Radio wechseln Golf IV
Hallo,
ich möchte in meinen Golf IV ein Sony CDX-GT210 (2007) einbauen und das alte Standard-Radio ausbauen. Brauche ich außer diesem Besteck was ich von einem Bekannten kriege um das alte Radio herauszunehmen noch weiteres Werkzeug oder gar Kabel/Adapter? Bin leider ein Technik-Laie :-/
Vielen Dank für jede Hilfe!
23 Antworten
hi, das einzige problem könnte sein sender speicher dann muss du klemme 30 mit 15 tauschen im stecker und evt antennen stecker!!ggf nen adapter kaufen.!!
ansonsten eigentlich keine hindernisse!!!
viel erfolg
Zitat:
Original geschrieben von sneger
Ah ja. Danke für die Hinweise. Nur sagt mir z.B. Phantomspeisung erstmal nichts :-/ Sorry
dann liest du bitte mal das:
www.michaelneuhaus.de/golf/golf4radios.htmdie teile sehen so in der art aus, gibts auch im laden vor ort fahrzeugteile.shop.ebay.de/items/Auto-Hi-Fi-Navigation__Phantomspeisung_W0QQ_catrefZ1QQ_flnZ1QQ_fromfsbZQQ_sacatZ14258QQ_trksidZp3286Q2ec0Q2em282
im anhang auch nochwas, von hurz 100:
Ähnliche Themen
Ok, schon mal vielen Dank für die Unterstützung. Also besorge ich mir die Phantomspeisung für einen Golf IV. Brauche ich noch weitere Adapter oder ähnliches? Beim Radio sind ein paar Kabel dabei, ich kann als Laie aber nicht sagen was das für welche sind :-/
Zitat:
Original geschrieben von sneger
Beim Radio sind ein paar Kabel dabei, ich kann als Laie aber nicht sagen was das für welche sind :-/
Das sollte doch aus der Anleitung für das Radio ersichtlich sein,wo die Kabel angeklemmt werden müssen.
Wichtig ist nur,das Pin 3 (Eigendiagnose) und 5 (Diebstahlsicherung) des fahrzeugseitigen Anschlusstecker's nicht mit dem Zubehörradio verbunden werden.
Pin 1 (Gala) und 6 (Beleuchtung) je nachdem,ob das Zubehörradio was damit anfangen kann.
Und meist muss Pin 4 (geschaltetes Zündungsplus) mit Pin 7 (Dauerplus) des Fahrzeugstecker's getauscht werden.
Mein Bruder baut mir netterweise das Radio ein. Wichtig ist für mich daher nur dass alle Teile vorhanden sind und man nicht etwa einen Adapter braucht um das Radio anschließen zu können (den müsste ich sonst vorher besorgen...).
Ist die Phantomspeisung zwingend nötig? habe mit 2 Leuten gesprochen die darauf verzichtet haben und dennoch guten Empfang haben. Wenn ja, kriege ich die auch bei MM oder Conrad z.B. ?
Zitat:
Original geschrieben von sneger
Ist die Phantomspeisung zwingend nötig? habe mit 2 Leuten gesprochen die darauf verzichtet haben und dennoch guten Empfang haben. Wenn ja, kriege ich die auch bei MM oder Conrad z.B. ?
Musst halt selbst mal durch probieren herausfinden.Ohne Verwendung des Adapters bekommt der im Antennenfuss integrierte Verstärker keinen Strom und ist somit wirkungslos.
Die sollte es bei MM,Conrad und co geben.
Moin,
ich habe das Clarion MAX983HD vor einiger zeit gegen das VW MFD getauscht und seit dem null Radioempfang mehr obwohl ich einen Antennenverstärker habe einbauen lassen. Nun lese ich hier was mit Phantomeinspeisung der Antenne.
Ich habe die Golf 4 originale GPS-Antenne und die Navigation funktioniert ohne Probleme. Aber der Radioempfang eben nicht. Kann es sein, dass es vergessen wurde diese Phantomeinspeisung mit anzuschließen? Und wenn ja, wie ist diese auf dem ISO-Stecker belegt?
Danke für eure Hilfe!!!
Nen Antennenverstärker benötigst Du nicht, denn der ist in der Originalen Antenne schon vorhanden.Und die Spannungsversorgung desselben funktioniert bei Oroginalgeräten OHNE Phantomspeiseadapter !!Zitat:
Original geschrieben von X.Xenon
Moin,
ich habe das Clarion MAX983HD vor einiger zeit gegen das VW MFD getauscht und seit dem null Radioempfang mehr obwohl ich einen Antennenverstärker habe einbauen lassen. Nun lese ich hier was mit Phantomeinspeisung der Antenne.
Ich habe die Golf 4 originale GPS-Antenne und die Navigation funktioniert ohne Probleme. Aber der Radioempfang eben nicht. Kann es sein, dass es vergessen wurde diese Phantomeinspeisung mit anzuschließen? Und wenn ja, wie ist diese auf dem ISO-Stecker belegt?Danke für eure Hilfe!!!
Bau mal das Ding (Verstärker oder Phantomspeiseadapter, was auch immer da reingebastelt wurde) aus !
Is der Radioempfang dann besser ?
Ich fasse mal bis jetzt zusammen:
Ich kaufe eine Phantomspeisung bei MM oder Conrad für meinen Golf IV. Dann kriege ich noch das Werkzeug um das alte Radio auszubauen. Benötige ich noch weitere Dinge, z.B.
Zum Tauschen der Kontakte im Stecker muß man zuerst den gelben Sicherungsstreifen seitlich aus dem Stecker ziehen. Dann braucht man zwei Entriegelungswerkzeuge, die man sich aus 1 mm starkem Blech selber basteln kann: der Streifen muß 1,7 mm breit und ca. 30 mm lang sein. Diese Streifen steckt man über und unter dem Steckkontakt in die schmalen Aussparungen um die Rastnasen der Kontakte zu lösen. Dann kann man den Kontakt herausziehen.
das ?
Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Nen Antennenverstärker benötigst Du nicht, denn der ist in der Originalen Antenne schon vorhanden.Zitat:
Original geschrieben von X.Xenon
Moin,
ich habe das Clarion MAX983HD vor einiger zeit gegen das VW MFD getauscht und seit dem null Radioempfang mehr obwohl ich einen Antennenverstärker habe einbauen lassen. Nun lese ich hier was mit Phantomeinspeisung der Antenne.
Ich habe die Golf 4 originale GPS-Antenne und die Navigation funktioniert ohne Probleme. Aber der Radioempfang eben nicht. Kann es sein, dass es vergessen wurde diese Phantomeinspeisung mit anzuschließen? Und wenn ja, wie ist diese auf dem ISO-Stecker belegt?Danke für eure Hilfe!!!
Und die Spannungsversorgung desselben funktioniert bei Oroginalgeräten OHNE Phantomspeiseadapter !!
Bau mal das Ding (Verstärker oder Phantomspeiseadapter, was auch immer da reingebastelt wurde) aus !
Is der Radioempfang dann besser ?
Da wurde ein 12V Antennenverstärker zwischen gesetzt. Also wird dieser trotz Fremgerät nicht benötigt?!? Werde ihn dann mal entfernen. Komisch, eigentlich müssten die von ACR das doch wissen. Aber ich habe auf die Rechnung geschaut und dort steht definitiv in Signalemfpangsverstärker (Radio 12V) drauf....
Zitat:
Original geschrieben von X.Xenon
Da wurde ein 12V Antennenverstärker zwischen gesetzt. Also wird dieser trotz Fremgerät nicht benötigt?!? Werde ihn dann mal entfernen. Komisch, eigentlich müssten die von ACR das doch wissen. Aber ich habe auf die Rechnung geschaut und dort steht definitiv in Signalemfpangsverstärker (Radio 12V) drauf....Zitat:
Original geschrieben von hurz100
Nen Antennenverstärker benötigst Du nicht, denn der ist in der Originalen Antenne schon vorhanden.
Und die Spannungsversorgung desselben funktioniert bei Oroginalgeräten OHNE Phantomspeiseadapter !!
Bau mal das Ding (Verstärker oder Phantomspeiseadapter, was auch immer da reingebastelt wurde) aus !
Is der Radioempfang dann besser ?
Du hast ein Clarion gegen das MFD getauscht.
=> Clarion raus und MFD rein ?
Dann kein PHANTOMSPEISEADAPTER nötig.
Einen zusätzlichen Antennenverstärker braucht man nicht.
Oder
MFD gegen Clarion getauscht
=> MFD raus, Clarion rein ?
Dann wird Phantomspeiseadapter benötigt.
Es wäre abzuklären, was da tatsächlich drin ist (Phantomspeiseadapter oder Antennenverstärker).
Ich habe das MFD (wurde gestohlen) gegen das Clarion getauscht. Also es wurde ein Empfangssignalverstärker eingebaut. Dieser wurde nachgerüstet nachdem ich mich beschwert habe das ich kein Radioempfang habe. In der Stadt (Kiel) habe ich auch Emfpang, aber sobald das Signal schwächer wird höre ich nur noch rauschen.