den anderen Thread rauszulösen und hier abzuladen.
MadMax |MT-Team
@Kiseku okay das ist natürlich dann schon gut wenn du die vorher hattest als Prototyp, hast du sie denn trotzdem dann eingetragen bekommen?
Davon ab, wie fährt sich die 20 Zoll auf der Hinterachse, wie gesagt die twenty one ist einer meiner Favoriten generell, grad in diesem Bronze Ton, habe sie aber noch nie auf einem Proceed gesehen, vorallem in 20 Zoll.
@DerGT
Die Eintragung war kein Problem.
Ging recht schnell über die Bühne.
Von meinem persönlichen Gefühl her:
Die 20" auf der HA sorgen dafür, dass man wesentlich besser auf der Straße liegt. Kann ich persönlich nur empfehlen.