Rabatt beim Audi A3/S3
ich werde in den kommenden Tagen den neuen A3 bestellen; bei meinem letzten habe ich 13,3 % rabatt erhalten (preis 39200€).
in den letzten wochen habe ich gelesen dass die rabatte bei neuwagen gerade sehr hoch sind; was ist derzeit eine realitische rabattrate?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Wolfgang F.
Wie hoch ist der Rabatt für Beamte, und welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?
8 Stunden sitzend schlafen, ohne vom Stuhl zu fallen! 😁
1154 Antworten
Normalkunde 14,71%:
http://apl24.de/.../preisliste.php?...
Mit Sonderzielgruppenrabatt sogar 19,55%:
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Normalkunde 14,71%:http://apl24.de/.../preisliste.php?...
Mit Sonderzielgruppenrabatt sogar 19,55%:
Die frage ist, wie viele kunden ihren audi wirklich übers internet bestellen wollen.
Ich hätte da ein komisches gefühl, ob dann auch alles klappt usw...
Ähnliche Themen
bisher hats immer geklappt. Siehe A1 Forum etc.
und unsicher ist es auch nicht, da man ja kein Vorauszahlung etc. leisten muss. Evtl. ein paar Wochen länger dauerts, da der Händler oftmals sammelt, bis er weitergibt. Bei mir hat er angeblich sogar nen VIP Status angegeben, da ich gesagt hatte, dass ich das Auto sehr schnell brauche 😉
wer weiß ob es sowas wie nen First Class oder Vip Status gibt.
Ich bekomme vor Ort höchstens 9% auf den A3, aber würde auch einen alten Wagen in Zahlung geben. Weiß nicht ob es dann mehr spielraum gäbe.
Wie macht ihr das vorher Privatverkauf des alten Wagens?
Zitat:
Original geschrieben von hIr0
Wie macht ihr das vorher Privatverkauf des alten Wagens?
Versuch den Wagen Privat über mobile, autoscout & Co. zu verkaufen. Bringt oft mehr Kohle. Ich habe von Privat für meinen alten 2.500€ mehr bekommen als wie beim Händler. Du kannst den Wagen Deinen Händler anbieten und einen Preis fest machen mit der Klausel, dass Du ihn auch Privat veräußern kannst.
Falls sich Privat keiner findet, hast Du keinen Stress und gibst den Wagen dem Händler.
Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Versuch den Wagen Privat über mobile, autoscout & Co. zu verkaufen. Bringt oft mehr Kohle. Ich habe von Privat für meinen alten 2.500€ mehr bekommen als wie beim Händler. Du kannst den Wagen Deinen Händler anbieten und einen Preis fest machen mit der Klausel, dass Du ihn auch Privat veräußern kannst.Zitat:
Original geschrieben von hIr0
Wie macht ihr das vorher Privatverkauf des alten Wagens?Falls sich Privat keiner findet, hast Du keinen Stress und gibst den Wagen dem Händler.
Genauso geht`s! Die meisten Händler sind sogar ganz froh, wenn der Kunde seinen Wagen zwischenzeitlich privat verkaufen kann, weil die Höfe voll mit Gebrauchten sind.
Mein🙂 hat mir deswegen als Dankeschön für die Zeit zwischen Verkauf meines vorherigen Fahrzeugs an Privat und dem Liefertermin für den Neuen einen Up kostenlos zur Verfügung gestellt 😉.
Zitat:
Original geschrieben von AA38V
Die frage ist, wie viele kunden ihren audi wirklich übers internet bestellen wollen.Zitat:
Original geschrieben von Carisma1996
Normalkunde 14,71%:http://apl24.de/.../preisliste.php?...
Mit Sonderzielgruppenrabatt sogar 19,55%:
Ich hätte da ein komisches gefühl, ob dann auch alles klappt usw...
Wo soll da das Problem liegen? Der freundliche um die Ecke kann dich genauso gut über den Tisch ziehen. Ich bin immer wieder erstaunt wieviele es sich leisten können bzw. bereit sind die Mondpreise beim Händler um die Ecke zu zahlen...
Kann man eigentlich eine Bestellung noch erweitern? Wollte den A3 über apl bestellen, aber mit Audi Connect. Hab eben wieder die Hotline angerufen - laut denen kommt das in KW39. Vorher bestellen und dann um Connect erweitern? Möglich?
Zitat:
Original geschrieben von tramalvs.haldol
Wo soll da das Problem liegen? Der freundliche um die Ecke kann dich genauso gut über den Tisch ziehen. Ich bin immer wieder erstaunt wieviele es sich leisten können bzw. bereit sind die Mondpreise beim Händler um die Ecke zu zahlen...Zitat:
Original geschrieben von AA38V
Die frage ist, wie viele kunden ihren audi wirklich übers internet bestellen wollen.
Ich hätte da ein komisches gefühl, ob dann auch alles klappt usw...
Zudem hat man bei den Online-Leuten, also zumindest bei den guten, ein echt gutes Gefühl, was ich leider bei meinem - angeblich freundlichen - Händler hier in Köln nicht habe. Ich wollte letztes Jahr den (alten) A3 mal Probefahren und habe in verschiedenen Filialen des örtlichen großen Händlers angerufen. Von drei versprochenen Rückrufen kam nur einer und der kündigte an, sich in der darauffolgenden Woche für eine Terminabsprache zu melden. Kam natürlich nie ein Anruf. Dann war ich nochmal persönlich in der Filiale, ein anderer Verkäufer kündigte an, sich zu melden, hat er natürlich auch nicht gemacht.
Ich hatte mir vor Jahren dort auch mal nen Skoda angeguckt. Aber der angebotene Rabatt (5%) war so schlecht, dass ich dann bei einem Händler in der weiteren Umgebung gekauft habe, wo es 15% gab. Mit dem Skoda war ich dann einmal bei dem Händler in Köln in der Werkstatt und bin dort echt unfreundlich behandelt worden. Ich sehe also wirklich null Veranlassung irgendeine Form von Loyalität zu "meinem" örtlichen Händler zu haben.
Zitat:
Original geschrieben von mfsb
Kann man eigentlich eine Bestellung noch erweitern? Wollte den A3 über apl bestellen, aber mit Audi Connect. Hab eben wieder die Hotline angerufen - laut denen kommt das in KW39. Vorher bestellen und dann um Connect erweitern? Möglich?
Ja, das geht. Kostet aber für jede Änderung bei denen 50 Euro.
MfG subbort
Wäre auch mit keinem Audi Händler verheiratet. Für mich zählt letztendlich nur der Garantiepreis für das Altfahrzeug und die Rabattbasis des Neuen. Werde beim neuen 8V auf jeden Fall auch Internetanbieter kontaktieren.
Viele Audi Händler haben ein grundlegendes Problem: Überheblichkeit und Arroganz (ganz so wie es bei Mercedes noch vor 20 Jahren war!!)
Zumindest war das meine pers. Erfahrung bei diversen Audi Händlern. Die schweben momentan im 7ten Himmel. Aber keine Angst, wer hoch steigt kann auch tief fallen. Ist nur eine Frage der Zeit....
Zitat:
Original geschrieben von Dominik84
Viele Audi Händler haben ein grundlegendes Problem: Überheblichkeit und Arroganz (ganz so wie es bei Mercedes noch vor 20 Jahren war!!) Zumindest war das meine pers. Erfahrung bei diversen Audi Händlern.
Ich befürchte das ist wirklich wahr. Wobei einige hier ja auch ganz nett von ihren Händlern berichten... ich wäre auch bereit auf ein bisschen Rabatt zu verzichten, wenn der Laden nett wäre. Aber hier in Köln, scheint das echt schwer zu sein. (oder hat jemand nen Tipp? Gerne auch Umland?) Und nicht nur bei Audi... Wir haben auch neulich nen Smart für die Stadt gekauft, Gebrauchtwagen vom original Smart-Händler. Eine Radschraube war total dreckig angelaufen, sah doof aus und ich hab gefragt, ob er mir ne neue gibt, damit ich die tauschen kann. Hat er mir gebracht, beim Rausgehen dann: "Moment, sie bekommen noch ne Rechnung". Da haben wir grade den Wagen für 10.000,- gekauft und der schreibt uns noch ne Rechnung über 2,50 Euro für die Radschraube. Warum sollte ich bei dem Händler noch mal irgendwas machen lassen...