Rabatt beim Audi A3/S3

Audi A3 8V

ich werde in den kommenden Tagen den neuen A3 bestellen; bei meinem letzten habe ich 13,3 % rabatt erhalten (preis 39200€).

in den letzten wochen habe ich gelesen dass die rabatte bei neuwagen gerade sehr hoch sind; was ist derzeit eine realitische rabattrate?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang F.


Wie hoch ist der Rabatt für Beamte, und welche Voraussetzungen muss ich erfüllen?

8 Stunden sitzend schlafen, ohne vom Stuhl zu fallen! 😁

1154 weitere Antworten
1154 Antworten

Habe 18% bekommen über Schw be Ausweis

Habe heute für einen S3 auf Anhieb und ohne Nachverhandlung einen Rabatt in Höhe von 11,7 % angeboten bekommen (Privatkauf).

Ich werde berichten wie es am Ende ausging, nachdem ich Vergleichsangebote eingeholt und Nachverhandlungen durchgeführt habe.

Zitat:

Original geschrieben von Matze rs210


20% 😉, aber Mitarbeiterpreis

Und nach Versteuerung des geldwerten Vorteils bleiben dann effektiv noch um die 14 % übrig.

Zitat:

Original geschrieben von sprengan



Zitat:

Original geschrieben von Matze rs210


20% 😉, aber Mitarbeiterpreis
Und nach Versteuerung des geldwerten Vorteils bleiben dann effektiv noch um die 14 % übrig.

Quatsch! Man muss nur die Differenz, des Rabattes, den man beim Händler bekommt zu den 20% versteuern!

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Sir Quickley



Zitat:

Original geschrieben von sprengan


Und nach Versteuerung des geldwerten Vorteils bleiben dann effektiv noch um die 14 % übrig.

Quatsch! Man muss nur die Differenz, des Rabattes, den man beim Händler bekommt zu den 20% versteuern!

Stimmt, da wird bei der Berechnung aber generell nur von ca. 8 % ausgegangen zzgl. einer Auslieferungspauschale. Wenn man dann von einer Versteuerung in Höhe von etwa 40 % bis 50 % ausgeht, bleiben unterm Strich eben nicht viel mehr als die o. g. 14 % übrig.

Zitat:

Original geschrieben von sprengan



Zitat:

Original geschrieben von Sir Quickley


Quatsch! Man muss nur die Differenz, des Rabattes, den man beim Händler bekommt zu den 20% versteuern!

Stimmt, da wird bei der Berechnung aber generell nur von ca. 8 % ausgegangen zzgl. einer Auslieferungspauschale. Wenn man dann von einer Versteuerung in Höhe von etwa 40 % bis 50 % ausgeht, bleiben unterm Strich eben nicht viel mehr als die o. g. 14 % übrig.

Definitiv falsch! Habe gerade nochmal meinen Kaufvertrag nachgesehen. Händlerabschlag: 10,94 %, Bewertungsabschlag 4 % ergibt 5,06% die versteuert werden müssen. Und der Besteuerungssatz beträgt bei mir z.B. ca. 30% von den 5,06%.

Zitat:

Original geschrieben von Sir Quickley



Zitat:

Original geschrieben von sprengan


Stimmt, da wird bei der Berechnung aber generell nur von ca. 8 % ausgegangen zzgl. einer Auslieferungspauschale. Wenn man dann von einer Versteuerung in Höhe von etwa 40 % bis 50 % ausgeht, bleiben unterm Strich eben nicht viel mehr als die o. g. 14 % übrig.

Definitiv falsch! Habe gerade nochmal meinen Kaufvertrag nachgesehen. Händlerabschlag: 10,94 %, Bewertungsabschlag 4 % ergibt 5,06% die versteuert werden müssen. Und der Besteuerungssatz beträgt bei mir z.B. ca. 30% von den 5,06%.

Dann scheint das innerhalb des Konzerns bei den verschiedenen Marken unterschiedlich berechnet zu werden.

sind aber dinge die der normale user hier leider nicht bekommt 🙁

Zitat:

Original geschrieben von MAve110


sind aber dinge die der normale user hier leider nicht bekommt 🙁

Irgendjemand MUSS die Kisten ja schließlich mal bezahlen. Und das ist am Ende eben oft der (all-)gemeine, normal sterbliche PrivatKÄUFER(nicht zu verwechseln mit -MIETER).

Zitat:

Original geschrieben von SebastianLaug



Zitat:

Original geschrieben von vilafor


Privatkunde? Ohne diese Angabe hilft Deine Info hier nicht wirklich weiter.

Ich habe bei einem anderen Händler ein Angebot eingeholt: 8,3% für mich privat!

Angeblich sind die Rabatte beim (neuen) A3 nicht mehr so hoch wie früher....

Also ich habe ohne Verhandeln 11 % bekommen ... Süddeutschland

Hallo,

bin gerade in die erste Runde gegangen.

Grundlage: Normalsterblicher Privatkäufer, VarioFinanzierung

10 % Raum Frankfurt als Erstangebot (via Email)

was ist den so für nen Barzahler drin ???

mein Freundlicher meinte ...

keiner kauft mehr und zahlt BAR .... ich dachte immer da bekommt man am meisten , besonders wenn kein Auto in Zahlung genommen wird ....

Das muss er mir mal vorrechnen , soweit waren wir noch nicht ....

Kann mir jemand erläutern ob der Verkäufer Recht hat , ich glaub den Typen nicht ....

Mein Bruder hat ein Astra in Bar bezahlt. Im Gespräch mit dem Verkäufer meinte er das er am meisten verdient wenn er Autos über Finanzierung oder Leasing verkauft weil er dann noch extra Kohle von der Bank bekommt. Ich finde dass man mit Bahrzahlung am billigsten weg kommt, wenn man sein Auto auch 5 Jahre oder länger fahren will. Wenn man alle 3-4 Jahre ein neues fahren will kommt Leasing billiger weil die Raten über die Jahre zusammengerechnet weniger sind als der Wertverlust des Autos. Aber wenn man sein Auto länger fahren will und man Bar bezahlen kann würde ich das auch tun. Man bezahlt ja sonst nur unnötige Zinsen. Es sei denn man hat sein Privatvermögen zu einen Superguten Zins angelegt bei dem die Zinsen höher sind als die Zinsen des Autokredits. Aber wo bekommt man noch solche Zinsen.

Danke für Deine Meinung ....

ja ich habe vor meinen zukünftigen Neuen länger zu fahren und hege & pflege Ihn dann auch immer recht gut ... meinen derzeitiges Coupe fahre ich nun seit 19 Jahre :-) :-) :-)

und ich denke auch, falls ich doch das Auto eher verkaufen möchte , erziel ich doch dann bei guten Zustand mehr als beim Leasing Rückläufer , da geht es eher nach harten Zahlen -der Zustand wird dann nicht so gewertet als wenn ich das Auto auf den freien Markt verkaufe ...

Hat jemand noch Erfahrung/ Meinungen mit Leasing ???

ich hab vor zwei stunden unterschrieben 🙂
mein verhandlungslohn: 14,6 % 🙂

find ich echt gut... 🙂

Zitat:

Original geschrieben von MAve110


ich hab vor zwei stunden unterschrieben 🙂
mein verhandlungslohn: 14,6 % 🙂

find ich echt gut... 🙂

14,6% hört sich gut an - bisher waren es immer nur max. ca. 12%.

Deine Antwort
Ähnliche Themen