Rabatte Golf V
Ein Bekannter (nicht VW-Werksangehöriger) hat sich vor 2 Wochen nen 1.9 TDI mit 16% Nachlass bestellt!!!
Ich halte das für wenig realistisch, vielleicht hatte der Händler auch einfach nen guten Tag!
Wieviel Rabatt kann man z.Z. denn erwarten bzw. verhandeln? Bei meinem Händler hier sind es nicht mehr als 8%.
149 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von GolfVTräumer
Also vor IMS Makler kann ich wiederholt warnen:
Ich habe der Firma die aktuellen Infos über den 23 % Betrug per Email übermittelt. Was ist die Reaktion? Der "Prokurist" antwort mir, was ich ihm jetzt damit sagen wolle.... .Wie bereits gesagt: Eine Firma, die eine Anzahlung verlangt, scheidet für mich von vornerein aus.
Hier (
Link) haben welche die Anzahlung geleistet..... bin mal gespannt wann die Jungs (oder Mädels) aufwachen und ihren Fehler der Anzahlung merken.
wie bekloppt is der denn....
Zitat:
Du musst zwar 3% anzahlen, aber das mit dem treuhandkonto musst du nicht machen. Es reicht eine bestätigung von deiner bank, dass du den kaufpreis auch aufbringen kannst. Mir wurde geschrieben, ich muss die restlichen 97% erst nach erhalt des Wagens zahlen. somit fühle ich mcih recht sicher, da kann ich das auto kontrollieren und denen druck machen wenn was nicht stimmt. Das mit der anzahlung seh ich nicht so eng, schließlich müssen die sich ja auch absichern, sonst könnte ja jeder bestellen und wenn das auto gerade produziert wird sagen nee keine lust mehr.
der Link geht nich, is aber auch schon alt... 😉
Ähnliche Themen
So kann man den Artikel erreichen:
www.bvfk.de unter "News & Infos-Archiv" die Nachricht "11.10.2004 - Warnung vor Phantomangeboten bei EU-Neuwagen"
Zitat:
Original geschrieben von Use Link
der Link geht nich, is aber auch schon alt... 😉
Auf dieser Seite ist der Link angegeben und von dort funktioniert er auch:
http://forum.langzeittest.de/read.php?f=256&i=513&t=488Ich möchte nochmal auf den Händler IMS-Makler eingehen. Hab am Wochenende einen Skoda Octavia II TDI 2.0 probegefahren; ein echt tolles Auto mit sehr gutem Preisleistungsverhältnis. Daraufhin hab ich mich im Forum www.Skodacommunity.de schlau gemacht. Hier haben schon mehrere bei IMS bestellt und alle sehr gute Erfahrungen gemacht. Zwar bei EU-Autos, ich denke aber das zeigt dass es sich hier schon um einen seriösen Händler handelt (apr. 3% Anzahlung).
Ich denke wenn IMS auf den gleichen Großhändler wie Tholen gesetzt hätte, hätten die bestimmt ihr Angebot im Internet für deutsche Bestellfahrzeuge mittlerweile zurückgezogen. Das würde ansonsten den Ruf auch als EU-Händler ruinieren.
Mein Händler hat mir 14% Rabatt angeboten, schon verlockend. Gegen 23 bei IMS ist das aber trotzdem ein gewaltiger Unterschied von über 2300€!
Zitat:
Original geschrieben von Steven2004
Ich denke wenn IMS auf den gleichen Großhändler wie Tholen gesetzt hätte, hätten die bestimmt ihr Angebot im Internet für deutsche Bestellfahrzeuge mittlerweile zurückgezogen. Das würde ansonsten den Ruf auch als EU-Händler ruinieren.
Wo sollen die Wagen mit 23% Rabatt herkommen???
Die Händler des Volkswagen Konzern haben maximal 19% Marge. Wie sollen da mit Gewinn 23% Rabatt rausspringen???
Wegen der Seriösität: warum steht denn das mit der 3% Anzahlung nicht offen für jeden lesbar auf der Homepage???
Jeder, aber auch wirklich jeder, rät davon ab bei einem Autohändler eine Anzahlung zu leisten!!! Dazu gehören u. a. ADAC und sogar der Bundesverband freier KFZ-Importeure e. V.!!!
@ weiberheld
möchte mal wissen wie du auf 19% Marge kommst!
Ich verkaufe schon zu dem bestmöglichen Rabatt ,der mir möglich ist.
Bei angeblichen 19% Marge würde ich mich doof und dämlich verdienen.
So ein Quatsch.
*edit by Theresias*Kundenfang ist hier unerwünscht
Zitat:
Original geschrieben von LeFreak
@ weiberheld
möchte mal wissen wie du auf 19% Marge kommst!
Ich verkaufe schon zu dem bestmöglichen Rabatt ,der mir möglich ist.
Bei angeblichen 19% Marge würde ich mich doof und dämlich verdienen.
So ein Quatsch.
Ich lese Zeitung! Letztes Jahr stand in so gut wie jeder Tageszeitung die Händlermarge der einzelnen Automarken in Zusammenhang mit den neuen Händlerverträgen wegen der GVO.
Audi, Seat, Skoda und VW haben um 11% Grundmarge und eine Maximalmarge von 19%.
Wie sonst sollte es denn auch möglich sein, dass Händler sogar in Zeitungsanzeigen mit 16% auf alle Golf V (auch Bestellungen) werben??? Link
Zitat aus Link: "Die neuen Bonussysteme ermöglichten deutlich höhere Margen von bis zu 20 Prozent für leistungsstarke Betriebe".
Wer hat denn bei Jütten&Kohlen ein "deutsches Neufahrzeug" bestellt bzw. ein AB oder vielleicht schon geliefert bekommen?