R8 V8 Motorschaden?

Audi R8 42

Audi R8, 4,2, Bj. 2008 (alle Rückrufaktionen) R-tronic, km 39.000, 1. Kupplung.

Hallo,

ohne Mitleid erhaschen zu wollen, möchte ich der Wissensverteilung entsprechend mitteilen,
dass sich heute mein Motor verabschiedet hat. 🙁

Bei einer Fahrt auf der BAB 260-270km/h gab es ein Geräusch im Motorraum (*planggg)
ich hab sofort die Geschwindigkeit auf 120 gemindert.
Fuhr dann bis zum nächsten Parkplatz weiter, von aussen (und innen) hörend, war ein
sehr lautes (drehzahlabhängiges) Geräusch zu hören. Eine Mischung aus metallenem Klappern,
pfeifen/Quietschen und ne Art Röcheln.
Noch nicht zum Stehen gekommen, ging das Fahrzeug aus.
Ich machte den R dann wieder an und den Motordeckel auf,
das Geräusch kam aus der linken Zylinderabdeckung, ziemlich (laut) metallisch klackernd.

Da ich nur ein paar hundert Meter vom Audihändler weg war, fuhr ich ihn noch dort hin.
Risiko war mir bekannt.
Auf dem Weg ging er an jeder Ampel aus (bei Automatic gar nicht sol lustig..dann aber N-Gang)
Nach und nach kamen dann Fehlermeldungen dann ABS, Dämpfer und ASR Regelungen.

Eine Suche durchs Netz ergab, dass ich nichts fand.
Jemand eine Idee ( auch wie man an Audi herangehen sollte!?)

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


7500 KM in 4 Jahren und wundert sich, dass die Karre verreckt, wenn man den Pinn durchtritt ... Ihr solltet Euch lieber einen Fiat Panda kaufen .. Ihr "Schönwetterfahrer" .. Ist ja fast schon so wie Paule, der fährt auch nur 2000 KM .. Oder reicht die Kohle für den Sprit nicht für mehr als 3 Wochenende?

Ach Mr.Bond sie können nur blöd reden ohne zu denken oder wie???

Geld zu haben heißt nicht immer Hirn im Kopf.....

Ich habe zur Arbeit 2 min mit dem Fahrrad zu fahren,was ich auch meistens mache,

ein Kleinfahrzeug für die Stadt und Kundentermin,

ein Bus für die Familien und Reiseausflüge

und ein Bike für schnelles fahren (da ist sogar dein Auto zu langsam)

und R8 für Hobby/Freizeit/schönes Wetter

20.000 km mit dem Bus

15.000 km mit dem Kleinfahrzeug

10-12.000 km mit dem Bike

und so viel zum Geschäft/Familie/Freizeit und den "FIAT fahren"

Ich bin ganz happy wenn ich die Zeit für mein R8 finde ,dacher betrachte ich das als Hobby .Ich fahre den gern,für mich ,und nicht zum angeben für die anderen

deswegen.........

Erst den Hintergrund erfahren und dann blöd reden

p.s.und bitte nicht zu persönlich nehmen😉

224 weitere Antworten
224 Antworten

Ein Up! muss auch jedes Jahr zum Ölwechsel.

Die einen beschweren sich, dass Autos schon nach zwei Jahren neue Bremsflüssigkeit wollen, die anderen stört es, wenn sie nicht jedes Jahr zum Ölwechsel gerufen werden. Irgendwie nie zufrieden...

Ganz einfache Geschichte, jeder wechselt alles individuell nach der Laufleistung oder Zeit wie er es für richtig hält.
Von meinen Autos selbst lass ich mir die Intervalle nicht vorschreiben. Das entscheide ich lieber selbst zugunsten der Technik.
Bremsflüssigkeit nach Wasseranteilen in Prozent (Prüfstift) oder einfach nach 4-5 Jahren.
Getriebeöl wechsel ich auch, aber erst nach ~50.000km.
Da hat der R8 noch lange Zeit.
(hab lediglich Materialkosten, selbst ist der Mann)

habe mir auch einen gebrauchten r8 mit v8 bj 2009 gekauft mit 47500km donnerstag geholt gestern ein stueck gefahren bin ihn brav warm gefahren und dann aus heiterem himmel ein klakerndes geraeusch, motorschaden!

Zitat:

@Donpedro1981 schrieb am 5. September 2015 um 09:35:30 Uhr:


habe mir auch einen gebrauchten r8 mit v8 bj 2009 gekauft mit 47500km donnerstag geholt gestern ein stueck gefahren bin ihn brav warm gefahren und dann aus heiterem himmel ein klakerndes geraeusch, motorschaden!

Sehr ärgerlich, privat gekauft oder vom Händler?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Donpedro1981 schrieb am 5. September 2015 um 09:35:30 Uhr:


habe mir auch einen gebrauchten r8 mit v8 bj 2009 gekauft mit 47500km donnerstag geholt gestern ein stueck gefahren bin ihn brav warm gefahren und dann aus heiterem himmel ein klakerndes geraeusch, motorschaden!

Fotos bitte! - ich lese ständig über irgendwelche R8 die gekauft wurden und sofort nach einer Probefahrt Schrott sind, leider aber auch keine weiteren Infos wie Bilder dazu!!! - dies glaube ich einfach ohne solche Beweise nicht!

Tacho mit Datum drauf wäre ausreichend!

Oder die bekannte Nudelpackung auf dem Lenkrad… aber wie ich vermute wird von dem User nie wieder was kommen…

Zitat:

@Donpedro1981 schrieb am 5. September 2015 um 09:35:30 Uhr:


habe mir auch einen gebrauchten r8 mit v8 bj 2009 gekauft mit 47500km donnerstag geholt gestern ein stueck gefahren bin ihn brav warm gefahren und dann aus heiterem himmel ein klakerndes geraeusch, motorschaden!

Anzahl der Beiträge: 1

Nunja... wer meldet sich an um lediglich darüber zu "motzen", dass sein "neu gekaufter" Audi R8 einen Motorschaden hat? Wenn ich mich anmelde, dann doch um Hilfen zu dieser Thematik zu erhalten...

... wenn ich schon wieder einen so lieblos hingetexteten post ohne jegliches Satzzeichen und komplett in Kleinbuschstaben lese, kommt mir das kalte Grauen ...

Ich lese das gar nicht mehr...

Zitat:

@robmale schrieb am 7. September 2015 um 16:02:54 Uhr:



Zitat:

@Donpedro1981 schrieb am 5. September 2015 um 09:35:30 Uhr:


habe mir auch einen gebrauchten r8 mit v8 bj 2009 gekauft mit 47500km donnerstag geholt gestern ein stueck gefahren bin ihn brav warm gefahren und dann aus heiterem himmel ein klakerndes geraeusch, motorschaden!
Fotos bitte! - ich lese ständig über irgendwelche R8 die gekauft wurden und sofort nach einer Probefahrt Schrott sind, leider aber auch keine weiteren Infos wie Bilder dazu!!! - dies glaube ich einfach ohne solche Beweise nicht!
Tacho mit Datum drauf wäre ausreichend!
Oder die bekannte Nudelpackung auf dem Lenkrad… aber wie ich vermute wird von dem User nie wieder was kommen…

bittesehr hab leider nicht viele

bilder gemacht in der zwischenzeit hat ein SV mein auto begutachtet und festgestellt das (siehe bil) dort wo schlauchklemmen sein sollten schlauchbinder sind, rund um die ventildeckel ist dichtmasse ausgetreten und so hat es den anschein als war der motor schon mal

offen, ein bild vom km stand hab ich leider nicht gemacht, wenn ich ihn retour bekomm

hol ich das gerne nach!!

Image
Image
Image
+2

Zitat:

@audidream88 schrieb am 9. September 2015 um 17:09:26 Uhr:



Zitat:

@Donpedro1981 schrieb am 5. September 2015 um 09:35:30 Uhr:


habe mir auch einen gebrauchten r8 mit v8 bj 2009 gekauft mit 47500km donnerstag geholt gestern ein stueck gefahren bin ihn brav warm gefahren und dann aus heiterem himmel ein klakerndes geraeusch, motorschaden!
Anzahl der Beiträge: 1

Nunja... wer meldet sich an um lediglich darüber zu "motzen", dass sein "neu gekaufter" Audi R8 einen Motorschaden hat? Wenn ich mich anmelde, dann doch um Hilfen zu dieser Thematik zu erhalten...

wer motzt denn da?? wollte lediglich festhalten das ich auch zu dem kleinen kreis der auserwaehlten gehoere, hatte auch bei meinem a3 2 mal einen kompletten tauschmotor bekommen, bin nur froh das mein sq5 noch faehrt, wenn ich motzen wollen wuerde wuerd ich etwas anderes darueber schreiben!

Zitat:

@brave dave schrieb am 5. September 2015 um 10:35:24 Uhr:



Zitat:

@Donpedro1981 schrieb am 5. September 2015 um 09:35:30 Uhr:


habe mir auch einen gebrauchten r8 mit v8 bj 2009 gekauft mit 47500km donnerstag geholt gestern ein stueck gefahren bin ihn brav warm gefahren und dann aus heiterem himmel ein klakerndes geraeusch, motorschaden!
Sehr ärgerlich, privat gekauft oder vom Händler?

gottseidank bei einem haendler, dort steht er auch wieder mittlerweile und wird hoffentlich heute zur genauen fehlerdiagnose zerlegt, der haendler selbst ist nicht wirklich begeistert da kurz vor uebergabe des autos auch zwei magnetic ride dämpfer eingegangen sind

und im übrigen nur weil ich mit dem account nur 1 posting geschrieben habe bin ich doch auch seit 2008 dabei und lese recht viele beiträge mit!

und danke für die "freundlichen" Kommentare eurerseits, sachlich geht wohl nicht! Lieber mal scheisse labern und über jemanden herziehen als irgendwelche sachdienlichen Infos weitergeben

Zitat:

@donpedro81 schrieb am 10. September 2015 um 07:29:11 Uhr:


und im übrigen nur weil ich mit dem account nur 1 posting geschrieben habe bin ich doch auch seit 2008 dabei und lese recht viele beiträge mit!

und danke für die "freundlichen" Kommentare eurerseits, sachlich geht wohl nicht! Lieber mal scheisse labern und über jemanden herziehen als irgendwelche sachdienlichen Infos weitergeben

Ich möchte jetzt einmal ganz klar feststellen, dass hier niemand - um es in deinen Worten zu sagen - "scheisse gelabert hat". Du liest ab 2008 in diesem Forum mit, dementsprechend sollten dir die Mehrzahl an "Fakes / Trolle / etc." bekannt sein. Ich denke nicht, dass es unverständlich ist, in Bezug auf dein erstes Posting auf eben diesen Personenkreis zu schliessen. Des Weiteren habe ich das Motzen unter Hochkommata gestellt, auch dafür gibt es einen Grund 🙂

Interessieren würde mich jedoch noch der genaue Ablauf bis hin zu der Diagnose. Ich bin technisch nicht sonderlich begabt und die Bilder sagen mir dementsprechend nicht viel. Eventuell kannst du uns Feedback posten?

Auf dem 4. Foto sehe ich nur einen abgezogenen Schlauch. Gegen die verwendeten Schellen ist eigentlich nichts einzuwenden.

prinzipiell spricht ja nichts gegen die schlauchbinder/schellen, mMn müssten da bei 47tkm noch die originalteile drauf sein bzw original ähnliche teile wenn alle notwendigen Services bei Audi erledigt wurden, bin noch auf der suche wo ich die bilder von den ventildeckeln hab dann poste ich die auch noch

Deine Antwort
Ähnliche Themen