Radbolzen ist gelöst geht aber nicht raus
Guten Tag, ich habe folgendes Problem.
Ich habe neue Radbolzen gekauft alles in der richtigen Ausführung wie sie sein sollen.
Nun wollte ich hinten rechts beginnen die Bolzen zu wechseln.
Bei 4 Bolzen hat es reibungslos gepasst.
Nur der 5te Bolzen lies sich schwer lösen
Ist jetzt nicht das Thema gewesen.
Habe alle Bolzen erst mit der Hand gelöst dann mit Schrauber.
Nun habe ich die 5te gelöst nur kommt sie nicht raus.
Sie ist lose nur kommt sie weder raus das ich es wechseln kann noch kann ich den Bolzen fest ziehen.
Kann mir da jemand helfen? Bin über jede Hilfe dankbar.
41 Antworten
Es werden beide hinteren gemacht
Frage mich nur wie es bei einem 2016er schon soweit sein kann
Kilometerstand ist bei 110.455
Ja ist schon etwas erhöht aber dennoch meine ich das dass nicht sein müsse
Das Auto kann doch nichts dazu, wenn jemand die Radschraube überdreht.
Wie soll man denn eine passende Radschraube überdrehen können?
Die liegt doch irgendwann mit dem Schraubenkopf an der Felge. Soviel Kraft/Drehmoment kann man doch eigentlich garnicht aufbringen, dass die Schraube überdreht.
Doch natürlich geht das. Entweder die Schraube überdreht oder sie reißt ab. Beides ist kein Problem.
Ähnliche Themen
Ist das Thema mal beendet? So lang über so nen langweiliges sinnloses Thema zu Diskutieren… habt wohl zu viel Langeweile…
Eben Schlagschrauber - und dann gib ihm ...
Zitat:
@Abti schrieb am 23. Januar 2023 um 19:52:24 Uhr:
Ist das Thema mal beendet? So lang über so nen langweiliges sinnloses Thema zu Diskutieren… habt wohl zu viel Langeweile…
Ist das nicht die Basis eines jeden Forum, Zeit oder wie du es nennst Langeweile zu haben
Aha stimmt hatte ich nicht bedacht. Gut dann weiter so
Zitat:
@zz66 schrieb am 23. Januar 2023 um 19:29:58 Uhr:
Wie soll man denn eine passende Radschraube überdrehen können?
Die liegt doch irgendwann mit dem Schraubenkopf an der Felge. Soviel Kraft/Drehmoment kann man doch eigentlich garnicht aufbringen, dass die Schraube überdreht.
Ich habe das zwei mal geschafft die schraube zu überdrehen
danach habe ich ein Drehmomentschlüssel gekauft
das Problem kommt durch Korrosion/Salz.
Die Maßnahmen dagegen hatte ich ja schon bereits geschrieben...
Dass die Räder mit 120 Nm und einem Drehmomentschlüssel angezogen werden, dürfte ja bereits bekannt sein.
Auch die Bremsscheiben profitieren vom richtigen Drehmoment.
VG
@Bluesky007
Die Maßnahmen werden auch durchgeführt
120nm ist definitiv klar wie du erwähnt hast
Habe ich auch so immer exakt gemacht mit dem Drehmomentschlüssel