Radlager hinten links
Hallo zusammen.Mein Golf ist jetzt gerade 3 Jahre alt und hat erst 39600 km.Letzte Woche war ich beim TÜV und hab dumm geguckt als der Prüfer sagte das mein Radlager hinten links kaputt sei.Gleich in der Werkstatt angerufen u Termin gemacht.War der festen Überzeugung das VW sich an dem Schaden beteiligt.Nix wars!Soll die Kosten von ca. 350 Euro selber tragen.Bin voll angepisst deswegen.Das war definitiv der letzte VW den ich gekauft hab.Wer von Euch hatte dieses Problem oder hat davon gehört das nach nicht mal 40000 km die Dinger verrecken....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@intenso80 schrieb am 24. Mai 2016 um 00:43:07 Uhr:
Leute denkt mal endlich um.. VW hat das Rad nicht neu erfunden!
Andere Hersteller können auch passable Autos bauen.
dann kauf dir eins und schließ mit VW ab!
was ihr immer für wellen macht - kauf dir ein anderes Auto, geh in die jeweilige Rubrik auf MT und lass das VW forum hinter dir - mach dich frei von allen vw-sorgen
16 Antworten
Herzlichen Glückwunsch!
Die Radlager beim Golf 6 sind anscheinend keine Seltenheit.
Meins hinten rechts war nach 89tkm im Eimer.
VW wollte NUR für ein Lager 240+ Einbau haben.
Also EINEN SATZ von SKF für etwa 150 kauft, eingebaut, fertig.
Ach ja,... Hatte bereits einen Kunden mit einem Golf 7 vor der Tür. Der 7-er war gerade 1 Jahr jung (Werkswagen), da war das Radlager vorne rechts im Eimer.
Ein hoch darauf das wir VW so dermaßen viel Geld in den Hintern schieben. So überstehen sie noch weitere 10 Skandale.
Leute denkt mal endlich um.. VW hat das Rad nicht neu erfunden!
Andere Hersteller können auch passable Autos bauen.
Zitat:
@intenso80 schrieb am 24. Mai 2016 um 00:43:07 Uhr:
Leute denkt mal endlich um.. VW hat das Rad nicht neu erfunden!
Andere Hersteller können auch passable Autos bauen.
dann kauf dir eins und schließ mit VW ab!
was ihr immer für wellen macht - kauf dir ein anderes Auto, geh in die jeweilige Rubrik auf MT und lass das VW forum hinter dir - mach dich frei von allen vw-sorgen