R8 V8 Lightweight and Tuning

Audi R8 42

Der R8 wird ja als Sportwagen bezeichnet, aber das ist er in
meinen Augen nicht wirklich.
Besonders mit dem Serien 420PS V8 Motor sind keine gigantischen
Fahrleistungen zu erwarten.

Ziel meinerseits war es nun, mit dem R8 V8 an die Fahrleistungen
des V10 mit 525PS heran zu kommen und sogar diese zu übertreffen.

Seht selbst

Gesamtgewicht sind es nun 1440Kg mit vollen Tank ( Serie 1640Kg )

Beschleunigung von 100-200KM/h mit 8,6s bei 30 Grad Außentemperatur
( Serie bei ca. 11s )

Tom

Gewicht-001
Zeiten30grad-008
Beste Antwort im Thema

wie das so eben ist, Jedem das Seine 😁

der Eine steckt sein ganzes Geld in eine Weltreise, der Andere
rüstet jährlich seinen PC neu auf und der Nächste verpulvert
seine Kohle im jährlichen Urlaub, oder versäuft alles Geld
den lieben Tag lang, usw. usw. usw. 😉

Hat das auch Sinn ?

Tom

647 weitere Antworten
647 Antworten

Mega!

Hi

Stoßstange nicht ganz, aber fast 😉

Seitlich unten rechts und links tut sich auch was 😁

Tom

Zitat:

@robmale schrieb am 11. September 2017 um 11:18:00 Uhr:


jetzt fehlt nur die Stoßstange vorne aus Carbon 😉
Imag2563
Imag2564
Sideskirts1

Hi

Samstag wurde die "Saisonabschlussmessung" 2017 durchgeführt.

Zu der Messung aus 2015 ( Seite 7 hier ) ist viel Drehmoment dazu gekommen 😁

Mein Wunsch für 2018 sind +10 bis +20PS on Top und 1340Kg Kampfgewicht.

Tom

Run56000

Hi

Das zu lesen brachte mich auf die Idee zu recherchieren.

In der Tat ist es so, das die V10 vFL in der Mitte ein Gerippe haben, das die
V10 FL nicht haben.
Zufällig hatte ich vor ein paar Wochen überlegt eine GT Heckstoßstange zu kaufen,
aber wieder verworfen, da das Ding schwerer ist als eine abgespeckte Originale.
Das mittlere Gerippe wiegt über 1Kg laut Zeichnung und somit ein Kandidat zum
entsorgen aus meiner vFL Stoßstange 😁

Danke @xk66 für den kleinen Hinweis. 😎

Tom

Zitat:

@xk66 schrieb am 26. August 2017 um 17:13:23 Uhr:

Kann mir eventuell einer mit paar Kleinigkeiten weiter helfen ?

1. ist in der Facelift stoßstange in der Mitte gar kein Gerippe drin wie in der vorfacelift. Auf Bildern ist dieses genietete Gerippe aber nie drin in den Facelift Stoßstangen.

Dadurch kann man aber auch nicht die nebelschlussleuchte befestigen. Da fehlen so zwei kleine Halter unten dafür ... hat jemand eventuell die teilenummer für mich ? Oder eine Fahrgestellnummer eines Facelifts, damit ich diese Dinger dafür besorgen kann.

Ähnliche Themen

Vielleicht meinst Du diesen Halter ?

R8-halter

Hi

Bild !

Tom

Img-20171030-180243

Also die Nebellächte wird beim FL von dem kleinen Halter gehalten dazu wird der unten in/an der Aufnahme gesteckt deshalb für Nebelleuchte sollte das Teil schon passen
oder meins Du Rückleuchten

Beim VFL gibts den Halter nicht - Du bist aber handwerklich begabt nimm einfach Aluwinkel das wird viel stabiler und leicher 🙂 zwar nicht original aber man kann schon einiges am Gewicht ersparen - es sei denn alles soll original sein 🙂

R8-vfl
R8-halter2

Hi

Passend dazu ein Bild

Tom

Fl-halter

sowas meinte ich auch 🙂

Hi

So, zu zweit war die Mittelverstärkung ( 1kg ) nach drei Stunden entsorgt.

Tom

Imag2598
Imag2597

Hi

Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht………………………….

Inspiriert durch die Erleichterung bei der Heckstoßstange und etwas
Leerlauf bei uns auf der Arbeit, schaute ich mir die vorderen Stoßstangen
Vorfacelift und Facelift an.

Es ist so, das beim FL der Zwischensteg hinter dem Kühlergrill nicht existiert
und auch der dahinter befindliche Stoßabsorber nicht existent ist.

Der Gewichtsunterschied vFL zu FL laut Zeichnung 0,98Kg und der Stoßabsorber
bringt auch noch mal 0,66Kg.
Mittig oben hinter dem Kühlergrill ist beim FL zwar noch eine Abstützung die
leider mit +180g dazu kommt, also nicht ganz 1,5Kg Mindergewicht.

Da muss ich die Tage also nochmal ran…………………

Tom

Img-20171101-090510

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 1. November 2017 um 09:34:56 Uhr:


Da muss ich die Tage also nochmal ran…………………

Das sehe ich aber auch so. Und wenn du dann noch den Innenraum mit Helium flutest, sollte es möglich sein, den ersten Audi leichter als Luft zu präsentieren. 😁

Nee, Spassss. Weitermachen! Und auf dem Flugplatz trete ich dann wieder gegen dich an. 🙂

Hi

Nun werden die Modifikationen durchgeführt, die letzten Winter eigentlich getan werden sollten.

Kurze RS5 Abgaskrümmer mit Zusammenführung in Vorbereitung ( Bild 1 )

Alten Variante Bild 2

Ein Satz umgeschliffene Einlassnockenwellen mit geänderten Ventilsteuerzeiten
beim Einbau ( Bild 3 )

Tom

Imag2632
Imag2630
Imag2642

Zitat:

@speedrs4 schrieb am 13. Dezember 2017 um 08:21:53 Uhr:


Hi

Nun werden die Modifikationen durchgeführt, die letzten Winter eigentlich getan werden sollten.

Kurze RS5 Abgaskrümmer mit Zusammenführung in Vorbereitung ( Bild 1 )

Alten Variante Bild 2

Ein Satz umgeschliffene Einlassnockenwellen mit geänderten Ventilsteuerzeiten
beim Einbau ( Bild 3 )

Tom

Die Krümmer sehen ja mega aus...was werden die bringen?
Kosten diese aufgrund des größeren Durchmessers Drehmoment?

Hi

Ein paar Post weiter oben kannst im Leistungsdiagramm erkennen, das
die Maximalleistung bei ca. 7550 U/min an liegt.

Die Leistung errechnet sich nach N x U / 9550 x 1,36 = P in PS,
gerechnet 473NM x 7550 U/min = 3571150 / 9550 = 373,9 KW x 1,36 = 508,6 PS

Ziel ist es mit den kürzeren RS5 Fächerkrümmern das Drehmoment in der Gegend
von 7800 U/min zu bekommen und das wären dann 525PS.

Unterstützend um das Vorhaben auch zu erreichen, kommen Einlassnockenwellen
zum Einsatz die zu den Vorgängern eine späteren Einlassschluss haben, einen
„Nachladeeffekt“ erzeugen und die Motorleistung auch steigern.
Zu den verschobenen Einlassventilsteuerzeiten haben die Nocken auch einen
höheren Ventilhub von + 1mm zur Serie.

( Audi hat dieses auch beim 4S V10 610PS Motor mit den Nockenwellen auch getan )

Es wird sich nächste Saison zeigen ob die Theorie auch in der Praxis funktioniert.

Ob die jetzt verwendeten Fächerkrümmer gegenüber den original V8 Krümmern
einen Drehmomentvorteil oder Nachteil erzeugen, habe ich nie getestet und somit
kann ich hierzu keine Aussage treffen.

Tom

Deine Antwort
Ähnliche Themen