Rabatt beim Audi A3/S3
ich werde in den kommenden Tagen den neuen A3 bestellen; bei meinem letzten habe ich 13,3 % rabatt erhalten (preis 39200€).
in den letzten wochen habe ich gelesen dass die rabatte bei neuwagen gerade sehr hoch sind; was ist derzeit eine realitische rabattrate?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang F.
Wie hoch ist der Rabatt für Beamte, und welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
8 Stunden sitzend schlafen, ohne vom Stuhl zu fallen! 😁
1154 Antworten
Hallo an Euch alle,
nachdem ich die meisten Beiträge gelesen habe, schließe ich mich Eurer Kritik voll inhaltlich an.
Was AUDI seinen Kunden hier als hochgelobte Premiumqualität verkaufen will zu unanständig hohen Preisen, ist eine schlimme Mogelpackung.
Die gesamte Materialanmutung wirkt einfach nur billig und auf mich regelrecht abstoßend.
Das beginnt mit den völlig überdimensionierten Lufteinlässen und endet bei den Sitzwangen, die wiederum faltig daher kommen, obwohl sie noch gar nicht benutzt worden sind.
Das mit Farbe zugekleisterte Billigleder und die ätzenden Stoffmittelbahnen (besonders geschmacklos in braun mit kariertem Stoff) haben sich Verantwortliche doch nicht wirklich angesehen und abgesegnet ?
Zierringe, Einfassungen, Zierleisten, Blenden, Schalter, Innenspiegel und ein grauenhaft grelles Innenlicht runden den negativen Eindruck ab.
Das Design der Karosserie halte ich für gelungen, nicht aber den verwendeten Kunststoff im Kühlergrill, die Montagefüße für die Aussenspiegel, die seitlichen glänzenden Kunststoffecken an den Heckspoilern, die einfallslosen, für mich häßlichen LM-Felgen, von denen mir keine auf Anhieb gefällt.
Eine akustische Erfahrung der besonderen Art kann man erleben, wenn man die Standardlautsprecher in Betrieb nimmt.
Allerdings wird das auch mit den Lautsprechern von Bang & Olufsen nicht viel besser.
Dagegen klingen meine BOSE-Lautsprecher in meinem Sportback richtig gut, wobei es in beiden Fällen viel Besseres geben würde.
Ich bin ungemein enttäuscht und August Horch würde sich mit Schaudern abwenden, wollte er doch immer das Beste für seine Kunden bauen.
Aber er ist letztlich auch an diesem Anspruch gescheitert, weil er kein Kaufmann war.
Fünf neue A3 standen bei meinem Händler von ca. 36.000 bis 48.000 €.
Bei letzterem hätte man sich vor der Währungsumstellung der 100.000.-DM genähert - wohlgemerkt für einen A3 Dreitürer.
Im Übrigen habe ich an keiner einzigen Stelle einen technologischen Fortschritt getreu dem Slogan :
"Vorsprung durch Technik" erkennen können.
Oder ist damit z.B. die Phone Box für 690.-€ gemeint, in der sich ein I-Phone automatisch koppelt und mit der Antenne verbindet ?
Ein rigoroses Upgrade unter Verzicht auf alle billigen Teile und Materialien könnte m. E. helfen, nicht auch noch die letzten treuen und gutwilligen Kunden zu verprellen.
Freundliche Grüße
Audire3
....gute Qualität zu fairen Preisen verkauft sich ohne Rabatte ! .....
Zitat:
Original geschrieben von k.krapp
Was hat das mit dem Thema hier zu tun?
lach mich kaputt
Zitat:
Original geschrieben von Audire3
Hallo an Euch alle,nachdem ich die meisten Beiträge gelesen habe, schließe ich mich Eurer Kritik voll inhaltlich an.
Was AUDI seinen Kunden hier als hochgelobte Premiumqualität verkaufen will zu unanständig hohen Preisen, ist eine schlimme Mogelpackung.
Die gesamte Materialanmutung wirkt einfach nur billig und auf mich regelrecht abstoßend.
Das beginnt mit den völlig überdimensionierten Lufteinlässen und endet bei den Sitzwangen, die wiederum faltig daher kommen, obwohl sie noch gar nicht benutzt worden sind.
Das mit Farbe zugekleisterte Billigleder und die ätzenden Stoffmittelbahnen (besonders geschmacklos in braun mit kariertem Stoff) haben sich Verantwortliche doch nicht wirklich angesehen und abgesegnet ?
Zierringe, Einfassungen, Zierleisten, Blenden, Schalter, Innenspiegel und ein grauenhaft grelles Innenlicht runden den negativen Eindruck ab.Das Design der Karosserie halte ich für gelungen, nicht aber den verwendeten Kunststoff im Kühlergrill, die Montagefüße für die Aussenspiegel, die seitlichen glänzenden Kunststoffecken an den Heckspoilern, die einfallslosen, für mich häßlichen LM-Felgen, von denen mir keine auf Anhieb gefällt.
Eine akustische Erfahrung der besonderen Art kann man erleben, wenn man die Standardlautsprecher in Betrieb nimmt.
Allerdings wird das auch mit den Lautsprechern von Bang & Olufsen nicht viel besser.
Dagegen klingen meine BOSE-Lautsprecher in meinem Sportback richtig gut, wobei es in beiden Fällen viel Besseres geben würde.Ich bin ungemein enttäuscht und August Horch würde sich mit Schaudern abwenden, wollte er doch immer das Beste für seine Kunden bauen.
Aber er ist letztlich auch an diesem Anspruch gescheitert, weil er kein Kaufmann war.Fünf neue A3 standen bei meinem Händler von ca. 36.000 bis 48.000 €.
Bei letzterem hätte man sich vor der Währungsumstellung der 100.000.-DM genähert - wohlgemerkt für einen A3 Dreitürer.Im Übrigen habe ich an keiner einzigen Stelle einen technologischen Fortschritt getreu dem Slogan :
"Vorsprung durch Technik" erkennen können.
Oder ist damit z.B. die Phone Box für 690.-€ gemeint, in der sich ein I-Phone automatisch koppelt und mit der Antenne verbindet ?Ein rigoroses Upgrade unter Verzicht auf alle billigen Teile und Materialien könnte m. E. helfen, nicht auch noch die letzten treuen und gutwilligen Kunden zu verprellen.
Freundliche Grüße
Audire3
Ähnliche Themen
Die guten Rabatte werden erst noch kommen! Wenn man bei Audi merkt das es jetzt 2 neue Alternativen (A-Klasse und V40 - neben dem 1er) gibt und dies sich im Absatz bemerkbar macht.😁
.....nicht leisten will, weil mich vieles wie beschrieben einfach stört und es ganz sicher akzeptable Alter-
nativen gibt. "
Mir fehlt einfach das edle, gediegene, zurückhaltende Erscheinungsbild in der Innenausstattung und ich verpöne z.B. die völlig überdimensionerten Luftauströmer mit dem billigen Chromzierat, das sich an den Schaltern der Klimaanlage fortsetzt.
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Man kann sich seinen alten A3 auch schönreden 😁 wenn man sich den neuen nicht leisten kann.
Kinders, nun regt euch nicht so auf.
Dem einen gefällt so ein glänzender Ring an den Luftausströmern und dem anderen nicht.
Hier geht es doch nur darum, das die Leute, die ihn sowieso haben wollen, den besten Preis bekommen.
Wer ihn schei...... findet, dem kann der Rabatt auch wurscht sein.
Was mich mal interessiert, weiß jemand von euch, ob es direkt bei Audihändlern auch Tageszulassungen gibt?
Ich hatte gestern so einen "tollen" Verkäufer der die Aussage getätigt hat, "...... bei der Premiummarke Audi sind Tageszulassungen verboten"....
Und zweitens, wenn es Tageszulassungen gibt, hat von euch schon mal einer einen gekauft und konnte ihn vorher nach seinen Vorstellungen bestellen?
Zitat:
Original geschrieben von scout4robby
Ich hatte gestern so einen "tollen" Verkäufer der die Aussage getätigt hat, "...... bei der Premiummarke Audi sind Tageszulassungen verboten"....Und zweitens, wenn es Tageszulassungen gibt, hat von euch schon mal einer einen gekauft und konnte ihn vorher nach seinen Vorstellungen bestellen?
Klar gibt es Tageszulassungen bei Audi, obwohl die natürlich nicht in solchen Mengen am Markt zu finden sind wie z.B. bei französischen Autoherstellern.
Ich habe 2007 mal einen A3 Sportback als TZ bei einem Audi-Händler gekauft. Das war natürlich ein Lagerwagen, mit dessen Ausstattung ich mich aber anfreunden konnte 😉.
Zitat:
Original geschrieben von scout4robby
Ich hatte gestern so einen "tollen" Verkäufer der die Aussage getätigt hat, "...... bei der Premiummarke Audi sind Tageszulassungen verboten"....
klar gibts die wie bei jedem anderen hersteller auch, nennen sich auch kurzzulassung bzw. taktische zulassung oder wie hätte man sonst 2011 den großteil der A1 in den markt bzw. vom hof bekommen 🙄 ...
am besten gleich den händler wechseln auf solch hohen rössern sitzt aktuell kein hersteller um sowas behaupten zu können 😉
Zitat:
Original geschrieben von vilafor
Klar gibt es Tageszulassungen bei Audi, obwohl die natürlich nicht in solchen Mengen am Markt zu finden sind wie z.B. bei französischen Autoherstellern.Ich habe 2007 mal einen A3 Sportback als TZ bei einem Audi-Händler gekauft. Das war natürlich ein Lagerwagen, mit dessen Ausstattung ich mich aber anfreunden konnte 😉.
Dito, ebenso mein A4. Fast 20% unter LP. Einen Monat zugelassen aufs Autohaus, null Kilometer.
Wären Käufer so nett und würden hier mal einige Einträge machen, vielleicht auch u.a. zum Sportback?
Vielen Dank.
Zitat:
Original geschrieben von redab91
hab bei meinem a3 knapp 13% bekommen nächste woche mittwoch darf ich ihn abholen 🙂
Danke für deine Antwort.
Bitte schreibt doch den kurzen Hinweis dazu ob es beim Händler war oder eben im Internet. Danke.
Soweit ich die (offiziell unbestätigte) Information habe, bekommt ein normaler Händler ohne Großkundentarife oder Massenabnahmen nur 11,5% im Einkauf und kann sich dann überlegen, wieviel er an den Kunden weitergibt.
Die Info kommt auch nicht von meinem Händler als Entschuldigung für den "schlechten" Rabatt, sondern vom zweiten, den ich kontaktiert habe, um ein Vergleichsangebot zu bekommen.