1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Radmutter zu fest--> hoher Verbrauch?

Radmutter zu fest--> hoher Verbrauch?

BMW 3er E46

Hallo Freunde
Hab gestern wieder Sommerreifen draufgehauen, aber nach kurzem Fahren gemerkt, dass er mehr Gas braucht um voranzukommen. Da dacht ich als erstes natürlich niedriger Luftdruck. Bin heute mal schnell zur Tanke hab alle vier Reifen auf 2.8 Bar, so wie ich das immer tu, aber alles war beim Alten! Zu hoher Verbrauch. Mit Sommerreifen hatte ich normalerweise bei 50 kmh mit dem 4. Gang einen Verbrauch von 4L und jetzt ist er bei 6 Liter, das ist schon Unterschied.
Da ich keinen Drehmomentschlüssel habe, habe ich auf normale Weise die Radmuttern angezogen, aber jetzt hab ich Angst, dass ich vielleicht zu fest angezogen habe und deshalb die Reifen sich nciht gut drehen. Oder was denkt ihr?
Danke schonmal
Auto ist ein BMW 320 D BJ 2004

Beste Antwort im Thema

Kopf --> Tisch....

Greetz
Cap :rolleyes:

20 weitere Antworten
Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Gerry08


Steigungswinkel, Beladungszustand und Gegenwind sind bei Deinen "Messungen" auch immer schön konstant? :)

Wahrscheinlich nicht... aber ich hab vor einiger Zeit das gleiche an meinem Wagen beobachtet. Und es lag auch bei mir an den Reifen. Bei 120km/h musste man gut am Gas hängen damit die Geschwindigkeit gehalten wird... beim Wegnehmen fiel die Geschwindigkeit sofort deutlich ab... Jetzt mit 16" 205er rollt er spürbar leichter, Verbrauch ging runter etc...

Sali Malaikum,

Ugsbur Süluyof

Zitat:

Original geschrieben von WorldEater666


Oh ja... der Tag ist gerettet... :D

na ja, schon erschreckend was wohl alles auf unseren Strassen rumfährt, in Bezug auf selfrepair wie Bremsen oder auch Reifenwechsel mit Anzugsdrehmoment von einer Tonne....

Zitat:

Original geschrieben von EdiBese


Nein.
Ich hab doch eine Momentanverbrauhcsnzeige. Und 4 Liter verbrauch schaffte ich mit KONSTANTEN 50 kmh im 4. Gang. Jetzt ist der Momentanverbrauch bei 50 km/h im 4. Gang bei 6-7 L

Dann nimm halt den 5. Gang

;)

Was Du nun tun solltest:

1. Schmeiß Deinen Wagenheber ins Auto

2. Fahre eine gemütliche Runde OHNE zu bremsen, also locker mal 2 km ganz ohne Hand- oder Fußbremse zu betätigen. Fahre dann zu einer geeigneten Stelle und bringe das Auto nur mit der Motorbremse zum Stehen.

3. Nun Rad für Rad hochbocken

4. Dreht jedes Rad frei ohne Widerstand?

5. Kein Bremssattel ist deutlich wärmer als andere?

... wichtig ist wirklich, dass Du auf gar keinen Fall Hand- oder Fußbremse betätigst, denn zumindest die äußeren Scheibenbremsbeläge rücken dann nicht von der Bremsscheibe ab wenn sie das Rad nicht dreht.

Falls nun doch irgendwas nicht in Ordnung ist, also Schleifen und dieser Bremssattel ist deutlich wärmer: Rad ab, Bremssattel ab und insbesondere die Führungsbolzen reinigen und polieren.

Gruß, Frank

Zitat:

Original geschrieben von EdiBese


...aber jetzt hab ich Angst, dass ich vielleicht zu fest angezogen habe und deshalb die Reifen sich nciht gut drehen. Oder was denkt ihr?

Bitte was?

:confused:

Kann mir bitte einer erklären wie zu feste Radschrauben die Räder einbremsen können?

lieber te tu mir en gefallen und wechsel nie wieder reifen an deinem wagen.. du hast wohl garkeine ahnung von technischen sachen.. da du vermutest das die zu fest angezogenen radbolzen was mit dem spritverbrauch zu tun haben :eek:

Zitat:

Original geschrieben von lncognito



Was Du nun tun solltest:
1. Schmeiß Deinen Wagenheber ins Auto
2. Fahre eine gemütliche Runde OHNE zu bremsen, also locker mal 2 km ganz ohne Hand- oder Fußbremse zu betätigen. Fahre dann zu einer geeigneten Stelle und bringe das Auto nur mit der Motorbremse zum Stehen.
3......
Gruß, Frank

tolle anleitung...für jemand der auch mit einem radwechsel klar kommt!!

scheinbar scheint der te schon damit an eine grenze gestoßen zu sein. da empfiehlt man ihm doch besser nichts der art aufwendiges, außer vllt den weg zur werkstatt um es da prüfen zu lassen. aber nicht den grund verraten!!! nur sagen das mal einer gucken soll, ob die bremse frei ist.

Deine Antwort
Ähnliche Themen