Radnabe rostig - Handlungsbedarf?
Hallo zusammen,
mir fällt schon seit längerem auf, dass meine Radnabe (hauptsächlich hinten) stark rostet (siehe Bilder).
Ist das bei Euch auch so?
Sollte man was dagegen unternehmen?
Gruß
duffy6
24 Antworten
naja also ich mein stahlfelgen sehn doch so oder so scheisse aus..da kommts doch auf den silbernen punkt in der mitte auch net mehr an 😁 .wie wärs mit radkappen?😉.sieht zwar auch beknackt aus aber wird wohl seine gründe haben warum du dir keine alus drauf machst
Grund warum ich (noch) keine Alufelgen habe: Geld ;-)
Grund warum ich keine Radkappen habe: es gibt keine für diese (17 Zoll) Felgen. Oder weiß da jmd mehr als ich?
Gruß
duffy6
Hi,
also Radkappen schützen nciht vor Rost..
genauso wenig Alufelgen mit Radnabenabdeckung....
es gibt aber Radkappen / radzierblenden in 17"...
entweder hier im forum oder auf e46fanatics.de wurden links zu onlineshops gepostet welche Radkappen in 17" anbieten.
da du nicht der einzige bist der sich das schon gefragt hat 🙂
also es gibt Radkappen!
gruß
Shoplinks:
http://autechna.com/shop/details.php/id/108
http://www.amazon.de/.../B0026I6FV2
http://www.autoteilestore.com/.../Radzierblenden-17%22-grp_100585.html
http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_3?...
ja des is mir schon klar...meinte ja nur wegen der optik weil er gemeint hat schwarz oder silber!!!aber sowie die radkappen aussehn würd ich lieber ohne fahrn 😁
Ähnliche Themen
wahren ja nur Beispiele die ich in einer Minute gefunden hatte. 😉
also ganz klar schwarz ist viel besser..
silberne stahlfelgen sehen 3x bescheidener aus als schwarze und schwarze sind ohne radkappen fahrbar!
also lackier die dinger neu und lass die nabe rosten das sieht wenigstens "ehrlich" aus 🙂
zeig mir deine Radnabe und ich weiß wie der Rest des Fahrzeuges aussieht. 🙂
Da verdeckt auch die Abdeckkappe keine mangelnde Pflege
Werd die Felgen wohl schwarz lackieren, damit man den Rost (der ja früher oder spaeter wieder kommt) nicht so sehr sieht.
Die Radkappen für 17 Zoll sehen ja mal echt scheisse aus!
Weiß denn jemand die Teilenummer / Kosten von den BMW-Nabenkappen für die Stahlfelgen?
Das Problem der rostenden Radnaben ist nicht die Optik, sondern vielmehr die festgammelnde Stahlfelge, die du nur mit Mühen runterbekommst. Also ich schmiere mir bei jedem Radwechsel da ne Fingerspitze normales Kugellagerfett drauf. Da hinten wird es eh nie warm und meine Räder gehen nun nahezu einfach runter.
Zitat:
Original geschrieben von piolek
Das Problem der rostenden Radnaben ist nicht die Optik, sondern vielmehr die festgammelnde Stahlfelge, die du nur mit Mühen runterbekommst. Also ich schmiere mir bei jedem Radwechsel da ne Fingerspitze normales Kugellagerfett drauf. Da hinten wird es eh nie warm und meine Räder gehen nun nahezu einfach runter.
ist doch bei den alus nicht anders im winter bei dem salz was die da mittlerweile auf die gasse hauen.... da war alles knalleweiß als ich letzte woche die felgen runter geholt habe. die 5mm aludistanzen sahen aus wie kalkleisten. aber dank konservierungswachsspray bei der montage damals ging alles super einfach runter 🙂
ich hab für euch das ultimative...
1. die teure Lösung.
Loctice Terosol Aluspray
2. die günstige Lösung
Ceramic Spray..
http://www.werkstatt-produkte.de/product_info.php?...
einfach beim nächsten Radwechsel die Nabe, Bremsscheibe & Felge etwas entrosten!
dann die Felge von hinten (überall wo die Felge die Bremsscheibe oder Nabe berührt) mit dem Keramicspray einsprühen (ganz dünn muss auch nicht übereall zu 100% aufgetragen sein)
dann normal montieren und ihr habt NIE wieder fest gegammelte Felgen..
im übrigen gammeln die Alus auch fest nicht nur die Stahlfelgen.
bei mir sind die Alus teils so festgegammelt gewesen das man unters auto liegen musste und von innen mit dem Fuß mit 10-20 beherzten Tritten die Felge abschlagen musste.. 🙁
seit dem Keramicspray ist das aber Geschichte 😁