Radbolzen lose
Hi,
kann es sein, dass sich die Radbolzen von allein lösen???
Vor kurzem habe ich starkes Lenkradflackern festgestellt und dann zum GlĂŒck!!! mal die Radbolzen geprĂŒft... Vorn waren alle nicht richtig fest! Ein Bolzen war schon mit der Hand zu drehen.
Ich habe schon an Sabotage gedacht, allerdings war der Schmutzdeckel auf der Diebstahlsicherung noch drauf.
Hat einer eine ErklÀrung warum sich Radbolzen von allein lösen????
Ich habe die RĂ€der selbst montiert, die Bolzen mit einem QualitĂ€tsdrehmomentschlĂŒssel angezogen (aber nur einmal..;-) ) , die Bolzen habe ich nicht geölt oder gefettet.
Vorher wurden die selben RÀder vom freundlichen montiert, aber viel zu fest. Habe die Bolzen nur mit einer VerlÀngerung und Beinkraft lösen können.
Kann es sein, dass da schon etwas beschÀdigt wurde?
31 Antworten
ne nicht ganz Einig đ
Es gab ein Versuch bei ... halt so ne andere Automarke. Jedenfalls wurde festgestellt das beim Bremsen ein setzen der Felge (verdrehen auf der Radnabe um das Spiel der Durchgangsbohrung) auftreten kann. Deshalb auch die Beanspruchung auf Scherung.
Aber was viel Interessanter ist. Beim harten Abbremsen aus schneller RĂŒckwĂ€rtsfahrt kann das gleiche Setzverhalten sich einstellen wie beim VorwĂ€rtsfahren bzw. bremsen und dabei wurde festgestellt das sich die Radschrauben lösen können.
auch wenn du nicht mit mir sprichst...
bei dem Beispiel habt ihr sicher immer den optimalen Zustand aller Verschraubungen gehabt und trotzdem Probleme. Wie willst du das jetzt ĂŒber 10 Jahre bei einigen 100.000 alternden Autos sicherstellen. Das ist unmöglich. Und Ă€hnliche Beispiele gibt's viele am Fahrzeug.
jan