1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. Raid HP MAX-Flow Luftfilter

Raid HP MAX-Flow Luftfilter

Audi TT RS 8S

Raid HP MAX Flow Luftfilter

Hi @ all,

2.Versuch. Weil Server von euch Abgestürzt ist !!

am Wochenende habe ich jetzt endlich Zeit um den Luftfilter einzubauen. Jetzt habe ich schon von vielen gehört das man ein Steuergerätreset machen sollte. Kann mir jemand behilflich sein ???. Neues anlernen des Steuergerätes. Kann ich mir irgendwie nicht vorestellen. Die Luft wird doch vom Luftmassenmesser gemessen und dann die Information an das Steuergerät gegeben und dann die benötigte Spritmenge errechnet, oder ???

Gruß an alle und schont euren lieben TT.

67 Antworten

ja klar ist dieser leistungszuwachs in irgenteiner sicht subjektiv da dein gefühl durch denn sound schon einbishen getäuscht wird, aber trotzdem ist da meiner meinung klein wenig was drin. und meiner meinung wird auch die bmc box total überschätzt. sie bringt niemals vielmehr leistung als z.b maxflow und besonders keine bis zu 18 ps.

also der maxflow schadet nicht. ich würde an deiner stelle etwas warten und den filter bei ebay suchen, da gehen nähmlich nagelneue für 80 euro weg.

echt??

für 80,- da würde ich sofort zuschlagen

genau das gleiche habe ich auch gemacht, sonst würde ich den niemals für 220 euro kaufen.

oh ne den habe ich leider nicht mehr.

Hey,

für 80 € wäre ich mit an board. Vielleicht hat ja jemand noch Kontakte. Hätte großes Interesse, auch an Alternativsystemen, wo ich keine Angst haben muss, dass irgendetwas im Motorraum leidet.

Tut mir leid wenn ich mich hier gerade ein wenig kaputtlache.....

18PS

Wer verspricht denn sowas? *lol*
Unglaublich....
Gruss

??

wir waren uns doch hier schon alle einig, dass dieses Teil keine merkliche Mehrleistung bringt!

es geht nur noch darum was es wert ist und ob es der Leistung bzw. dem LMM schadet.

ich habe ein Angebot für nen 8000km gelaufenen für 100,-€ und wollte wissen ob das passt.

also nicht lachen ;-o

Naja....würde dann doch eher ein wenig bei ebay schauen. Da wirst Du sicherlich was finden was keine 8tkm runter hat.

Habe mich mit den 18Pferden nochmals auf den Beitrag von YoungTTdriver bezogen.

Gruss

also du wirst noch mehr lachen bis zu 18 ps und zig NM versprechen sogar manche tuner. ich dachte mir nur wollen die mich verarschen? aber naja also die tatsache ist die, dass der maxflow nicht ölt, schadet auch nicht dem lmm und reduziert auch nicht die leistung.

Raid HP Maxflow

Hi @ all,

als den Maxflow bekommt ihr neu am billigsten bei DTS oder ich glaube auch Rieger,müßte nocheinmal nachschauen. Ich habe ihn bei DTS bestellt. Obwohl ich diese Firma ziemlich schei** finde. Die brauchen immer Ewig. Da ist Rieger schon anders.( 180 € ). Und wenn Ihr die Mehrleistung betrachtet. Ich glaube nicht das irgendein System den wahnsinnigen Fortschritt an Motorleistung bringt. Egal ob BMC, Raid, K&N, Green usw. Das müßte mann wirklich auf den Leistungsprüfstand messen. Aber manche bauen auch andere Zündkerzen oder sogenannnte Zündverstärker ein um mehr Leistung zu bekommen. Da muß ich nur drüber lachen. Mir hat zuletzt der Aufbau (wegen geschlossenen System),Optik und Ansauggeräusch überzeugt diesen Filter zu kaufen . Und vor allem die Betriebserlaubniss. Wenn Ihr wirklich mehr Leistung möchtet gibt es nur das klassische Motorentuning oder Chiptuning. Das bringt wirklich etwas.

Gruß an alle und schont euren lieben TT.

Also wenn wirklich jemand die Teile für 80€ anbieten sollte, dann bin ich da auch dabei, aber nur wenn der auch zuverlässig ist!

Also die BMC Box bringt definitiv PS, siehe dazu Anhang, dort wurde auf dem Prüfstand gemessen...und das nur bei einem Sauger !!!

Bei nem Sauger ist auch eher eine Leistungsteigerung durch nen Lufti möglich als beim Turbo weil der Turbo einfach zu empfindlich auf verschiedene Wettereinflüsse reagiert.
Der leistungszuwachs kommt einem nur so vor weil die kiste einfach viel giftiger brüllt als mit dem original filter.

bist du dir da sicher? ich hätte es genau anders herum gesagt:

da ein hubraumgleicher sauger mit einem deutlich kleineren ansaugunterdruck am filter ansaugt, fällt die restriktion durch den filter nicht so stark ins gewicht wie bei einem turbo bzw. kompressormotor. ausserdem kann der turbo leichter hochdrehen, wenn ihm ein geringerer widerstand im ansaugtrakt geboten wird.

das ist aber alles graue theorie. prüfstandswerte hab ich dazu nicht.

und auf die bei offenen systemen angesaugte warme luft reagieren sauger sowie aufgeladener motor gleichermaßen allergisch, wobei der LLK eines aufgeladenen motors zumindest noch ein wenig mehr wärme abführen kann als der ansaugtrakt eines saugmotors.

Deine Antwort
Ähnliche Themen