Radio Golf 5

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Hallo,

Ich will mir ein neues Radio kaufen für meinen Golf 5 Baujahr 2004.
hab gelesen das ich dafür das Gateway wechseln muss, das ist mir aber zu viel aufwand.
meine 1. Frage ist, welches Radio kann ich verbauen ohne mir große Gedanken zu machen das meine Batterie am nächsten morgen leer ist?.
Habe derzeit ein RCD 300 Verbaut mein Gateway ist 1K0907530C.

2. Frage kann ich das RCD 510 (CHINA) Modell verbauen Sprache Englisch ohne RDS USW.
Oder wird mir das China Modell genau so die Batterie Leerziehen.

Beste Antwort im Thema

Fahr zu VW und lass dein Gateway Updaten Colofdurty... TPI 2017949/7. Thema durch und du kannst verbauen was du willst. Kostet dich ka. 50 Euro oder so und hast Ruhe und brauchst nix neu oder tauschen.

75 weitere Antworten
75 Antworten

Zitat:

@DoroPesch78 schrieb am 1. August 2019 um 22:20:19 Uhr:


Warum is es so kompliziert bei VW?

Schau dir mal die aktuellen Franzosen und auch Opel an. Japaner und Koreaner ebenso:

  • Keine Standardmaße bei den Geräten.
  • Multifunktionsgeräte mit oder ohne Display als alleiniges Bedienelement.
  • Vernetzung mit CAN-Bus.
  • "Personalisierung des Fahrzeugs" läuft ebenfalls über das Gerät. Wird es getauscht kannst du diverse Sachen nicht mehr verändern.
  • Wer einen USB-Anschluss will muss ein Navi für 1'500 Euro ab Werk ordern welches dann schlechter arbeitet als ein Tomtom an der Windschutzscheibe.

Ist also kein "VW-Problem" sondern das was allgemein als "technischer Fortschritt" verkauft wird.

Sprung zurück ins Jahr 1998. Mein Dienstfahrzeug (MB 308) hatte nicht mal ein Radio verbaut. Navi? War von Falk und aus Papier. Musik? 6x C-Baby-Batterie, Kassette rein und mit dem Gurt wurde auf dem Beifahrersitz ein Ghettoblaster festgeschnallt. Dann ab auf 150 km hin und 150 km zurück an einem Tag. Maxmal 80 km/h. Schön den Fahrtenschreiber am Dienstende um seine Scheibe erleichtern und abgeben. Schöner Tagesausflug für den Zivi. 😁

Grüße, Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen