R8 V8 Lightweight and Tuning
Der R8 wird ja als Sportwagen bezeichnet, aber das ist er in
meinen Augen nicht wirklich.
Besonders mit dem Serien 420PS V8 Motor sind keine gigantischen
Fahrleistungen zu erwarten.
Ziel meinerseits war es nun, mit dem R8 V8 an die Fahrleistungen
des V10 mit 525PS heran zu kommen und sogar diese zu übertreffen.
Seht selbst
Gesamtgewicht sind es nun 1440Kg mit vollen Tank ( Serie 1640Kg )
Beschleunigung von 100-200KM/h mit 8,6s bei 30 Grad Außentemperatur
( Serie bei ca. 11s )
Tom
Beste Antwort im Thema
wie das so eben ist, Jedem das Seine 😁
der Eine steckt sein ganzes Geld in eine Weltreise, der Andere
rüstet jährlich seinen PC neu auf und der Nächste verpulvert
seine Kohle im jährlichen Urlaub, oder versäuft alles Geld
den lieben Tag lang, usw. usw. usw. 😉
Hat das auch Sinn ?
Tom
647 Antworten
Hi
20x Titan zu Stahl = 1 Kg Mindergewicht.
Nicht nur das Gewindefahrwerk musst tiefer stellen als mit Seriengewicht,
nein man muss auch die Dämpferrate auf das Mindergewicht einstellen,
also weicher.
Vorletzten Winter hatte ich die Seriestoßdämpfer vorne drin, hoch wie,n Bus
Tom
Hi
Wer hat Interesse an 16 Titan Radschrauben ?
Ich wollte nur 10 Stück kaufen weil ich 4 brauche, aber mit der Visacard gab es Probleme.
Kurze Zeit später habe ich nochmals 10 geordert mit erfolgreicher Bezahlung per Visa.
Einen Tag später per Mail, das ich zwei mal 10 Stück gekauft habe,
also doppelt Zoll und Steuer.
Biete hier nun 16 x Titan Radschrauben Kugelbund M14 x 1,5 x 45mm an,
also auch für Spurplatten bis 15mm pro Rad geeignet.
Preis 220,- Euro
Tom
Ähnliche Themen
wenn man das Schloss von den Diebstahlschutzschrauben nicht mehr hat,
bleibt nur Bohren und Titan bohren kann tage dauern, Stahl geht ruckzuck.
Tom
Oder die Felgen in die Versicherung nehmen, sich den Diebstahlschutz sparen und dann freut man sich jede Saison auf ein neues Paar ;-)
Hi
Das kann man machen
Nur wenn die Felgen auf Bestellung gefertigt werden und 4-8 Wochen Lieferzeit
haben, ist der Fahrspass mit Pause belegt.
Zum Anderen "sichert" man sich auch die Keramikbremsanlage, da heiss begehrt
Tom
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 3. März 2020 um 07:25:18 Uhr:
wenn man das Schloss von den Diebstahlschutzschrauben nicht mehr hat,
bleibt nur Bohren und Titan bohren kann tage dauern, Stahl geht ruckzuck.Tom
Die Autohäuser haben mittlerweile fast alle gängigen Schlösser vorrätig ;-)
Hi
Da ich einen R aus 2008 habe und dieser noch mit einer herkommlichen
Klappenöffnung per Bowdenzug ausgestatte ist, gab es die unter
A-Säulenverkleidung nicht in Leder.
Abhilfe schaffte hier Neidfaktor, Danke tolle Arbeit
Eine Umrüsstung auf elektrische Öffnung hätte Mehrgewicht bedeutet !
Tom
Zitat:
@speedrs4 schrieb am 30. Dezember 2019 um 18:49:22 Uhr:
HiDie Kunststoff Einstiegleisten samt unterer A-Säulenverkleidung wird durch
Kandidaten mit Lederbezug ersetzt. 😁Tom
Hi
Und wieder etwas leichteres, hier die Koppelstangen für Stabilisator Hinterachse.
Serie klobiges Alu, die hier in Stahl
Tom
Hi
Jahrelang war mir die Luftführung hinter den Sideblade ein Dorn im Auge weil
es nix passendes gab.
Strömungstechnisch sind die Originalteile eigentlich eine Sechs und für eine
laminare Strömung wäre ein Rohr die beste Wahl.
Durch Zufall erspähte ich eine Schalldämpferhülle aus Carbon in Hexagonal ala
Akrapovice Design, welche sich hinter dem Sidebladegitter hervorragend
machen müsste.
Gesagt getan der erste Schuss ist erfolgt.
Um die Trichterform wie zuvor zu bekommen, wird es aber eine Nacharbeit
mit einer zweiten Hülle geben.
Gewichtsersparnis über ein Kilo gab es auch.
Tom