Radio plötzlich stumm-wenig später wieder als wenn nichts gewesen sei???
Hallo,
ich habe nun in unregelmässigen Abständen das Problem, dass plötzlich und ohne jede Vorwarnung die Radiowiedergabe stumm schaltet.
Wechsele ich währenddessen auf "Media" zwecks Wiedergabe von iPOD, CD oder SD-Karte, bleibt auch dort der Ton stumm.
Auch Hin- und Herschalten zwischen Muting und Wiedergabe bringt nichts.
Ausschalten der gesamten Anlage bringt dann das Wiedergabesignal zurück.
Das Auslesen des Fehlerspeichers ergab keinerlei Einträge.
Bin ich der einzige mit diesem Phänomen oder habt auch Ihr Ähnliches schon erlebt??
Danke für Euer Feedback!
Gruss garaventa
Beste Antwort im Thema
Hallo
habe ebenfalls seit einiger Zeit das Problem mit der Abschaltung der Audioquellen bei meinem RS5 mit MMI B&O und DAB. War gerade beim Freundlichen. Das Problem liegt am DAB (interner Puffer läuft voll). Neue Radiosoftware in Vorbereitung.
Seit 25.08.2011 gibt es einen TPI 2026602/4
Titel: MMI3G, MMI3G+, RMC: sporadische Tonaussetzer, MMI fällt aus
Auszüge aus der TPI:
Kundenaussage:
Betrifft nur Fahrzeuge mit DAB-Empfang. Sporadische Tonaussetzer, meist verbunden mit einem lauten "Plopp"- Geräusch. Die Aussetzer betreffen alle Audioquellen und können von einigen Sekunden bis zu einer Minute dauern. Dies passiert in der Regel nach längerer Fahrt.
Technischer Hintergrund:
In Gebieten mit hoher DAB-Senderdichte kann er unter bestimmten Bedingungen dazu kommen, dass die Radiosoftware aufgrund einer zu langen Senderliste einen internen Reset durchführt. Dieser mach sich als Tonaussetzer verbunden mit einem lauten Geräusch oder kurzen Ausfällen des MMI- Systems bemerkbar. Da diese Reaktion Software abhängig ist, ist ein Tausch des Radios nicht zutreffend.
Serieneinsatz:
Neue Radiosoftware in Vorbereitung
Maßnahme:
Neue Radiosoftware als KD-Zug für RMC/MMI3G/3G+ in Vorbereitung. Als Sofortmaßnahme kann am Radio die DAB-Antenne abgesteckt und somit DAB weitestgehend deaktiviert werden.
Gruß Georg
101 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von HAWKiS5
@Scotty und @George: super, Danke fur die Info! Morgen gleich nach der 🙂 und sehen wass es gibt!
Heute mein 🙂 nachgefragt, Sie haben der computer datei ausgelesen und ja...........fast alle Modulen ausgefallen/reset wegen Hochspannung, etc (alles was ich natürlich schon wüsste via mein VAGCOM 😎). Es war aufgetreten weil ich (im DE auf AB) mehr wie 220 km/h gefahren hätte, und deswegen vielleicht zuviel Akku Spannung generiert hätte 😕)
Der TPI von Januar war genaus dass wass los war (so nicht nur fur 2.0 TDI 🙄) und es gibt jetzt ein ersatzteil dafur, aber.....war im backorder, so dass kommt diese Woche aus Deutschland hierhin, und dann soll dieses Problem gelöst sein (sie haben noch gefragt die Auto "fur einige Tagen ein zu nehmen", aber mein Auto war so oft im Garage, dass ich lieber einige Tage warte, und ruhig fahren, mit alle strohm gebraucher eingeschaltet so dass nicht zu grosse spannung abgegeben wird 😁)
Dass DAB Problem war noch ganz unbekannt (TPI ist auch nur von 10 Tagen her), und tretet hier auch nich so oft auf (wir haben nur 6 DAB Sender hier, und keines mehr geplannt, auch kein DAB+). So hier mal warten auf ein SW upgrade von der DAB tuner (oder ein neuer DAB+ tuner? 😛)
Danke und kuddos fur @Scotty und @George! 🙂
Bis jetzt siehts bei mir ganz gut aus mit dem DAB Workaround.
Hallo Leute,
gerade Nachricht von AUDI-IN bekommen. Problem liegt an der DAB Software und der steigenden Anzahl von DAB- Sender. Software wurde im Hamburger Raum getestet. Software- Update wird für KW46/2011 erwartet. Keine automatische Benachrichtigung von AUDI - selber beim Freundlichen nachfragen.
Übrigens: Mein Freundlicher berichtete mir dass auch VW beim Touareg mit DAB die gleichen Probleme hat. Software- Lösung noch kein Termin bekannt!
Gruß Georg
Zitat:
Original geschrieben von HAWKiS5
Dass DAB Problem war noch ganz unbekannt (TPI ist auch nur von 10 Tagen her), und tretet hier auch nich so oft auf (wir haben nur 6 DAB Sender hier, und keines mehr geplannt, auch kein DAB+). So hier mal warten auf ein SW upgrade von der DAB tuner (oder ein neuer DAB+ tuner? 😛)Danke und kuddos fur @Scotty und @George! 🙂
Seit 2 Wochen ist die sw update da, und es funkioniert: kein Ausfall mehr, auch nicht im Gegend viele DAB sender (ein overflow of DAB data war dass Problem).
Nicht dieses (kleine) Problem, aber die (viele) andere grosse Problemen (speziell derbei Audi schon lange bekannte ausfall der Spannungsregler und dadurch 75% der Modulen während der Fahrt!) haben mir leider gezwungen abschied von Audi zu nehmen.
Ähnliche Themen
Hallo zusammen,
bei mir wurde vor ca. 1.5 Monaten mein rechter Außenspiegel auf Kulanz ausgetauscht. Seit dem spinnt mein MMI komplett. In der ersten Woche fiel es 2 mal aus. Ich dachte mir zuerst nichts, da es anschließend wieder startete. Jetzt häufen sich jedoch die Abstürze. Beim 🙂 haben sie mir gesagt, dass ich eine Anschlussgarantie habe und diese jetzt greift. Zunächst wollten sie das komplette Steuergerät austauschen. Jetzt habe ich heute den Anruf bekommen, dass die nur ein Softwareupdate machen wollen.
Ich bin gelernter Programmierer und kenne keinen Fall, dass eine Software auf einmal anfängt zu spinnen, wenn man an der Bedienweise nicht ändert. Liege ich da falsch oder hat Audi hier eine spezielle Software, welche erst nach genau 3 Jahren nicht mehr funktioniert (könnte ja auch so sein, da hier dann keine Garantie mehr gilt!).
Ausfallkennzeichen:
Die Tonquelle läuft normal weiter, Display ist eingefroren und über das MMI kann gar nichts mehr angewählt werden (lediglich der Neustart über die 3 Tasten). Macht man nichts, wird der Bildschirm nach ca. 1-3 Min. schwarz. Wenn es dann wieder lust hat, bootet es von alleine und anschließend nach ca. 2-5 Min. geht der Spaß wieder von vorne los.
Es passierte in Deutschland, Österreich, Slovenien und Kroatien - also vermute ich, dass es nicht an den Radio-Sendern liegt. Ebenso passiert es wenn mein Auto nur die Zündung an ist (nicht gefahren), heute Morgen wieder. Mein 🙂 hatte es auch schon live gesehen.
Sind hier jetzt neuere Erkenntnisse oder Lösungen bekannt?
Gruß Michael
Ja beim Radio ist die Erkenntnis, dass es an den Sendern liegt 😉 du hast ja ein ganz anderes Problem, bei dir könnte ich mir z.B. Festplattenfehler vorstellen oder ähnliches, Software-Updates empfehlen sich da auch wenn 3 Jahre lang keine installiert wurden
Zitat:
Original geschrieben von stullek
... z.B. Festplattenfehler vorstellen ...
Kann mir jemand sagen, wo sich diese Festplatte befindet? Kann man da auch eine handelsübliche Festplatte mit mehr Speicherkapazität nehmen?
In der headuint in der mittelkonsole , und nein du kann'st sie so leicht nicht tauschen.
Zitat:
Original geschrieben von MichaelBuschbacher
Kann mir jemand sagen, wo sich diese Festplatte befindet? Kann man da auch eine handelsübliche Festplatte mit mehr Speicherkapazität nehmen?Zitat:
Original geschrieben von stullek
... z.B. Festplattenfehler vorstellen ...
Wenn du tauschen willst solltest du nur die grössere Toshiba Platte aus der gleichen automotive Baureihe nehmen und nicht eine 0815 handelsübliche Festplatte, ich kann dir die besorgen wenn du willst 😉
Hallo stullek,
wäre dann auch die Jukebox größer?
Gruß Michael
das weiss ich nicht
Wollte nur die Lösung meines Problemes kundtun. Das Auto war morgens in der Werkstatt, die versuchten dann das Softwareupdate einzuspielen - und ab hier ging dann nichts mehr. Anschließend per Express eine komplett neues Steuergerät bestellt und eingebaut (incl. Softwareupdate). Jetzt funktioniert alles wieder gut. Zum Glück hatte ich eine Anschlußgarantie und musste nichts bezahlen...