Radioqualität verbessern

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,
ich hab meinen Golf erst seit kurzem, aber schon bemerkt, die Klangqualität des RCD 300 ist nicht gerade toll. Ich hab daraufhin SF und Google befragt, was man tun kann. Da wurde empfohlen die Türen zu dämen oder die Lautsprecher zu tauschen, wieder andere schrieben, es reiche das Radio zu wechseln andere empfahlen gleich ein anderes Auto zu kaufen. Naja, da ich Azubi bin, scheidet letzteres schon mal aus, es sollte nicht so teuer sein, aber gut klingen. Mein Golf ist das Goalmodell mit 75PS, RCD 300, 2x20 Watt, 4 Lautsprecher vorn.

Kann mir jemand sagen, was empfehlenswert ist und wirklich von all dem was bringt?

Thorben

23 Antworten

Moin,

habe den 1.6er mit 10 Lautsprechern.

Ich stand vor dem gleichen Problem. Der Ton klingt "schwammig" und "dumpf". Zudem kann das RCD300 kein MP3.

Ich habe mich für die günstigste Lösung entschieden: Ein neues Radio. Dazu braucht man noch einen passenden Can-Bus Adapter und eine 2DIN Blende.

Dieses Radio: http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...

Adapter: http://www.ebay.de/.../361107569390?...

Nach dem etwas fummeligen Einbau hatte ich nach Feinjustierung durch den EQ deutlich besseren Klang! Die Hohen sind viel klarer und die Bässe präziser.

Lohnt sich auf jeden Fall!

Ich hatte auch das RCD 300+ (mit MP3) und habe es letzte Woche gegen ein RCD 310 (mit schwarz/weißer Beleuchtung ) getauscht .Habe das RCD 310 auf e**y für 45€ geschossen.Der Klang ist meiner Meinung nach viel viel besser und billiger geht's wirklich nicht.

@Leixe Musstest du nichts verändern? Also Gateway oder Steuergerät etc? habe gelesen, das kommt auf das Baujahr an. Meiner ist 2005 und da wäre das nicht so möglich gewesen, angeblich...

Meiner ist EZ 08/08 und von daher mußte ich nichts ändern.Nur einbauen und mit VCDS codieren.
Bei 2005 Mußt du nur das Getaway wechseln das bekommst du bei e**y für 30 bis 50 €,dann Getaway wechseln und codieren,Radio wechseln und codieren.Fertig.

Achso das Getaway muß gewechselt werden damit das Auto beim neuen Radio in Busruhe geht und nicht über Nacht die Batterie leer saugt.

Ähnliche Themen

Hier mal zum Vergleich neu }}alt

Image
Image

Zitat:

Habe das RCD 310 auf e**y für 45€ geschossen.Der Klang ist meiner Meinung nach viel viel besser und billiger geht's wirklich nicht.

Redest Du dir das mit dem " viel besseren Klang " nicht ein nur weil das Design jetzt " schöner und moderner" wirkt?

Der Frequenzgang des Verstärkers wird deswegen der gleiche geblieben sein . Die Leistung eher auch. Vermutlich liegt es an den anderen Einstellungen der Klangkorrektur beim neuen Gerät.

... und die sich selbst erfüllende Erwartung spielt ja auch eine ( psychologische) Rolle 😉

Ja ich bin der Meinung das der Klang viel besser ist und nicht weil das RCD 310 "neuer" oder "schöner" ist.

@Leixe: Für den Preis habe ich jetzt kein RCD 310 gefunden, aber so ganz kann ich es mir noch nicht vorstellen, dass das Wechseln des Radios was bringen soll? Boxen bleiben ja die gleichen, und deren Klang ist für mich dumpf und es fehlt Tiefe sowie Bässe. Egal wie viel ich an den Einstellungen verändere.

Welches RCD 310 hast du denn genommen? Von Blaupunkt oder Bosch? Was für ein Hersteller mein RCD 300 ist, weiß ich gar nicht so genau, aber der Klang ist einfach mies, meistens lasse ich es aus 😁

@Ugolf: Kann die Klangverbesserung so viel reißen?

Zitat:

@Ugolf: Kann die Klangverbesserung so viel reißen?

Das ist die Frage ...

Als Elektroniker weiß ich daß - bei den NF-Verstärkern gleiche Frequenzgangkurve und Leistung vorausgesetzt - das Klangbild durch die Schallwandler ( Lautsprecher mit Umfeld wie Gehäuse usw. ) bestimmt wird.
Die Elektronen welche die Schwingspulen anschieben hört und sieht man nicht. Nur das Ergebnis hört man wenn sie mechanische Arbeit verrichtet haben 😉

Deswegen kann ich mir eigentlich keine allzudeutliche Veränderung vorstellen wenn das neuere Radio am gleichen Lautsprecher hängt.

Wohl gibt es klangliche Unterschiede zwischen Röhren - und auf Halbleiter basierenden Verstärkern.
Das ist aber hier nicht der Fall.

wie gesagt es ist nur meine persönliche Meinung und ich bin bestimmt kein Klangexperte.
Gut wenn es technisch gleich ist dann habe ich halt nur das Gefühl das es besser ist,wichtig ist ja das es mir gefällt.

Was kann das 310er denn mehr ?
Ich hab das RDC300 mit mp3 drin (heißt dann wohl RCD300+) und bin an sich zufrieden. Man kann keine Wunder erwarten, aber ich habe ein Dension Gateway für 79,- dran gebaut und kann nun per USB und Bluetooth A2DP streamen. Klangqualität ist einwandfrei. Wenn ich hier was wesentlich besseres haben wollen würde, glaube ich kaum, dass ein VW Radio Umbau egal welcher Baureihe, dies großartig verändern könnte.

Fremdradios wären bestimmt besser, aber da hätte ich zu große Bedenken mit dem Radioempfang.

@Ugolf

Verstehe ich dich richtig, also müsste ich schon in neue Lautsprecher investieren anstatt ein neues Radio? Die verbauten 2x20 Watt sind ja auch nicht unbedingt die Welt....
wahrscheinlich billigste Standardausführung :-(

Natürlich - die Lautsprecher machen den Klang. Das sind ja die klangbildenden Elemente.

Aber mal gefragt: Reichen Dir die 2 x 20 Watt nicht ? Zum Hören braucht man viel weniger oder willst Du wie manche durchgeschossene Zeitgenossen ein paar hundert Watt um das Gehör in jungen Jahren gründlich zu ruinieren ?

Nicht jeder Schwachsinn den die Industrie verkauft ist vernünftig. Manches müßte verboten werden - ist aber in einer gewinnorientierten Wirtschaftsordnung nicht angesagt. Die Schadkosten tragen immer andere.

Also - falls Du noch jung sein solltest - schone Dein Gehör wenn irgend möglich. Im Alter wirst Du drüber froh sein.

Ich höre schon lange keine Grillen mehr zirpen. Dachte erst es liegt daran daß sie ausgestorben sind. Sind sie nicht aber mein Gehör nimmt ab 8 Khz hohe Töne nur noch sehr schwer wahr.

Ein Andenken an meine Starfighterzeit. Die waren etwa so laut wie eure 200 Watt-Anlagen im Auto 😠

Ihr jungen Leute wißt manchmal gar nicht was ihr euch antut ( was euch später bitter reuen wird) ...

@Ugolf
ja, ich bin noch jung und mein Gehör ist noch gut in Schuss, mir geht's auch gar nicht darum, dass laut aufzudrehen, aber ich möchte, dass der Klang vernünftig ist, dass das, was ich höre, es Wert ist und nicht einem altem Kassettenspieler gleicht. Eine dicke Anlage brauche ich nicht, aber ich wünsche mir, dass was vernünftiges rauskommt. Falls du das Soundsystem im Audi vom Bose kennst, den Klang bekomme ich wohl nicht hin aber so was in der Art hätte ich gerne in meinem "alten" Golf.

Zu den verbauten Lautsprechern hatte ich das hier gefunden gehabt http://www.motor-talk.de/.../...tsprechern-kleines-howto-t3956588.html

Deine Antwort
Ähnliche Themen