Radlager tauschen - Kosten?

Audi A5

Hallo erstmal fahre den a5 3.0 tdi und wollte fragen ob das radlager wechsel so teuer ist ?? war beim audi händler und die wollen 420 euro haben für 1 radlager hinten rechts.Ist der preis überteuert ??

Beste Antwort im Thema

Schreib nochmal an kundenbetreuung@audi.de und drück ein wenig auf die Tränendrüse, von wegen "enttäuscht über die Qualität"; "seit Jahren Fan der Marke"; Kundenzufriedenheit"; ..... bla bla bla.

Die können da meist mehr bewirken als die Herren in deiner Werkstatt.

Gruß Olli

174 weitere Antworten
174 Antworten

ja, SKF ist mir natürlich auch ein Begriff. Leider kann man nicht immer so genau sagen, ob die mittlerweile auch von den Chinesen kopiert werden

Die Chinesen kopieren vieles, dass ist wahr. Allerdings gehen die Lager zu Preisen unterhalb einer Zigarettenpackung ab SKF Werk in den Großhandel, da bleibt für jeden Teileschieber noch genug "hängen" 😉 so das sich "Chinaimporte" nur bedingt lohnen. Die richtig fetten Margen hat dann Audi oder der 🙂

ja da hast du sicher recht. Ich hoffe, dass es sich bei dem Angebot um "ECHTE" Ware handelt. Sind hinten eigentlich die selben Lager verbaut, oder gibt es hierfür eine andere Teilenummer?

Beim Quattro sind die Lager vorn und hinten sehr oft gleich - beim A5 ist das auch der Fall TN 4H0 498 625 für V & H
🙂

Ähnliche Themen

alles klar. Merci für Deine Hilfe und Info´s .... dann bin ich mal gespannt wie die SKF Lager sich schlagen werden

So, heute nach der Waschstraße hörte ich plötzlich auch so ein wummendes Abrollgeräusch. Bin dann zum Audihändler in die Werkstatt. Der Meister hat alles überprüft. Auf den ersten Blich wohl alles ok aber er tippte trotzdem auf das rechte Radlager.
Soll ich mal bei Audi auf Kulanz anfragen? Meiner ist von 2011 und hat ca. 131.000 km drauf.

Gruß
S. Müller

Mehr als Ablehnen können die nicht, zu verlieren hast Du nichts 😉

So viel zum Thema "Radlager wechseln beim 🙂"

Vorn rechts war fällig (bei 147t km)

Der Preis sucht wohl seinesgleichen?! 😰 😠

Von dem würde ich mir mal erklären lassen warum das aus und einpressen 169,- euro kostet 😁 sowas dauert noch net einmal solange wenn ich mittag mache nen bier trinke und nen paar mal eine rauchen gehe 😁

Zitat:

@G5GTI schrieb am 27. März 2015 um 12:21:40 Uhr:


Von dem würde ich mir mal erklären lassen warum das aus und einpressen 169,- euro kostet 😁 sowas dauert noch net einmal solange wenn ich mittag mache nen bier trinke und nen paar mal eine rauchen gehe 😁

Danke Marco 😉

Wochenende versaut... 🙁

** SPASS 😁 😁 **

Wenn ich es selbst zahlen müsste würde ich da sicher aktiv werden... Zumal das Lager im Handel auch nur die Hälfte kosten würde... 😠

Zitat:

@Ninjapilot6 schrieb am 27. März 2015 um 11:21:35 Uhr:


So viel zum Thema "Radlager wechseln beim 🙂"

Vorn rechts war fällig (bei 147t km)

Der Preis sucht wohl seinesgleichen?! 😰 😠

Habe es damals in einer freien machen lassen. 150 € für alles. Lager in Erstausrüsterqualität.

Ja der Preis ist gerechtfertig das Lager kostet ca 60 und 90 für den Einbau geht inordnung.

Zitat:

@olske schrieb am 27. März 2015 um 12:47:26 Uhr:


Habe es damals in einer freien machen lassen. 150 € für alles. Lager in Erstausrüsterqualität.

Vollkommen I.O.

SKF Lager, Ausbau, Umpressen, Einbau & angemessener Stundensatz - da kann sich keine Seite beschweren.

Is halt auch die Frage ob die Werkstatt das richtige Werkzeug hatte 😁 Man kann das Radlager ja von außen raus ziehen sprich nur die große Schraube der Antriebswelle raus dann die 4 Schrauben von hinten raus und nach vorne raus ziehen etwas säubern Lager umpressen wieder rein und fertig. Mit dem richtigen Werkzeug dauert das ca. 30 min.

Ich kenne dieses Ausziehwerkszeug - selbst wenn man so arbeitet, ist das ja nichts verwerfliches, sondern eben nur eine Variante das Lager zu wechseln - jeder will ja Geld verdienen und der Kunde profitiert ja auch durch eine deutliche Ersparnis gegenüber dem was der 🙂 so aufs Papier druckt 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen