Radio plötzlich stumm-wenig später wieder als wenn nichts gewesen sei???

Audi A5 8T Coupe

Hallo,

ich habe nun in unregelmässigen Abständen das Problem, dass plötzlich und ohne jede Vorwarnung die Radiowiedergabe stumm schaltet.

Wechsele ich währenddessen auf "Media" zwecks Wiedergabe von iPOD, CD oder SD-Karte, bleibt auch dort der Ton stumm.

Auch Hin- und Herschalten zwischen Muting und Wiedergabe bringt nichts.

Ausschalten der gesamten Anlage bringt dann das Wiedergabesignal zurück.

Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab keinerlei Einträge.

Bin ich der einzige mit diesem Phänomen oder habt auch Ihr Ähnliches schon erlebt??

Danke für Euer Feedback!
Gruss garaventa

Beste Antwort im Thema

Hallo
habe ebenfalls seit einiger Zeit das Problem mit der Abschaltung der Audioquellen bei meinem RS5 mit MMI B&O und DAB. War gerade beim Freundlichen. Das Problem liegt am DAB (interner Puffer läuft voll). Neue Radiosoftware in Vorbereitung.

Seit 25.08.2011 gibt es einen TPI 2026602/4
Titel: MMI3G, MMI3G+, RMC: sporadische Tonaussetzer, MMI fällt aus

Auszüge aus der TPI:

Kundenaussage:
Betrifft nur Fahrzeuge mit DAB-Empfang. Sporadische Tonaussetzer, meist verbunden mit einem lauten "Plopp"- Geräusch. Die Aussetzer betreffen alle Audioquellen und können von einigen Sekunden bis zu einer Minute dauern. Dies passiert in der Regel nach längerer Fahrt.

Technischer Hintergrund:
In Gebieten mit hoher DAB-Senderdichte kann er unter bestimmten Bedingungen dazu kommen, dass die Radiosoftware aufgrund einer zu langen Senderliste einen internen Reset durchführt. Dieser mach sich als Tonaussetzer verbunden mit einem lauten Geräusch oder kurzen Ausfällen des MMI- Systems bemerkbar. Da diese Reaktion Software abhängig ist, ist ein Tausch des Radios nicht zutreffend.

Serieneinsatz:
Neue Radiosoftware in Vorbereitung

Maßnahme:
Neue Radiosoftware als KD-Zug für RMC/MMI3G/3G+ in Vorbereitung. Als Sofortmaßnahme kann am Radio die DAB-Antenne abgesteckt und somit DAB weitestgehend deaktiviert werden.

Gruß Georg

101 weitere Antworten
101 Antworten

Mein Dealer hat dieser update nachgesucht, und dies ist NICHT verwendbar auf mein S5 (PW 48/2010)..........so keine Lösung.........und dass Problem ist noch immer da.........😠

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Also ein Update gibts für dieses Phänomen das wurde ja auch vorhin schon gesagt. Wie das Update genau heißt weiß ich leider nic ht es wird aber definitiv mit einer MMI Update CD/DVD eingespielt. 
Teilenummer: 8K0 906 961 A 

Wer hat das Problem UND hat KEINEN DAB Tuner im Auto?

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Wer hat das Problem UND hat KEINEN DAB Tuner im Auto?

Guter Ansatz, habe ja auch schon vermutet, dass es da evtl. einen Zusammenhang gibt.

Zitat:

Original geschrieben von stullek


Wer hat das Problem UND hat KEINEN DAB Tuner im Auto?

Gute Frage........woher die Vermutung dass es mit DAB zu tun hat?

Das erklärt dass bei mir das nur(?) auftretet wann ich im Deutschland fahre?

Weiss nicht ob dass um gleihen sache handelt aber: letzter Woche ein totales(!) reset der MMI, combi instrument, BIS, etc,...........bin richtig erschrokken weil ich 200+ km/h gefahren bin, und plotz sind alle Instrumenten ausgefallen........0 rpm, 0 km/h, BIS schwarz, MMI schwarz, und keine "power" mehr........bin langsam gebremst und am seite der AB gehaltet.......motor war schon aufgehort, S-tronic war auch nicht untergeschaltet :-(

Hab die Auto "reset", und da war alles wieder wie normal..........seht aus wie ein "closed circuit" or "over voltage" ............any ideas?

Ähnliche Themen

1 Fehlerspeicher auslesen -über unterspannungen stehen im speicher

2. ) beim a3 gab es ähnliche fälle - dort war Korrosion der Massepunkte dafür verantwortlich (damit verbunden höhere Übergangswiderstände) - Im Fehlerspeicher waren meist "defekte" Sensoren abgespeichert..

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


1 Fehlerspeicher auslesen -über unterspannungen stehen im speicher

2. ) beim a3 gab es ähnliche fälle - dort war Korrosion der Massepunkte dafür verantwortlich (damit verbunden höhere Übergangswiderstände) - Im Fehlerspeicher waren meist "defekte" Sensoren abgespeichert..

Dank. Habe ich gemacht: fast ALLE(!) Modulen haben ein error bekommen am gleichen Zeit: uber Voltage / "nicht erwartete Werte" von sensor bekommen.........

My god............ich hoffe dass ist nicht (wieder!) ein grosses Problem.....(sehe andere threads).

(ich hoffe meun S5 ist nicht auf A3 platform basiert 🙄

hast du den fehlerspeicher auszug mal da?

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


hast du den fehlerspeicher auszug mal da?

Du hast ein PM.

schau ich mir gerade an

1 Fault Found:
00447 - Function Limitation due to Over-Voltage
001 - Upper Limit Exceeded - Intermittent

02252 - Generator
012 - Electrical Fault in Circuit - Intermittent

das sieht stark nach überspannung und ein Fehler am Spannungsregeler aus, dazu gibt es von audi auch eine TPI ; wenn ich zeit habe such ich die später mal raus...

zu mindest gehts in der TPI um einen Fehler mit "überspannung" in den Steuergeräten

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


1 Fault Found:
00447 - Function Limitation due to Over-Voltage
001 - Upper Limit Exceeded - Intermittent

02252 - Generator
012 - Electrical Fault in Circuit - Intermittent

das sieht stark nach überspannung und ein Fehler am Spannungsregeler aus, dazu gibt es von audi auch eine TPI ; wenn ich zeit habe such ich die später mal raus...

zu mindest gehts in der TPI um einen Fehler mit "überspannung" in den Steuergeräten

Dank! und dass soll dann die viele errors in weitere Modulen auch erklären.

Aber nicht relatiert mit der MMI-reset/DAB Problem aus dieser thread hoffe ich (für die andere Fahrer).

nein das ist ein anderer fehler ^...
fakt ist aber das der fehler durch überspannung kam oder zumindest von einem betreffenden stg ausgeht der für die abschaltung bei überspannung verantwortlich ist.

Das mit der Überspannung gabs schon mal. Wird ne neue Lima ( Regler ) fällig. Kein Einzelfall 🙂

lg

Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Das mit der Überspannung gabs schon mal. Wird ne neue Lima ( Regler ) fällig. Kein Einzelfall 🙂

lg

ich meine dies steht auch so in der TPI ; oder es war ein Update, ich schau da bei zeiten mal nach

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18



Zitat:

Original geschrieben von scooterdie


Das mit der Überspannung gabs schon mal. Wird ne neue Lima ( Regler ) fällig. Kein Einzelfall 🙂

lg

ich meine dies steht auch so in der TPI ; oder es war ein Update, ich schau da bei zeiten mal nach

Danke, super!

Mein Dealer hat noch immer der Android TPI (addressbuch sync) nicht gefunden, und auch der fix furs stockende Radio (beschrieben in dieser thread) sucht er auch noch immer............ 😠

Deine Antwort
Ähnliche Themen