Rabatte Golf V

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ein Bekannter (nicht VW-Werksangehöriger) hat sich vor 2 Wochen nen 1.9 TDI mit 16% Nachlass bestellt!!!

Ich halte das für wenig realistisch, vielleicht hatte der Händler auch einfach nen guten Tag!

Wieviel Rabatt kann man z.Z. denn erwarten bzw. verhandeln? Bei meinem Händler hier sind es nicht mehr als 8%.

149 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Diesel-Wiesl


Aber ein direkter Vergleich wäre passend...kannst du mal zusammen schreiben was du alles bestellt hast...dann vergleichen wir mal...

Gruß

Naja, die 600 Euro mehr bzw. weniger zum deutschen Wagen relativiern sich hoffentlich auch mit dem Wertverlust.

Also bestellt habe ich (nach der Liste von Auto Tholen) einen Sportline 2,0 TDI, 4türig, blackmagic perleffekt, Winterpaket 1 (mit Sitzheizung und Scheinwerferreinigungsanlage, Raucherpaket (wegen dem Zigarettenanzünder), Mittelarmlehne vorne, RCD300+ mit 10 Lautsprechern, ESP (muß bei EU Fahrzeugen eben mitbestellt werden), Nebelscheinwerfern, Climatronic, einem Satz Fußmatten und einem Ersatzrad mit Fahrbereifung auf Alufelge. Die Fahrzeugaufbereitung mitgerechnet (die macht der Händler hier ja auch) komme ich bei Tholen auf 23.171,00 Euro. Bezahlt habe ich ohne Rabatt zu bekommen bei Gottfried Schultz 21980 Euro inkl. Zulassung. Wenn ich mir den Wagen im VW Configurator zusammenrechne, komme ich auf rund 25.000 Euro. Also habe ich 3.000 Euro sparen können, rund 12 % von 25.000 Euro ausgehend.

Dafür fahre ich dann eben ein Golf, der aus Belgien kommt. Aber ich habe auch schon "deutsche" Golf V beim händler gesehen, die aus Belgien kamen und zum Listenpreis verkauft werden soll(t)en und wo ich dann weniger Rabatt bekommen sollte. (Vielleicht sehe ich ja zu reich oder zu unwichtig aus um mehr zu bekommen wenn ich nachfrage ;-) ).

Dabei frage ich mich jetzt eigentlich woran erkenne ich als Gebrauchtwagenkäufer einen solchen ausgestatteten Golf V, der dem deutschen Wagen bei der Ausstattung ähnelt, dann noch? Kann mir der Käufer immer noch sagen, daß das ein Reimport ist? Gibt es da Hinweise außer dem B in der Fahrgestellnummer, wobei es immer noch ein "deutsches Auto" sein kann, das der Händler aus Belgien geliefert bekommen und nicht als EU-Wagen verkauft hat?

Gruß, McGhosty

Zitat:

Original geschrieben von McGhosty


Die Fahrzeugaufbereitung mitgerechnet (die macht der Händler hier ja auch) komme ich bei Tholen auf 23.171,00 Euro. Bezahlt habe ich ohne Rabatt zu bekommen bei Gottfried Schultz 21980 Euro inkl. Zulassung. Wenn ich mir den Wagen im VW Configurator zusammenrechne, komme ich auf rund 25.000 Euro. Also habe ich 3.000 Euro sparen können, rund 12 % von 25.000 Euro ausgehend.

Gruß, McGhosty

bei Tholen gibts doch 23% auf nen dt. Neuwagen... 🙄

Zitat:

Original geschrieben von McGhosty


Dabei frage ich mich jetzt eigentlich woran erkenne ich als Gebrauchtwagenkäufer einen solchen ausgestatteten Golf V, der dem deutschen Wagen bei der Ausstattung ähnelt, dann noch? Kann mir der Käufer immer noch sagen, daß das ein Reimport ist? Gibt es da Hinweise außer dem B in der Fahrgestellnummer, wobei es immer noch ein "deutsches Auto" sein kann, das der Händler aus Belgien geliefert bekommen und nicht als EU-Wagen verkauft hat?

Weil

a) bei vielen EU-Importen die Schlüsselnummer zu 3 ausgenullt ist.

b) es generell im KFZ-Brief steht wenn das Fahrzeug aus einem anderen Land importiert wurde, von wem es importiert wurde und bei welchem Finanzamt die Steuer bezahlt wurde.

Wer dies sieht und nicht auf den Kopf gefallen ist wird den Preis für den Gebrauchtwagen in Grund und Boden drücken. Denn bei den Leuten schwirrt bei EU-Import immer die tolle Presse mit Preisnachlässen von über 30% im Kopf rum, auch wenn es nicht stimmt, und da wird sich dran festgeklammert.

Zitat:

Original geschrieben von Use Link


bei Tholen gibts doch 23% auf nen dt. Neuwagen... 🙄

genau, was noch dazu kommt ist jeweils die Überführung mit 580 Euronen, sodaß der Golf mit LP 25.000,- € bei Tholen 19.830,- kostet, incl. Überführung. Auf der Internetseite

www.auto-tholen.de

"Deusche Neufahrzeuge" anklicken, dann VW und einfach den LP eingeben und auf berechnen tippen. Die Berechnung ist nicht kompliziert: LP x 0,77 + 580 € = VK Fa. Tholen incl. Überführung. Die Frage ist nur, ob denn wirklich das Auto zu dem Preis geliefert werden kann. Ein EU-Fahrzeug bei Tholen bzw. bei fast allen anderen Importeuren macht dann wenig Sinn. Gleiches würde aber auch für die WA´s gelten, mit Ihren 16,55 % Nachlaß, den sie ja auch noch versteuern müßten. Ich hab jedenfalls mal ein Auto bei Tholen bestellt, schaun mer mal.

Ähnliche Themen

Ok, meine Schuld, wer lesen kann ist klar im Vorteil und ich kann es nicht. :-)

Aber ich frage mich wie Tholen 25 % Rabatt gewähren kann. Wo kriegen die die Autos her wenn selbst der EU-Neuwagen mehr kostet als der deutsche nach Abzug auf den Listenpreis. Macht es da die Menge? Und wie können die sogar die Sonderausstattung rabattieren? Die technik kommt doch auch von Zulieferern? Hat Tholen dann eine so geringe Gewinnspanne für sich selbst? Oder VW so viel Gewinn einkalkuliert?

Naja, sorry für meine Verwirrung

hallo zusammen,

also ich habe mit dem Preisrechner von auto-tholen auch etwas rumgespielt und man kann feststellen, daß die Angabe "VW 23%" etwas hochgegriffen ist.
Im obigen Beispiel VW Golf, Listenpreis inkl. Überf. von 25000 Euro wird mir ein Preis von 19830 Euro genannt. Dies wären ca. 20,7%.
Es lässt sich auch gut erkennen, je höher der Listenpreis, umso höher auch der Rabatt. Einen Passat mit Vollausstattung kann da vielleicht schon auf 23% kommen, aber bestimmt kein Polo oder Lupo.

Wäre nett wenn du uns auf dem laufenden hälst.

mfg
myminor

Auf meinen TDI 105 PS mit DSG, Preis ca. 25.000 Euro, gab es bei Barzahlung, exakt 10,50 % vom VW-Händler.

Zitat:

Original geschrieben von myminor


also ich habe mit dem Preisrechner von auto-tholen auch etwas rumgespielt und man kann feststellen, daß die Angabe "VW 23%" etwas hochgegriffen ist.
Im obigen Beispiel VW Golf, Listenpreis inkl. Überf. von 25000 Euro wird mir ein Preis von 19830 Euro genannt. Dies wären ca. 20,7%.
Es lässt sich auch gut erkennen, je höher der Listenpreis, umso höher auch der Rabatt. Einen Passat mit Vollausstattung kann da vielleicht schon auf 23% kommen, aber bestimmt kein Polo oder Lupo.

Das ist Mathematik!

Der Preisrechner rechnet die xx% ab und addiert anschließend die Überführungskosten. Diese betragen laut Forum von auto-tholen um 600,- €.

D. h. bei einem günstigen Fahrzeug betragen die 600,- € ein paar Prozent vom Gesamtpreis, während sie z. B. bei einem Touareg kaum einen Anteil an dem Gesamtpreis haben dürften:

Beispiel:
Golf für 15.000 € -> 4%
Touareg für 40.000 € -> 1,5%

@myminor und weiberheld
Wie bereits von mir oben beschrieben, errechnet sich der Hauspreis der Fa. Tholen für VW wie folgt: LP *0,77 (entspricht 23 % Nachlaß) zzgl. 580,- € Überführungskosten. Es sind also immer 23 % Rabatt. Wenn ihr zu einem Händler geht und einen Nachlaß aushandelt, dann bekommt man den Rabatt auf den LP und anschließend schlägt er noch die Überführung drauf.

Sind ja unschlagbare Angebote von Auto-Tholen.... hat denn schon jemand bei einem deutschen Neuwagen zugeschlagen??? Erfahrungen sind gefragt!

Gerade entdeckt im Tholen-Forum:

http://www.auto-tholen.de/forum/viewtopic.php?t=109&start=15

ein Posting mit diesem Link:
www.serioese-autohaendler.de/presse.php

letzter Eintrag vom 11.10.04, eine interessante Warnung...

Leider wurden 5 oder 6 Einträge vom 18.10.04 wieder herausgenommen. Dort handelte es sich um Schriftverkehr mit einer "Firma" (möchte den Namen hier jetzt nicht nennen - hab die Briefe heute Nachmittag selbst noch lesen können), die Autohändlern Deutsche Neuwagen zu hohen Rabatten anbietet. In einem lustigen Schreiben dieser "Firma" wurde dem BVfK übelst gedroht!!

Soll sich jeder selbst sein Bild machen, ich möchte auf keinen Fall Auto-Tholen mit dieser dubiosen "Firma" in Verbindung bringen...

Oweia... das wäre ja ein Ding. Habe meinen gestern bei Auto-Tholen bestellt, nachdem meine ursprüngliche Bestellung bei einem anderen Anbieter nicht geklappt hat (Rücktritt im beidseitigen Einvernehmen).
Bin ja mal gespannt, ob das funktioniert. Risiko hat man ja keins, jedoch habe ich keine Lust nochmal 3 Wochen zu warten und dann zu merken dass es nicht funktioniert.... WILL ENDLICH GOLF FAHREN !! ;-)

GolfVTräumer

...ich sehe in der Beschreibung keinen Hinweis auf Tholen. Meiner Meinung nach reine Spekulation, kann jeder andere Händler auch sein, oder?

Ich habe auch vor dort einen Golf V 2.0 TDI Sportline zu ordern. Bislang hab ich keine außergewöhnliche Beschwerde über Tholen lesen können. Im Gegenteil, eher positives.

Hat denn jemand mal die URL oder 'nen Link zu der Homepage dieses ominösen Händlers?

Deine Antwort
Ähnliche Themen