Radio Golf 5
Hallo,
Ich will mir ein neues Radio kaufen für meinen Golf 5 Baujahr 2004.
hab gelesen das ich dafür das Gateway wechseln muss, das ist mir aber zu viel aufwand.
meine 1. Frage ist, welches Radio kann ich verbauen ohne mir große Gedanken zu machen das meine Batterie am nächsten morgen leer ist?.
Habe derzeit ein RCD 300 Verbaut mein Gateway ist 1K0907530C.
2. Frage kann ich das RCD 510 (CHINA) Modell verbauen Sprache Englisch ohne RDS USW.
Oder wird mir das China Modell genau so die Batterie Leerziehen.
Beste Antwort im Thema
Fahr zu VW und lass dein Gateway Updaten Colofdurty... TPI 2017949/7. Thema durch und du kannst verbauen was du willst. Kostet dich ka. 50 Euro oder so und hast Ruhe und brauchst nix neu oder tauschen.
75 Antworten
Zitat:
@X_FISH schrieb am 27. März 2016 um 16:10:01 Uhr:
Besser als die Softlackschei..e! Welchen Lack hast du verwendet?Grüße, Martin
Ich hab von Mibenco flüssiggummi Spray verwendet. Du bekommst auch alle Kratzer raus, ich hab 600 schmiergelpapier nass gemacht und leicht geschliffen.
Bild wo der Türgriff zerkratzt ist dabei
Zitat:
@X_FISH schrieb am 27. März 2016 um 18:28:05 Uhr:
Ist das dann wie Plastidip wieder abziehbar?Grüße, Martin
Ja leider. Mal sehen wie lange es hält.Mach jetzt gerade die Beifahrer Seite fertig, dann kann ich dir gerne noch Bild schicken.
Ähnliche Themen
die hier sind neu und ohne softlack, kann man auch direkt bei vw kaufen, dann hat man ruhe und für die paar kröten braucht man sich nicht die arbeit anzutun.
Hallo habe eine Frage zum Spezial umbau.
Kann mir einer sagen ob ich so ein China Radio für Vw auch direkt ansteuern kann unabhängig von Auto??
sagen wir mal zuhause an 12v Spannung???
Will gerne ein China Radio für VW in ein Opel Vivaro (Bus) einbauen.
Vom rein passen ist alles kein Problem die Blende wollte ich mir eventuell an der Arbeit selbst Fräsen oder Lasern.
Nur die Elektronik macht mir ,kopfzerbrechen
Früher die einfachen Radios wahr kein Problem etwas um zu bauen .
Aber heut zu tage durch das Canbus kann mann kaum was umbauen
Du wirst im Opel einige Funktionen des China RNS nicht nutzen können. Klima Anzeige oder PDC Anzeige. Lenkradfernbedienng usw. Wenn das CHINA RNS noch einen konventionellen Anschluss hat sprich Dauerplus und Zündungsplus kannst du das sicherlich auch in einem Opel verbauen. Es kommt drauf an was für ein Modell du da im Blick hast. Wenn der China RNS Clone natürlich zu gut nachgebaut ist und über CAN auch Zündung / S Kontakt Info erwartet sieht es im Opel natürlich Mau aus.
Welches CHINA RNS hast denn im Blick ?
Da die meisten China-Teile auch nur ISO haben (oder Adapter dafür) -> sollte kein großes Problem darstellen. Sie wollen Zünd- und Dauerplus und sind dann schon mal glücklich. Lautsprecherausänge -> ebenfalls via ISO.
Dazu müssten wir aber wissen um welches China RNS es sich bei deinem Wunschgerät handelt.
Grüße, Martin
Guten morgen
Das Radio habe ich bereits gekauft.
Wenns nicht passt kann ich es bei meine Frau in den Tigunan einbauen
http://www.ebay.de/.../132018997714?...
Was mich nur wundert habe bereits 12v aufs Rado gegeben und es passiert nichts
Tja bei dem Gerät ist eindeutig ein CAN Bus Adapter im Kabelbaum wie man an der kleinen BOX unschwer erkennt. Mach mal ein Bild von dem Aufkleber oben auf dem Gerät wo die Pinbelegung drauf ist bitte und Poste das hier...
Also ich hab mir vor paar Tagen einen FM Transmitter bei Amazon bestellt (Bzw 3 Stück und hab die mal ausprobiert) da ich auch nur ein rcd 300 habe ohne mp3. Ich muss sagen der Klang und Die Qualität haben mich überzeugt. Es hat Aux, USB, Kartenslot und Freisprechfunktion und das alles für unter 20€. Ist auf jeden Fall eine Alternative zu teuren Radios.
Pin 16 ist Minus Pin 12 ist Zündungsplus und Pin 15 Dauerplus. Also verfolge mal PIN 12 die Leitung, ob man die umpinnen/trennen kann. Müsste jetzt zum CAN Bus Adapter laufen.
Mal ganz doof gefragt. Das Radio von vb-rk passt in den Golf V?