Radbolzen ist gelöst geht aber nicht raus
Guten Tag, ich habe folgendes Problem.
Ich habe neue Radbolzen gekauft alles in der richtigen Ausführung wie sie sein sollen.
Nun wollte ich hinten rechts beginnen die Bolzen zu wechseln.
Bei 4 Bolzen hat es reibungslos gepasst.
Nur der 5te Bolzen lies sich schwer lösen
Ist jetzt nicht das Thema gewesen.
Habe alle Bolzen erst mit der Hand gelöst dann mit Schrauber.
Nun habe ich die 5te gelöst nur kommt sie nicht raus.
Sie ist lose nur kommt sie weder raus das ich es wechseln kann noch kann ich den Bolzen fest ziehen.
Kann mir da jemand helfen? Bin über jede Hilfe dankbar.
41 Antworten
Genau aus diesem Grund der Korrosion verwende ich an den Radschrauben Keramikpaste am Gewinde. Auch wenn es dazu gegenteilige Auffassung gibt...
VG
Was wären gegenteilige Auffassungen ? Was sind die vor und Nachteile davon ? @Bluesky007
Das mit der Keramikpaste auf das Gewinde der Radschrauben wurde mir beim Reifenwechsel vom Händler empfohlen.
Manche meinen dazu, dass das Drehmoment von 120 Nm, mit Keramikpaste nicht eingehalten wird...
Aber das Gewinde ist damit immer top.
Ich kann es nur empfehlen vorbeugend an alle Radschrauben etwas Keramikpaste auf das Gewinde zu geben. Hält ewig und keinerlei Probleme mehr mit festsitzenden oder zerstörten Schrauben wie bei dir.
Hier z.B. https://www.amazon.de/.../ref=mp_s_a_1_3?...
An meinem Vorherigen Auto, Passat B7 hatte ich gute Zubehör Alufelgen mit dazugehörigen Schrauben. Die waren nach dem Winter hinten so fest gerostet, dass diese selbst mit einem LKW Schlagschrauber beim Reifenhändler nicht mehr los gingen. Er hatte es dann aber doch noch geschafft diese zu lösen ohne Beschädigungen.
Gib auch mal ein Feedback wenn es repariert wurde
VG
@Bluesky007 vielen vielen Dank!
Habe sie mal bestellt und werde es ausprobieren.
Werde mich melden sobald ich weitergekommen bin, oder auch nicht
Ähnliche Themen
Wurde der Wagen denn vorher angehoben?
Sorry...normalerweise mache ich solche Flachwitze nicht 😉
Gutes gelingen wünscht...
Olli
Zu 100% liegt am Gewinde von der schraube (zu fest angezogen)??
eine gute Werkstatt kann die schraube raus holen
ohne die Nabe zu zerstören. Wen nur das Gewinde von der schraube hin ist
Ehrhardt Reifen Braunschweig hat bei mein Audi C4 herausgeholt
@nikolis123 danke dir werde Montag dort anrufen mein Kollege und ich haben es nicht hinbekommen
Eine normale Werkstat kann das auch.das Problem ist die meisten wohlen gut dran verdienen
dann heißt es die Nabe muss neu das Lager und so weiter
Aber Ehrhardt Reifen haben mehr Erfahrung damit. die haben täglich mit Radbolzen Zutun
und glaube mir die machen das nicht zum ersten mal
ich wünsche dir fiel Glück.und Hofe das nur der Bolzen neu muss
Zitat:
@nikolis123 schrieb am 21. Januar 2023 um 10:26:19 Uhr:
Zu 100% liegt am Gewinde von der schraube (zu fest angezogen)??eine gute Werkstatt kann die schraube raus holen
ohne die Nabe zu zerstören. Wen nur das Gewinde von der schraube hin istEhrhardt Reifen Braunschweig hat bei mein Audi C4 herausgeholt
Die Frage ist ob er bis nach BS fahren will/kann.
Ehrhardt Reifen gibt es in ganz Deutschland
oder doch nicht
Noch nie gehört.
nicht gut
600.-€ hatten wir doch eh schon geschätzt. Wobei das in einer freien Werkstatt deutlich günstiger sein sollte.