R8 V8 Motorschaden?

Audi R8 42

Audi R8, 4,2, Bj. 2008 (alle Rückrufaktionen) R-tronic, km 39.000, 1. Kupplung.

Hallo,

ohne Mitleid erhaschen zu wollen, möchte ich der Wissensverteilung entsprechend mitteilen,
dass sich heute mein Motor verabschiedet hat. 🙁

Bei einer Fahrt auf der BAB 260-270km/h gab es ein Geräusch im Motorraum (*planggg)
ich hab sofort die Geschwindigkeit auf 120 gemindert.
Fuhr dann bis zum nächsten Parkplatz weiter, von aussen (und innen) hörend, war ein
sehr lautes (drehzahlabhängiges) Geräusch zu hören. Eine Mischung aus metallenem Klappern,
pfeifen/Quietschen und ne Art Röcheln.
Noch nicht zum Stehen gekommen, ging das Fahrzeug aus.
Ich machte den R dann wieder an und den Motordeckel auf,
das Geräusch kam aus der linken Zylinderabdeckung, ziemlich (laut) metallisch klackernd.

Da ich nur ein paar hundert Meter vom Audihändler weg war, fuhr ich ihn noch dort hin.
Risiko war mir bekannt.
Auf dem Weg ging er an jeder Ampel aus (bei Automatic gar nicht sol lustig..dann aber N-Gang)
Nach und nach kamen dann Fehlermeldungen dann ABS, Dämpfer und ASR Regelungen.

Eine Suche durchs Netz ergab, dass ich nichts fand.
Jemand eine Idee ( auch wie man an Audi herangehen sollte!?)

Beste Grüße

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von BOND6872


7500 KM in 4 Jahren und wundert sich, dass die Karre verreckt, wenn man den Pinn durchtritt ... Ihr solltet Euch lieber einen Fiat Panda kaufen .. Ihr "Schönwetterfahrer" .. Ist ja fast schon so wie Paule, der fährt auch nur 2000 KM .. Oder reicht die Kohle für den Sprit nicht für mehr als 3 Wochenende?

Ach Mr.Bond sie können nur blöd reden ohne zu denken oder wie???

Geld zu haben heißt nicht immer Hirn im Kopf.....

Ich habe zur Arbeit 2 min mit dem Fahrrad zu fahren,was ich auch meistens mache,

ein Kleinfahrzeug für die Stadt und Kundentermin,

ein Bus für die Familien und Reiseausflüge

und ein Bike für schnelles fahren (da ist sogar dein Auto zu langsam)

und R8 für Hobby/Freizeit/schönes Wetter

20.000 km mit dem Bus

15.000 km mit dem Kleinfahrzeug

10-12.000 km mit dem Bike

und so viel zum Geschäft/Familie/Freizeit und den "FIAT fahren"

Ich bin ganz happy wenn ich die Zeit für mein R8 finde ,dacher betrachte ich das als Hobby .Ich fahre den gern,für mich ,und nicht zum angeben für die anderen

deswegen.........

Erst den Hintergrund erfahren und dann blöd reden

p.s.und bitte nicht zu persönlich nehmen😉

224 weitere Antworten
224 Antworten

Wie geht das jetzt weiter ? Auto zurück geben Geld abholen ?

Ich glaube ich könnte mit so einem Auto nicht mehr glücklich werden. Auf der anderen Seite ein neuer Motor wird so schnell nicht wieder hoch gehen ?

Art der Schelle spielt hier keine Rolle (ich bevorzuge selbst die schraubbaren weil ich dann sicher bin, dass die auch richtig sitzt, wenn sie richtig angezogen ist) selten werden die geknickten Schellen in der Werkstatt wieder verbaut.
Der Schlauch der abgezogen ist, gehört glaube ich zu der Nockenwellenentlüftung und der kann kein Motorschaden verursachen – Leistungsverluste oder unrunden Lauf ja - aber kein Motorschaden

seit dienstag steht er wieder beim Händler und der sollte ihn seit gestern zerlegen zur Diagnose, hab aber heute noch nicht nachgefragt wie es ihm jetzt geht, prinzipiell würde ich ihn gerne behalten da man in Österreich eine recht geringe Auswahl an Fahrzeugen hat und es auch nicht einfach ist einen zu finden der mit Ausstattung und preis passt, habe auch lange überlegt selbst zu importieren hab dann aber eben diesen entsprechenden gefunden,

habe dem Händler aber klar gesagt das ich entweder einen tauschmotor mit Rechnung will oder wenn sie meinen Motor reparieren ich jedes getauschte teil haben will damit ich später verifizieren kann (falls er nochmal was hat) ob hier gepfuscht wurde.

erschwerend zu der ganzen geschichte ist jedoch das lt serviceheft das letzte Service nicht bei Audi gemacht wurde somit fällt jegliche Kulanz seitens Audi (hab da einen guten draht welcher mir sofort den Motor auf Kulanz getauscht hätte wenn Audi alles durchgestempelt hätt) flach

aber ich halt euch am laufenden

Wenn das Auto beim Händler gekauft wurde, haftet er dafür,
ich hätte das Auto zurückgebracht mein Geld wieder verlangt und anderen gesucht - so einfach ist die Geschichte dazu…

Ähnliche Themen

Nun, einen neuen Motor bzw revidierten und gut ist.
Nur einen gebrauchten aus ebay würde ich ablehnen da du nicht weisst wie.der vorgänger damit umgegangen ist und vorallem ob die Km stimmen.
Zb. Werden in der opelszene alle turbomotoren (C20let - Calibra) immer mit 125.000km verkauft auch wenn sie 300.000 auf der uhr haben 🙂 und immer ohne je eine leistungssteigerung gesehen zu haben, auch wenn fast alle mit 300ps+ gefahren wurden (204ps original).

Würde nur einen revidierten motor akzeptieren!

soeben hat mich der Händler angerufen und meinte ich hätte den Motor zu hoch gedreht und deshalb is er kaputt, das hab ich natürlich revidiert, weils ja auch nicht so war, gefällt dem Händler nicht das ich die "schuld" nicht auf mich nehme, aber sie tauschen den Motor gegen einen neuen.

Böse Unterstellung!

Darf man wissen was "neu" heisst?

Neu "gebraucht" oder neu "NEU"??

Wer baut ihn ein? Der Händler? Hat er auch das nötige Wissen? GARANTIE DANACH??

wir ein werksneuer Motor bei Audi bestellt und auch dort eingebaut lt. aussage vom Händler, ich hab ihm gesagt das ich auf alle fälle eine Kopie der Rechnung haben will für den neuen Motor um später gleich bei Audi direkt reklamieren zu können falls nochmal was passiert, beim Händler habe ich dann noch weiterhin die garantie für 1 jahr wobei 6 Monate davon zählen und die anderen 6 Monate natürlich die Beweislast immer mitgeliefert werden muss.

ich frag mich halt nur wie der auf die Idee kommt das ich ihn zu hoch gedreht hab, das motorsteuergerät lässt das ja solang er kalt ist nicht zu und auch wenn ich im manuellen shifting mode bin knallt er kurz vor dem begrenzer den nächsten gang rein, zumindest hat mir das mein kontakt bei Audi soeben bestätigt.

alles doch ein wenig fragwürdig,

Der R8 hat einen Drehzahlbegrenzer. Aber der Kaltlauf begrenzer gibt es nur im V 10 (max 5000 U/M)

Wie lange dauert der ganze spaß ? gibt es eine Ausfallentschädigung ?

Der V8 hat auch einen Kaltlaufbegrenzer, bei 6000Umin laut FIS!

lt Händler wurde der Motor gestern bestellt sollte mitte der kommenden Woche da sein und dann brauchen sie in etwa 25 bis 30 stunden für den aus und einbau des neuen Motors,
was sie mir als Wiedergutmachung anbieten werden habe ich noch nicht ausgehandelt, da wir aber in Österreich mit der Versicherung und der motorsteuer etwas höher sind und das Auto 450€ alleine versicherung & steuer im Monat kostet könnens da auch schon ein wenig in die tasche greiffen und die 300 euro fürs abschleppen werdens auch übernehmen müssen, werden dann viele tankgutscheine :-) für den Händler wars auf alle fälle kein gutes Geschäft

Nur aus Interesse, da ich auch aus AT bin
450 inkl VK oder?

Zitat:

@audidream88 schrieb am 12. September 2015 um 11:18:29 Uhr:


Nur aus Interesse, da ich auch aus AT bin
450 inkl VK oder?

nein ist eine recht grosse teilkasko mit diebstahl usw. fast vergleichbar mit einer vk

Zitat:

@Donpedro1981 schrieb am 12. September 2015 um 11:24:38 Uhr:



Zitat:

@audidream88 schrieb am 12. September 2015 um 11:18:29 Uhr:


Nur aus Interesse, da ich auch aus AT bin
450 inkl VK oder?
nein ist eine recht grosse teilkasko mit diebstahl usw. fast vergleichbar mit einer vk

Sehr interessant...

Hatte von meiner Versicherung ein Angebot für 320 - TK inkl Diebstahl.

Falls du Details willst, gerne über PM

Deine Antwort
Ähnliche Themen