Rabatt beim Audi A3/S3
ich werde in den kommenden Tagen den neuen A3 bestellen; bei meinem letzten habe ich 13,3 % rabatt erhalten (preis 39200€).
in den letzten wochen habe ich gelesen dass die rabatte bei neuwagen gerade sehr hoch sind; was ist derzeit eine realitische rabattrate?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang F.
Wie hoch ist der Rabatt für Beamte, und welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
8 Stunden sitzend schlafen, ohne vom Stuhl zu fallen! 😁
1154 Antworten
Du bist mein Held :-P
Europemobile = EU-Neuwagen 😉 ... also kannst das nicht mit apl24, carneoo & Co. vergleichen! EU-Wagen haben oft unterschiedliche Ausstattungen gegenüber deutschen Neuwagen.
Ich vergleiche nur Deutsche Neuwagen ohne Leasing, Finanzierung, Inzahlungnahme, etc. pp. ... kannst nicht ein Angebot mit Inzahlungnahme mit einem ohne vergleichen 😉
Also die Aufpreise bei den Eu Neuwagen sind wirklich schlimm
ich habe bei einer Firma nach einem Angebot gefragt die hiess Sasha Knebel Neuwagen oder so...
19 Zoll Leichtmetallräder - 5-Arm-Flügel-Design, Titan-Look, Größe 8Jx19, Reifen 235/35 R19
(2.385,00 €)
Zudem gibt es keine Rabatt auf die Extras hat sich überhaupt nicht gelohnt...
Und zu Europemobile da habe ich vor 6Wochen schon angefragt - wurde immer nur wieder 2 Wochen vertröstet - noch nicht konfigurierbar.
Ich hab auch noch etwas zum Thema Rabatt zu erzählen...
Habe jetzt mit 2 Autohäusern aus meiner Region über die Internetpreise gesprochen
und der eine Autoverkäufer geht die Preise auch mit - mini Differenz zum APL/ Autohaus24 Preis.
Da Audi ja jedes Jahr teurer wird können die das auch,kam mir nicht so vor als wenn das Autohaus nur noch 2000Euro an mir verdient...
Ursprünglich waren 10% ohne Verhandlung drin. Insgesamt bin ich auf 13% gekommen und ganz zufrieden 🙂
Ähnliche Themen
Zitat:
@NeoHazard schrieb am 21. Juli 2016 um 11:29:34 Uhr:
Du bist mein Held :-P
Europemobile = EU-Neuwagen 😉 ... also kannst das nicht mit apl24, carneoo & Co. vergleichen! EU-Wagen haben oft unterschiedliche Ausstattungen gegenüber deutschen Neuwagen.
Ich vergleiche nur Deutsche Neuwagen ohne Leasing, Finanzierung, Inzahlungnahme,
....
--------------------------------------------------------------------------------------------------
Du bist auch mein Held!
Ja dann vergleich halt "nur deutsche Neuwagen" mit ihrer regelmäßig ärmlicheren Ausstattung gegenüber EU-Neuwagen und erklär mir mal, wo die Differenz in meinem Vergleich von über 2.000 € (!) herrühren mag. Ausstattungsbedingt ist sie mit Sicherheit nicht, -ganz im Gegenteil. Lies einfach nach! Die so einfach argumentativ wegzubügeln oder gar nicht erst zur Kenntnis nehmen zu wollen, erscheint mir wieder mal als extrem schlechter Autohaus-Stil. So funktioniert Kunden-Desinformation. 😉
Wenn du von der Schiene "Deutsche" Neuwagen und Kauf in der Klitsche-um-die-Ecke partout nicht runterkommen magst, OK, dann löhn halt die 2.000 € mehr als nötig, -und: fühl dich wohl dabei. Andere lachen darüber und fühlen sich besser. 😉 😁
MfG Walter
P.S: Die zitierten Europemobile.de-Preise sind für den A3 neu.
@ Walter4 aber auch selber mal informieren- nur wer einen nackten Audi EU Wagen kauft kommt so besser weg - die meisten Leute nehmen doch zwischen 5000 & 10000Euro Extras und auf die gibt es beim EU Wagen keine Prozente... Ich hab selber schon 2004 einen Seat Leon und 2009 als 2te Wagen einen Ford Fiesta Titanium gekauft - super billig aber auch nur 1-2 Extras drin gehabt. Erstellt dir bitte selber ein Angebot mit den 3-7 wichtigen Extras...
@ Walter4
Vielleicht solltest du dich mal von deinem PC wegbegeben und mal diverse Audi-Zentren aufsuchen.
Hat den Vorteil das du etwas von der Realität mitbekommst und gleichzeitig das momentan schöne Wetter genießen kannst.
Die Rabatte im Autohaus können schon länger mit den Internet-Angeboten mithalten.
Aber trotzdem weiter viel Erfolg beim Vertreten deiner Meinung...
Wenn es so ist, dann ist's okay! Letztlich wird sich auch der Handel mit der Problematik konfrontiert gesehen haben, dass vermehrt Verbraucher über's Internet bestellt haben, was ein Gegensteuern erfordert. Letztlich ist es aber dennoch so, dass selbst noch eine Differenz von 1,5 bis 2 %-Punkten gemessen an den Audi-Listenpreisen unter'm Strich noch Geld ausmacht. Der Vergleich mit den Preisen von EU-Importen hinkt jedoch tatsächlich. Das ist eine ganz andere Baustelle. Ich selbst habe schon diverse Privat-VW's für den Selbstgebrauch direkt über's Ausland geordert. Bei Massenherstellern lässt sich da - auch bei der Sonderausstattung - ordentlich was sparen. Bei Audi muss man wiederum die einzelnen Länder differenziert betrachten. In Dänemark beispielsweise ist die Sonderausstattung tatsächlich teurer, in England gibt's teilweise tolle Ausstattungspakete, so dass sich dort auch bei der Zusatzausstattung noch ordentlich Geld sparen lässt. Allerdings ist die Geschichte dort sehr von der Entwicklung des Wechselkurses EUR/GBP abhängig. Dafür gibt's aber im A5-Forum einen interessanten Thread. Unter'm Strich sei aber gesagt, dass man Äpfeln nicht mit Birnen vergleichen darf.
Ok muss meine Meinung zu den Eu A3`s von Europe Mobile nochmal ändern,
habe mir grade einen A3 Sportback mit 150Ps und Exras für 9000Euro Konfiguriert und siehe da ist billiger wie bei APL mit den 15.44%.
Leider haben die keinen S3 und auch keine Limo...
Bei APL ist ja nun auch der E Tron konfigurierbar.
Gibt es auf die 16% für normal Sterbliche nochmal die 3000Euro von der Staat,ja oder?
Selbstverständlich zählt bei einem Vergleich die Konfiguration und der Endpreis, auf den Händlerhof oder bei Frei-Haus-Lieferung auf den eigenen!
Dass bei den Internetangeboten die Extras nicht rabattiert werden, ist leider die Wahrheit. Wahr ist aber auch, dass die angegebenen Preise fast immer Endpreise sind, also nix "plus Transportkosten" (-die übliche anderswo aufgeblasene Mogelpackung, -noch dazu "nicht rabattfähig"!). Dazu auffallende negative Ausnahme: Autohaus 24. Die verlangen bis über 700€ auf ihren Rabatt-Preis! Dagegen die positive Ausnahme: Europemobile.de. Die bieten sogar immer Frei-Haus Lieferung mit Auto-Transporter. Das Normal-Angebot ist "auf den Händlerhof", -irgendwo in der Pampa.
Da müsste man schon gegenrechnen Richtung ehrlicher Endpreis! Sich selber was in die Tasche lügen, bringt nichts. Mit dummen Schlagworten: "Ich schaue nur auf deutsche Neuwagen", kommt man nur als AH-Agent weiter, -einstweilen...😉
MfG Walter
Dennoch sollte man grundsätzlich differenzieren und nur deutsche Neuwagenangebote mit deutschen Neuwagenangeboten, und Eu-Angebote mit EU-Angeboten vergleichen. Es bleiben immer Ausstattungsunterschiede, und am Ende beim Wiederverkauf kommt auch zumindest die Frage, ob es sich um ein EU-Importfahrzeug handelt oder nicht. Ob das dann preisrelevant ist, bleibt dahingestellt. Wie gesagt, ich bin ein Freund von Reimporten. Grundsätzlich ist das aber was für einen gesonderten Thread.
Nein, was Besonderes ist das nicht! Selbstverständlich vergleiche ich Angebote für "deutsche"-(?) mit EU-Neuwagen, allerdings mit exakt gleicher Ausstattung! Wenn ich es nicht täte, wäre mein ganzer Preis-Vergleich f.d.A.!
Das Märchen vom Unterschied beim Wiederverkauf lese ich immer wieder Es gab sogar einen längeren Thread darüber, Ergebnis: "kein Unterschied feststellbar, alles nur Gerede"...
MfG Walter
Dann ist's ja schön.
Hallo zusammen Mein Aktuelles Angebot ...falls es jemanden interesiert:
S3 Cab 66k Liste
1.) 12% + 1200€ loyalitätsbonus + Inzahlungnahme vom Alten --> Händler vor Ort
2.) 13,15% schriftliches Angebot von einem Händler 600km weg vom Heimatort.
Entscheide mich sehr Wahrscheinlich für 1.) da Händler Vor Ort
Meinungen ?
APL ohne gross zu verhandeln 15.5% mit verhandeln und gegen Angeboten von Autohaus 24 ~15.7%
sind gute 2500Euro die du sparst und in einen schönen Urlaub investieren kannst :-)