Rabatt beim Audi A3/S3

Audi A3 8V

ich werde in den kommenden Tagen den neuen A3 bestellen; bei meinem letzten habe ich 13,3 % rabatt erhalten (preis 39200€).

in den letzten wochen habe ich gelesen dass die rabatte bei neuwagen gerade sehr hoch sind; was ist derzeit eine realitische rabattrate?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang F.


Wie hoch ist der Rabatt für Beamte, und welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

8 Stunden sitzend schlafen, ohne vom Stuhl zu fallen! 😁

1154 weitere Antworten
1154 Antworten

Seh ich auch so,ist immer die Frage was man verdient - wie schnell das Geld reinkommt... Ich gehöre zu den Leuten die normal verdienen (bringe mein Öl zum Service mit) wärend meinem Vater das egal ist.... Ich geb auch keine 8Euro Trinkgeld beim Griechen - muss jeder selber wissen... :-)

Back to Topic: Bin gespannt wenn in 6Wochen das Facelift bestellbar ist welcher Internethändler den besten Preis macht...

Haben die Internetvermittler nicht alle sehr ähnliche Preise oder lohnt es da auch noch zu vergleichen?

Letztendlich wird man ja auch nur an einen stationären Händler vermittelt. Ich frage mich aber ehrlich gesagt auch warum Audi seinen Händlern nich allen den gleichen Preis für den Wagen macht. Ich mein warum soll ein Händler der viel verkauft nen besseren Preis bekommen. Das führt doch nur dazu, dass diese Händler dann die besseren Preise weitergeben und Kunden von den anderen Händlern abziehen. Der Vorteil für Audi erschließt sich mir nicht. Eher schürt das noch Unruhe unter den Händlern und schwächt das große Ganze.

Zitat:

@Shyguy82 schrieb am 25. März 2016 um 19:34:41 Uhr:


Back to Topic: Bin gespannt wenn in 6Wochen das Facelift bestellbar ist welcher Internethändler den besten Preis macht...

Glaub nicht daß sich am VK bei den Händlern was ändern wird sofern Audi diesen nicht ändert. Jedenfalls gibts unter den Zwischenhändlern die Reimporte verkaufen schon recht große Preisdifferenzen > 1000€ was ich bisher gesehn hab, denke je nachdem wieviel Verkaufsprovision eingesackt wird. Denke nicht daß die Autohäuser im Ausland großartige Unterschiede bzgl. dem Neuwagen VK haben

Ähnliche Themen

@robert87
Zu deiner Frage: Aber selbstverständlich sind Internetpreise für identische Fahrzeuge unterschiedlich! Kannst du selber nachprüfen: Gib mobile.de oder autoscout.de ein und suche nach irgendeinem Fahrzeug. Du wirst staunen! Da finde ich z. B. bei meinem letzten Autokauf einen Unterschied von 2.400 € (Endpreis) zwischen den Internet-Angeboten (-und die sind dort fast ausschließlich unter sich). Wie gesagt: Identisches Fahrzeug, identische Ausstattung. Übrigens: Der Unterschied zum Listenpreis war insgesamt ca. 5.000 €.
Fazit: Gründliche Recherche nach dem besten Preis lohnt. Für mich hat deshalb der Vorwurf der "Geiz-ist geil"-Mentalität dafür schon etwas Debiles. Wer möchte schon so viel Geld in's Klo werfen, wenn er nicht der Großkotz persönlich ist?...🙄 😉
MfG Walter

Leider erhält man ja in dem AH, indem man sein Auto kauft, keinen besseren Service weil diese Bereiche i.d.R. unabhängig arbeiten. Finde ich generell auch nicht verkehrt - warum sollte jemand, der wegen Umzug nun ein anderes AH aufsuchen muss, Kunde zweiter Klasse sein?

Bei meinem A3-Kauf im letzten Jahr habe ich mich zwar an den Online-Preisen orientiert aber sowohl beim Angebot für 'n GTD als auch für unseren jetzigen A3 war es bei einem nahe gelegenen AH niedriger (bei dem wir zuvor noch nie waren).
Das lag aber auch u.a. daran, dass es für Bestellungen mit S line-Selection zusätzliche 4% wem Werk gab (sofern das AH hier ein gewisses Kontigent gekauft hatte), dessen Weitergabe durch den Händler natürlich freiwillig ist. Dies gab es bei den Online-Vermittlern nicht.
"Schöner" fand' ich es zwar auch, persönlich bei einem doch überraschend sympathischen Verkäufer zu unterschreiben, primär würde ich das aber vom Preis abhängig machen - die Abholung erfolgt ja (macht man ja gerne) sowieso in Neckarsulm od. Ingolstadt. 🙂

BTW: Während ich einige andere Fahrzeuge zuvor probegefahren bin (Mercedes, Mazda, VW), haben wir den A3 "blind" bestellt (bzgl. des S line-FW haben wir auch den Aussagen des Verkäufers vertraut und wurden nicht enttäuscht).

@Walter4
Ja da hast du recht. Dort finden sich unterschiedliche Preise für die Autos. Ich dachte ursprünglich nur an die Vermittler bei denen man neu konfigurieren und selbst im Werk abholen kann (apl.de, meinauto.de, autohaus24.de, ...). Bei denen war ich mir nicht klar darüber, ob es auch dort relevante Preisunterschiede gibt.

Ich werde es wohl so machen, dass ich mit dem Händler das Thema offen anspreche. Ich sag ihm dann, dass ich folgenden Preis über Vermittler xyz bekommen kann, ich aber bereit bin hier vor Ort für den Service etwas mehr zu bezahlen. Immerhin könnte ich bei ihm auch meinen alten da lassen für den Fall, dass ich ihn nicht vorab privat los kriege. Entweder jagt er mich dann vom Hof oder man kann vernünftig drüber reden. Und wenn man sich dann bei etwa 500-1000 EUR (kommt dann auf das drum herum an) über dem Internetpreis trifft wäre das noch vertretbar für mich im angesicht der anderen Vorteile. Ich finde das zumindest fair. Man gibt ihm die Chance den Verkauf über sich laufen zu lassen und packt auch noch einen vor Ort Bonus für die einem entstehenden Vorteile drauf.
Mehr würde ich dann aber auch nicht drauf legen wollen ohne, dass ich ein schlechtes Gefühl bekomme. Ich bin gespannt. Im Herbst ist es bei mir hoffentlich so weit wenn alles gut geht.

Also wenn ich in 3 Wochen fürs Facelift das beste Angebot rausgesucht hab... bevor ich dann bestelle halte ich mit Walter noch Rücksprache :-)

Kannst du gerne tun!
Wir machen dann ein Spiel draus: Du gibst Typ und Konfiguration vor und dann sucht jeder das niedrigste erreichbare (-und überprüfbare!) Endpreis-Angebot raus. Der Verlierer zahlt eine Maß! OK? 😁
Ich wette bereits jetzt, es wird -mit deutlichem Abstand- irgendein Internet-Angebot sein. 😉 🙂
MfG Walter
@robert87
Kannst du mal im Klartext erläutern, welche "erreichbaren Vorteile" beim Kauf im örtlichen AH für dich bis zu 1.000 € Aufpreis wert sind? 😕

Deal :-)

Ich weiss garnicht wie es bei Audi mit den Eu Importen ist aber bei dem Leon den ich mal hatte schwindeten die Prozente wenn man viele Extras genommen hat...
War dann beim NL Leon 1.8 TopSport trotzdem noch 29% unter der UVP aber bei Seat gibts ja eh immer dicke Rabatte...

Das ist wirklich so, bei allen! Die für das Grundmodell angebotenen hohen Rabatte setzten sich so bei der zusätzlichen Ausstattung nicht fort, sondern schwinden z.T. völlig. Da muss man eben wissen, was man anhaken will und was am Ende zusammen kommt. Eine höherwertige Grundausstattung zu wählen, ist allemal besser als das Zusammenstoppeln von Zusatzausrüstung beim Konfigurieren. Daher auch "Endpreis", auf den kommt's an, -"vor die Hütte/auf den Hof". Was Anderes zu vergleichen, ist witzlos.
Übrigens, die für Audi genannten Maximalrabatte liegen derzeit bei 18%, siehe ams-Neuwagenkatalog, Seite 249.
MfG Walter

@Walter4
Ok, anbei die Vorteile die ich beim Kauf im AH vor Ort sehe (wie gesagt im Vergleich zum Kauf über einen Internetvermittler der einen an irgendeinen Händler in Deutschland vermittelt):

1. Vereinbarung ist möglich, dass ich meinen alten Wagen für Summe x in Zahlung geben kann wenn ich ihn nicht vorab besser privat verkauft bekomme (hab nen Golf Diesel und ich kann nicht einschätzen wie gut oder schlecht die gerade weggehen).
2. Ich kann verschiedene Motorvarianten Probe fahren und reduziere somit die Gefahr eines Fehlkaufs. Ok könnte ich auch machen wenn ich dann doch übers Internet kaufe. Wenn ich das aber vorab schon so plane, naja gut fürs Karma ist es jedenfalls nicht ;-).
3. Das Geld bleibt zumindest zum Teil in der Region in der ich lebe und vermutlich geht es der Region dadurch auch ein kleinwenig besser. Das kommt indirekt auch mir wieder zugute.
4. Ich kann nebenabreden mit dem Händler treffen die beim Vermittler nicht möglich sind. So will ich z.B. das Gurtschloss tauschen lassen. Ich mag das starre Gurtschloss vom A3 Sportback nicht. Hab schon beim Golf6 5T auf das flexible vom 3T tauschen lassen. (Ob sinnvoll oder nicht brauchen wir hier übrigens nicht diskutieren. Ich hab das nur zur Nachvollziehbarkeit vom Punkt 4 angebracht.) Wenn vorher nicht vereinbart haben die Händler dann manchmal keine "Lust" auf sowas.
5. Und nicht zuletzt ist der Autokauf ist für mich ein Stück weit ein emotionales Erlebnis was mir Freude macht. Ich kann das hier beim Händer vor Ort besser für mich ausleben. Das macht mich glücklicher und dafür geb ich dann natürlich gern mehr Geld aus. Vielleicht liegt das aber auch daran, dass es mein erster Neuer wird. Kann sein, dass ich das beim 2., 3. Neuwagen dann emotionsloser sehe. Wer weis.

Ich finde das die Punkte in Summe schon knappe 1000 EUR wert sind. Aber klar ich würde auch gern möglichst wenig bezahlen und vielleicht kann ich die Preisdifferenz ja geringer verhandeln. Zu verschenken hab ich ja auch nichts.

Mir ist aber auch klar, dass für jemand anderes alle obigen Punkte völlig irrelevant sein können. Dann wären 1000 EUR Aufschlag in der Tat eine ganze Menge. Von daher wohl wie alles im Leben sehr individuell zu betrachten.

Zitat:

@Walter4 schrieb am 27. März 2016 um 15:17:03 Uhr:


Übrigens, die für Audi genannten Maximalrabatte liegen derzeit bei 18%, siehe ams-Neuwagenkatalog, Seite 249.
MfG Walter

Kann ich bestätigen. Hab letzte woche mit 18% unterschrieben. lP 36 000 , am ende 30 000 inc überführung.
Warum also der ganze stress im netz zu suchen. Entweder man wartet auf solche aktionen oder holt sich halt nen jungen gebrauchten wenn man nicht warten kann.
Wir hätten noch 1 jahr eigentlich zeit gehabt. Aber es hat sich einfach so ergeben und haben zugeschlagen

18% find ich echt ganz schön viel - wie heisst den die Sonderaktion? Oder hattet ihr die Schwerbehinderten Prozente mit dabei... ?!

Meiner war nach Abzügen sämtlicher Boni 21,5% unter Liste.

Und das in einem ganz normalen AH.

Deine Antwort
Ähnliche Themen