Rabatt bei Neuwagenkauf --> Sammelbestellung?

Audi TT 8S/FV

Hallo zusammen,

es haben bestimmt schon einige den TT bestellt. Was für für einen Rabatt habt Ihr bekommen? Vielleicht finden sich ja hier einige die zusammen bestellen wollen, könnte gut bei der Preisverhandlung sein ;-)

VG

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@PatrickHB schrieb am 11. November 2014 um 14:08:29 Uhr:



Zitat:

@G3GTCC schrieb am 11. November 2014 um 14:03:57 Uhr:


Restwert 8J TTS Roadster 08/2008 LP: 58.000 (Fast voll, inkl. Individuallack)
5 Jahre 3 Monate, 85 Tkm: 57% Wertverlust vom LP

Relavant sind aber nur die realen Kosten, daher muss man den bezahlten Preis ansetzen. In meinem Fall waren es dann 51% Wertverlust.

Ist das ein Wunsch oder wie berechnet sich diese "Realität"? Anhand eines tatsächlich erzielten Verkaufspreises oder anhand des Mittelwertes in Autoscout24?

Präteritum: 08/2008 + 5 Jahre 3 Monate = 11/2013 😉

225 weitere Antworten
225 Antworten

Zitat:

@newTTDriver schrieb am 30. Dezember 2014 um 12:38:56 Uhr:


meine aktuelle Konfi : ACLKTFQN

der Händler ruft dafür 34,699€ auf (inkl. NWA,Zulassung)

Wie findet ihr den Preisvorschlag?

In Anbetracht der nur "nahe basis" Ausstattung finde ich es ein ordentliches PLV (Rabatt um und bei 9,.. %) mit mehr Extras wäre sicher auch mehr drin.

Edit.

Zitat:

@PatrickHB schrieb am 30. Dezember 2014 um 15:24:28 Uhr:



Zitat:

@newTTDriver schrieb am 30. Dezember 2014 um 12:38:56 Uhr:


meine aktuelle Konfi : ACLKTFQN

der Händler ruft dafür 34,699€ auf (inkl. NWA,Zulassung)

Wie findet ihr den Preisvorschlag?

In Anbetracht der nur "nahe basis" Ausstattung finde ich es ein ordentliches PLV (Rabatt um und bei 9,.. %) mit mehr Extras wäre sicher auch mehr drin.

auf meine Anfrage was denn noch an % drin wäre kam 1%. Ich würde auch den Wagen online bestellen und bei entsprechendem Rabatt vlt noch paar kleine Extras nehmen.Hat schonmal jemand Online einen Wagen bestellt?

Zitat:

@newTTDriver schrieb am 30. Dezember 2014 um 17:12:26 Uhr:



Zitat:

@PatrickHB schrieb am 30. Dezember 2014 um 15:24:28 Uhr:


In Anbetracht der nur "nahe basis" Ausstattung finde ich es ein ordentliches PLV (Rabatt um und bei 9,.. %) mit mehr Extras wäre sicher auch mehr drin.

auf meine Anfrage was denn noch an % drin wäre kam 1%. Ich würde auch den Wagen online bestellen und bei entsprechendem Rabatt vlt noch paar kleine Extras nehmen.Hat schonmal jemand Online einen Wagen bestellt?

Meine Familie und ich haben schon mehrfach bei MeinAuto.de bestellt und waren sehr zufrieden. Nachdem du dir den Wagen konfiguriert hast, hast du im Grunde nur noch Kontakt mit dem Autohaus. Und dann läuft alles ab als ob du beim Händler vor Ort gekauft hättest.

Ähnliche Themen

Hallo ich möchte einen TTS so gegen Ende April bestellen.
Meinen alten habe ich privat um einiges mehr verkauft als mir der
Händler für die Inzahlungnahme bot.
Der Neuwagenrabatt liegt bei etwa 9% ohne großes verhandeln.
Da könnte noch was gehen, oder?
Ich komme aus dem Raum Ludwigshafen vielleicht kennt jemand von
euch einen guten Händler in diesem Umkreis.

Der Theard heisst ja schon Sammelbestellung ?!
Wollen wir nicht versuchen mit 5-6Leuten die den Wagen in 3Wochen bestellen wollen
durch so eine Sammelbestellung noch 1-2% bei einem Vermittler rauszuholen?
Das beste Vermittlerangebot kommt im Moment noch von APL...

Ok,kommt wohl den meisten nicht auf 1-2% an.
Mir schon :-)

Ich möchte eigentlich noch Ende diesen Monats bestellen - warte aber noch auf die 5 Speichen 19Zoll Felge die noch kommen soll - die auch im Prospekt abgebildet ist...

Du wirst mit einer Sammelbestellung bei einem normalen Händler den Internetpreis von z.B. apl.de erzielen können, aber nicht noch zusätzlich 1 - 2 %. Selbst mit einer Sammelbestellung über apl.de nicht.

Woher weisst du das - arbeitest du bei Apl und weisst das sie nur noch 2% pro Wagen dran verdienen?
Also ich habe schon Sachen gekauft,da haben die Leute / Freunde schon oft gesagt Wahnsinn das das möglich ist...
Ab und Zu auch grössere Sachen 2004 mal 2 Seat Leon Topsport bei Rahmen Automobile son Reimport Händler,
gab es auch noch nen Nachlass weil man gleich 2 bestellt hat...

Ich denke wenn ein Vermittler die Chance hat gleich noch 5 Fahrzeuge mehr zu verkaufen,lassen die sich schon was einfallen :-)

Zitat:

@Bundestagskanti schrieb am 8. Januar 2015 um 07:49:30 Uhr:


Du wirst mit einer Sammelbestellung bei einem normalen Händler den Internetpreis von z.B. apl.de erzielen können, aber nicht noch zusätzlich 1 - 2 %. Selbst mit einer Sammelbestellung über apl.de nicht.

Das kann ich nur bestätigen und sogar aus internen Quellen bestärken. Die APL Rate ist schon nahe dem Maximum, was ein Händler unter Berücksichtigung aller Möglichkeiten geben kann. Nur im Flotten- oder Schwerbehindertenrabatt sind noch deutlich mehr drin (aber bei APL ebenfalls). Allerdings würde ich es im Sammelmodus immer auf einen Versuch ankommen lassen, wobei ich persönlich für 1-2 weitere Prozent statt dessen dann doch den Händler um die Ecke wählen würde....

Zitat:

@susi99 schrieb am 31. Dezember 2014 um 06:47:17 Uhr:



Zitat:

@newTTDriver schrieb am 30. Dezember 2014 um 17:12:26 Uhr:


auf meine Anfrage was denn noch an % drin wäre kam 1%. Ich würde auch den Wagen online bestellen und bei entsprechendem Rabatt vlt noch paar kleine Extras nehmen.Hat schonmal jemand Online einen Wagen bestellt?

Meine Familie und ich haben schon mehrfach bei MeinAuto.de bestellt und waren sehr zufrieden. Nachdem du dir den Wagen konfiguriert hast, hast du im Grunde nur noch Kontakt mit dem Autohaus. Und dann läuft alles ab als ob du beim Händler vor Ort gekauft hättest.

Wie zufrieden warst du mit dem Service des Autohauses, ich meine so nach dem Motto

'Kunde 2. Klasse'? Wie weit war der Händler von deinem Heimatort entfernt?

Zitat:

@Flynn700 schrieb am 10. Januar 2015 um 05:03:26 Uhr:



Zitat:

@susi99 schrieb am 31. Dezember 2014 um 06:47:17 Uhr:


Meine Familie und ich haben schon mehrfach bei MeinAuto.de bestellt und waren sehr zufrieden. Nachdem du dir den Wagen konfiguriert hast, hast du im Grunde nur noch Kontakt mit dem Autohaus. Und dann läuft alles ab als ob du beim Händler vor Ort gekauft hättest.

Wie zufrieden warst du mit dem Service des Autohauses, ich meine so nach dem Motto
'Kunde 2. Klasse'? Wie weit war der Händler von deinem Heimatort entfernt?

Ich war sehr zufrieden. Alle Fragen wurden zügig per Mail beantwortet.

Die Entfernungen waren unterschiedlich. Von 300 bis 700km war alles dabei. Aber das spielt eigentlich keine Rolle. Dir muss klar sein, dass du genau wissen musst, was du willst. Du darfst keine Beratung erwarten. Dafür aber einen Rabatt an den der Händler vor Ort in der Regel nicht rankommt.

Du gibst deine Konfiguration im Portal ein, die wird an einen Händler weitergeleitet. Der schickt dir den Vertrag zu, den du unterschreibst und er löst die Bestellung bei Audi aus. Selbstverständlich kannst du anschließend noch Änderungen vornehmen wenn das die zeitlichen/organisatorischen Prozesse von Audi zulassen.

Stell dir das vor wie eine Bestellung bei Amazon... Da informierst du dich auch vorher im Internet über das Produkt das du kaufen willst und erwartest von Amazon auch nur, dass die Kaufabwicklung reibungslos abgewickelt wird. Und genau diese Erfahrung habe ich gemacht und werde es auch wieder so machen. Zum Modelljahreswechsel geht es los :-)

Zitat:

@susi99 schrieb am 10. Januar 2015 um 06:37:08 Uhr:



Zitat:

@Flynn700 schrieb am 10. Januar 2015 um 05:03:26 Uhr:


Wie zufrieden warst du mit dem Service des Autohauses, ich meine so nach dem Motto
'Kunde 2. Klasse'? Wie weit war der Händler von deinem Heimatort entfernt?

Ich war sehr zufrieden. Alle Fragen wurden zügig per Mail beantwortet.

Die Entfernungen waren unterschiedlich. Von 300 bis 700km war alles dabei. Aber das spielt eigentlich keine Rolle. Dir muss klar sein, dass du genau wissen musst, was du willst. Du darfst keine Beratung erwarten. Dafür aber einen Rabatt an den der Händler vor Ort in der Regel nicht rankommt.

Du gibst deine Konfiguration im Portal ein, die wird an einen Händler weitergeleitet. Der schickt dir den Vertrag zu, den du unterschreibst und er löst die Bestellung bei Audi aus. Selbstverständlich kannst du anschließend noch Änderungen vornehmen wenn das die zeitlichen/organisatorischen Prozesse von Audi zulassen.

Stell dir das vor wie eine Bestellung bei Amazon... Da informierst du dich auch vorher im Internet über das Produkt das du kaufen willst und erwartest von Amazon auch nur, dass die Kaufabwicklung reibungslos abgewickelt wird. Und genau diese Erfahrung habe ich gemacht und werde es auch wieder so machen. Zum Modelljahreswechsel geht es los :-)

Wie läuft es denn wirklich bei einer Bestellung über Amazon? Man holt sich den günstigsten Preis aus dem Internet, dann geht man ins Geschäft und lässt sich beraten und dann wird im Internet bestellt.??

Bei einem Neuwagen ist dann noch die Probefahrt bei dem netten Händler vor Ort dabei.

Ich persönlich finde diese Vorgehensweise sehr bedauerlich. Daher habe ich auch wieder bei meinem Händler vor Ort bestellt.

Unterm Strich habe ich dort, gegenüber dem Internetangebot, 1% weniger Rabatt erhalten.

Dafür habe ich aber den persönlichen Kontakt, ich konnte mir vor Ort an einem Ausstellungsfahrzeug alles erklären lassen und ich habe auch nach der Bestellung nochmals eine "Probefahrt" machen können (mein TTS kommt erst im 2. Quartal).

Ich würde immer wieder dort bestellen.

Wegen einem Prozent bestellen viele ja auch nicht über die Internet Vermittler
es geht da oft um Unterschiede von 3-4 % was ja auch schnell 1500-2000Euro sind.
Der Händler sagt halt mehr wie 11% sind nicht machbar und im Netz gibts halt 14-15% auf den TT.

Im Grunde tendiere ich schon zu einem Händler in der Nähe.
Ist ja schon richtig das die Probefahrt und Beratung auch Geld kostet.
Zumal das Angebot das ich habe 3% zum Internet Preis ausmacht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen