radkappen
naja da ich bis nächsten frühjahr sommer weiterhin mit 15" stahlfelgen+radkappen fahren muss, wollte ich euch fragen ob ich die radkappen unten lassen kann! würde mir optisch besser gefallen da darunter alles schön dunkel und schwarz ist!
nur hat mein vadder heut gemeint das ich die lieber drauflassen soll, weil der tacho und so sachen an den rädern befestigt sind und sonst zuviel wasser hinkommt... hat er recht, oder kann ich die unbedenklich weglassen?
30 Antworten
Also kann man vielleicht Probleme kriegen wenn man keine drauf hat und einen trifft der's drauf anlegt. Gibt aber trotzdem keine Vorschrift das die geprüft sein müssen?? Kann also ruhig der billigste Mist sein der eher abfliegt als alles andere.
Das verstehe ich schon wieder irgendwie nich. Bei allen anderen kleinigkeiten is der Tüv und die Polizei immer so hinterher das auch ja alles ein Prüfzeichen hat und und und..... grade wenn's außen am Fahrzeug is. Wenn da wirklich mal einer von son nem Ding getroffen wird das grade abgeflogen is, wird's für den nich grad spaßig sein denke ich mal.
Heißt jetzt nich das ich dafür bin das Radkappen Prüfzeichen haben sollten, find nur das passt irgendwie nich zusammen.
es gibt aber auch wieder radkappen die schon recht toll sin, die man aber wieder hier in diesem lande nicht haben darf!
Radkappen sind (am 3er) definitiv nicht Pflicht !
Totaler Quatsch.
Solange keine Radbolzen etc. über den Felgenrand
hinausragen (wie zB. beim LKW vorn) ist keine
Radabdeckung notwendig.
Grüße von Andi
naja ich habs mir ja jetzt überlegt gehabt, wegen dem rost an der nabe und an den schrauben... oder ist das im sommer bzw. wie jetzt bei der witterung im frühherbst kein problem?
Ähnliche Themen
Radkappen ...
Zitat:
Original geschrieben von rüdiger_vogel
naja ich habs mir ja jetzt überlegt gehabt, wegen dem rost an der nabe und an den schrauben... oder ist das im sommer bzw. wie jetzt bei der witterung im frühherbst kein problem?
Hi,
ich fahr' im Sommer Alus und im Winter nackiche Stahlfelgen und hab' keine Probleme mit Korrosion, an den Radbolzen schon garnicht. Was allerdings passieren kann, ist das die Passung am Nabenkragen (womit das Rad bei der Montage auf der Nabe zentriert wird) festgammelt, das passiert aber bei Alus noch eher, als bei Stahl.
Das bekommt man aber mit 'ner Stahlbürste und "Antisize" komplett in den Griff, wenn bei jedem Rädertausch die Passkrägen an der Nabe nachbehandelt werden und sie Nabenbohrungen der Räder sauber sind, wenn sie montiert werden.
Also das mit dem "Abzocker-Paragrafen" ist mal wieder typisch deutsch, man braucht nur lange genug um ein Auto rumlaufen, das nicht gerade vom Band gefallen ist, da findet man doch IMMER was. Sich da dann mit so'nem Gummiparagrafen die Sterne verdienen, naja, soll sich jeder seinen Teil zu denken ... Ich glaub', ich könnt mir im konkreten Fall nicht verkneifen zu fragen, ob er schon mal Bilder von einem Kleinkind gesehen hat, dem so 'nen Plastikmüll-Teil einen Unterschenkel amputiert hat 🙁
Zu den Baumarkt Billigteilen: Lasst die, im Interesse aller Verkehrsteilnehmer, die nicht im "Blechkleid" unterwegs sind, im Baumarkt liegen ! Mich schreckt schon die Tatsache ab, wenn ich bei uns hier alle paar 100 Meter sogar Original-Radabdeckungen (sind auch welche mit dem weiß-blauen Propeller dabei gewesen 🙁) rumliegen sehe ...
Ich lasses mal gut sein, bevor ich mich wieder aufrege 🙂
bei uns liegen sie auch sehr oft rum... die leute stellen sie immer so am straßenrand auf, anscheinend in der hoffnung das sie jemand mal wieder abholt *g*
wenn sie beim wegfliegen allerdings jemanden treffen, dann ist das schon hässlich...
Der § 30 c StVZO wurde zwischenzeitlich geändert. Dort steht jetzt nichts mehr von Radkappen. Es geht generell nur noch um hervorstehende Teile. Folglich ist auch das Urteil des BayObLG nicht mehr so anwendbar.
und warum kauft ihr euch nicht originale radkappen von bmw die es für den e36 gab? so teuer sind die nicht und wenn sie neu sind glänzen sie echt schön. das sieht tausend mal besser aus wie nackte stahlfelgen. ein auto mit schwarzen stahlfelgen sieht aus wie eine rattenkarre.
Das mit der Radkappenpflicht is doch absoluter BULLSHIT!!! Was sind das denn für Dorfsheriffs die dafür Geld abkassieren wollen? Null...
Zitat:
Mehr CO² für längere Sommer !!!
Was sollen wir darana ausrichten? NICHTS! Der Klimawandel ist NICHT durch den Menschen verursacht! 😉
Nur mal so nebenbei... 😉
Zitat:
Original geschrieben von darioesp
Was sollen wir darana ausrichten? NICHTS! Der Klimawandel ist NICHT durch den Menschen verursacht! 😉Zitat:
Mehr CO² für längere Sommer !!!
Nur mal so nebenbei... 😉
Nimm nich alles so ernst. Is nur FUN 😁
Die Stilpolizei verbietet durchweg Radkappen.
Es gibt doch so schöne günstige Original-Alufelgen bei ebay....
Zitat:
Original geschrieben von Nussibmw
und warum kauft ihr euch nicht originale radkappen von bmw die es für den e36 gab? so teuer sind die nicht und wenn sie neu sind glänzen sie echt schön. das sieht tausend mal besser aus wie nackte stahlfelgen. ein auto mit schwarzen stahlfelgen sieht aus wie eine rattenkarre.
Auch wenn hier alles in dieser "Leiche" nur noch Spass ist. Ich habe für meinen nach originalen Radkappen gesucht und es kam "Teil nicht mehr lieferbar" und auch keine ausweichartikelnummer!!das zum Punkt.. kauft auch originale Radkappen...🙁
Servus
also ich hab letzte woche welche bestellt die es z.b. für die e36 limo baujahr 1996 gab. und hab sie auch bekommen. mir gefallen sie.