R32 vs. GTI Edition30
Hey,
welches der o.g.Fahrzeuge bevorzugt Ihr?
Erfahrungswerte vorhanden?
Ich grübel derzeit noch...
Fahre grad einen Ver GT mit 170PS
Bin gespannt...
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von dirk73f
Wer für die normale Straße einen Allrad braucht kann nicht fahren. Wenn schon dann Heck und nichts anderes. Und das es auf trockener Straße viel schneller mit Heck geht als mit Allrad zeigt dir gerne ein gewisser Röhrl zb. auf Youtube. Da wird ein Urquattro mit einem 911er RS verglichen. Und womt ist Walter wohl schneller??? Richtig Heck. Allrad braucht man fürs Gelände und fertig. Und selbst im Regen kann man mit Heck fahren wenn man eben fahren kann. Und wenn ich immer höre Front geht nicht schnell der lebt echt hinter dem Mond. Schon mal den Focus RS gefahren??? Heute sieht das alles etwas anderes aus als vor 20 oder 30 Jahren. Und was nun fährt ob R32 oder Ed30 liegt auch am Geld. Aber wenn ich höre ja ein 6 Ender usw..... Aber doch nicht im Golf, wenn dann ein Boxer und dann eben ein 911er, aber kein 6er im Golf, wenn Golg nur GTI, alles andere ist lächerlich, weil man sich keinen wirklich guten 6 Ender leisten kann. Dann lieber einen 130i oder 135i gar. Das sind dann auch Autos. Schuster bleib bei deinen Leisten. Muss aber jeder selber wissen, aber wenn schon dann auch richtig.
Wow...so viel geschrieben und nur heisse Luft produziert.
Respekt.
91 Antworten
Hallo,
ich frage euch mal provokant: seid ihr Hobbyrennfahrer? Hier geht es um Beschleunigungsrennen, Auto aus der Kurve tragen usw.
Die meisten werden doch mit ihren Autos im Alltag fahren und hoffentlich nicht durch die Innenstadt rasen...
Für normales fahren dürften beide Autos reichen. Wer nicht an der Rennstrecke wohnt wird doch sowieso kaum sein Auto am Limit fahren können
Zitat:
Original geschrieben von Foggy
Allrad hätte ich auch gerne, allerdings dann nicht im VW.Wein nächster kommt nicht aus Europa und es ist der einziger Hersteller wo alle Autos permanenten Allrad haben.
Da kommste dann auch von der Stelle wenn der Turbo einsetzt.ich würde hier auch zum GTI oder ED30 raten.
ja ja son subaru ist ganz was genaues....
mitn impreza wrx sti machste im anzug fast alles platt was rum fährt!!!
5 zylinder mit turbo und allrad ist ne sehr gute kombi!
man siehts ja auch beim audi tt rs und schon damals beim rs2!!!
besser als jeder gti oder r32....
in dem fall würd ich trotzdem den ed 30 kaufen...
mfg ganki
Zitat:
Original geschrieben von ganki
ja ja son subaru ist ganz was genaues....
mitn impreza wrx sti machste im anzug fast alles platt was rum fährt!!!
5 zylinder mit turbo und allrad ist ne sehr gute kombi!
im subaru werkelt ein
4-zylinderboxermotor, anfangs mit 2L hubraum und später mit 2.5L!
das nur so nebenbei! 😉
bzgl. der fahrbarkeit eines gechippten Eddys:
erstens muss man dazusagen, dass sehr viel auf die abstimmung sowie auf die fahrwerks- und reifenwahl ankommt!
ich persönlich hab zumindest auf trockener fahrbahn selten probleme, die leistung auf die strasse zu bekommen!
die VA ist nicht permanent am durchdrehen 😉, keine sorge!
was allerdings stark spürbar ist -und das hat i need nos bereits angesprochen- sind die antriebseinflüsse in der lenkung!
dadurch bekommt das auto mitunter einen sehr nervösen charakter, mit einer hand lässig am lenkrad ist da nicht mehr!
teilweise muss man da schon wie ein büffel gegenhalten! 😁
und genau hier strahlt ein allrad deutlich mehr souveränität aus!
ist aber wie so vieles im leben auch wieder gewöhnungssache, auch mit dem fronttriebler wird man nach einiger zeit etwa genauso flott unterwegs sein! 😉
Naja, lasse alle durch die Gegend trampeln oder mit Halbgas fahren. Einen ED30 Fahrer wirst Du im Regelfall (außer Du jetzt vielleicht) nicht davon überzeugen, dass Allrad die bessere Lösung bei 300 PS ist (bzw. bereits ab 200 PS). Die Meisten haben noch nie einen Allradler gefahren und wissen somit gar nicht, wovon sie reden😉 Oder sie können ihn sich nicht leisten und dann ist der eben schlecht...
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Naja, lasse alle durch die Gegend trampeln oder mit Halbgas fahren. Einen ED30 Fahrer wirst Du im Regelfall (außer Du jetzt vielleicht) nicht davon überzeugen, dass Allrad die bessere Lösung bei 300 PS ist (bzw. bereits ab 200 PS). Die Meisten haben noch nie einen Allradler gefahren und wissen somit gar nicht, wovon sie reden😉 Oder sie können ihn sich nicht leisten und dann ist der eben schlecht...
ja, da geb ich dir recht!
hätts den GTI mit allrad gegeben, ich hätt ihn sofort gekauft!
obwohl ich mit dem 4motion in seinem original-setup auch nicht ganz zufrieden wäre!
aber das lässt sich ja mittels haldex-neuprogrammierung vom tuner relativ leicht beheben! 😉
schade irgendwie, dass sich VW hier wiedermal auf seine "tradition" beruft und den GTI nur als fronti anbietet! 🙁
für den allrad im kompakten müsste man -ohne auf die leistung zu verzichten- schon zum A3 od. S3 greifen!
Golf mit Allrad und Power heißt R,
das ich hier Mehrkosten (Anschaffung/Unterhalt/Verbrauch) hinnehmen muss, mögen manche akzeptieren,
das nen Serien ED30 nicht abzuschütteln ist wollen nur noch wenige akzeptieren. Gechipte fahren einem um die Ohren!
Deswegen ist eurer R auch so selten, weil er keinen ausreichenden Mehrwert bietet.
Klar hat nen Allrad vorteile, aber nur aus engen Kehren oder bei Nässe, den Nachteil hat er IMMER
Serie vs Serie
Ein R32 mit Tuning, bewegt sich in einer ganz anderen Klasse, als ein gechipter ED 30,
auch Preislich.
Da hilft es auch nicht, 2L noch mehr zwangszubeatmen, als Sie es eh schon werden.
Nochmals, wieviele Sportler/Supersportler gibt es mit Frontantrieb??? Vielleicht sehen Wir ja
in den kommenden Jahren z.B. einen Audi S4/RS4 oder einen Porsche 911 etc, mit einem Ultrahochaufgeladenen 2L Turbomotor und Frontantrieb ?? Ich bin gespannt.
Es sind einfach zwei verschiedene Konzepte. Wobei der R:., für wirklich ernsthaftbetriebenen Sport, die besseren Vorraussetzungen bietet. Hier gehts doch aber nur um eine normale Kaufentscheidung.
PS: Audi hatte schonmal solch ein Konzept: Audi Sport Quattro S1 530PS, 2.14L Hubraum, Allrad
Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Naja, lasse alle durch die Gegend trampeln oder mit Halbgas fahren. Einen ED30 Fahrer wirst Du im Regelfall (außer Du jetzt vielleicht) nicht davon überzeugen, dass Allrad die bessere Lösung bei 300 PS ist (bzw. bereits ab 200 PS). Die Meisten haben noch nie einen Allradler gefahren und wissen somit gar nicht, wovon sie reden😉 Oder sie können ihn sich nicht leisten und dann ist der eben schlecht...
Hallo,
wer meinen Beitrag auf der vorherigen Seite richtig gelesen hat, der stellt auch fest, daß ich von Vorteilen für den Allrad spreche.🙂
Und das obwohl ich einen ED 30 fahre.
Aber für mich persönlich überwiegen nunmal die Nachteile des Allrad, die ich wohl nicht erwähnen muss.
Und ja, ich hatte schonmal ein Fahrzeug aus der VW-Palette mit 4-Motion.
rubbel 2
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
für die entscheidung hilft nur eine probefahrt beider fzg.!
obwohl es sich um zwei Gölfe handelt, sind die beiden autos in punkto motorcharakteristik und fahrverhalten aber auch vor allem im verbrauch und unterhalt quasi grundverschieden! für mich persönlich wäre das hauptkriterium, einen .:R32 zu kaufen, der sound sowie der allrad! ob einem das allerdings das geld wert ist, wenn man jeden tag etliche km zurücklegt? 😉
Das möchte ich vorbehaltslos unterschreiben.
Die Alternative zum GTI ED30 heißt nicht R32 ... sondern vielmehr Astra OPC, Leon Cupra et cetera.
Ein R32 ist (nicht nur für Kompaktwagenverhältnisse) eine Geldvernichtungsmaschine par excellence. Das fängt an der Zapfsäule an und hört mit Arbeiten an der 17"-Bremsanlage noch lange nicht auf. Wer nicht zu 100 Prozent von dem Antriebskonzept überzeugt ist und sein Portemonnaie für dieses Juwel in der Golf-Klasse nicht immerzu öffnen möchte (oder kann), wird mit Auto mittelfristig nicht glücklich werden.
Zitat:
Original geschrieben von rubbel2
Hallo,Zitat:
Original geschrieben von i need nos
Naja, lasse alle durch die Gegend trampeln oder mit Halbgas fahren. Einen ED30 Fahrer wirst Du im Regelfall (außer Du jetzt vielleicht) nicht davon überzeugen, dass Allrad die bessere Lösung bei 300 PS ist (bzw. bereits ab 200 PS). Die Meisten haben noch nie einen Allradler gefahren und wissen somit gar nicht, wovon sie reden😉 Oder sie können ihn sich nicht leisten und dann ist der eben schlecht...wer meinen Beitrag auf der vorherigen Seite richtig gelesen hat, der stellt auch fest, daß ich von Vorteilen für den Allrad spreche.🙂
Und das obwohl ich einen ED 30 fahre.
Aber für mich persönlich überwiegen nunmal die Nachteile des Allrad, die ich wohl nicht erwähnen muss.
Und ja, ich hatte schonmal ein Fahrzeug aus der VW-Palette mit 4-Motion.rubbel 2
auch ich bin ja kein unbelehrbarer Allradfreak, sonst hätte ich mir jetzt nicht einen Scirocco ausgesucht😉 Mir geht es nur darum, dass es Quark ist, den Vorderradantrieb als super und Allrad als unnötig zu umschreiben.
Hatte 2 Jahre den TTCQ und danach einen Quertreiber im e46 Coupe, .. jetzt GTi .. macht alles auf bestimmt Art und Weise Laune.
Übersportler sind's alles nicht, ... richtiger Spaß fängt für mich bei P wie Porsche an ...
Gruß
Gude,
hatte ich aber auch nicht getan.😮
Allrad ist in vielen Situationen einfach unschlagbar.
Aber viele dieser Situationen erlebe ich nie, darum brauche ich es nicht.
rubbel 2
Zitat:
Original geschrieben von DerGTi
Übersportler sind's alles nicht, ... richtiger Spaß fängt für mich bei P wie Porsche an ...
Solange man den Cayenne, den Panamera, den Boxster und den Gayman (beide ohne S) außen vor lässt, stimme ich dir zu.
Zitat:
Original geschrieben von rubbel2
Gude,hatte ich aber auch nicht getan.😮
Allrad ist in vielen Situationen einfach unschlagbar.
Aber viele dieser Situationen erlebe ich nie, darum brauche ich es nicht.rubbel 2
dich meinte ich damit auch nicht explizit, bist mir nur im falschen Moment vor die Flinte gelaufen😉
Zitat:
Original geschrieben von Fox906bg
im subaru werkelt ein 4-zylinder boxermotor, anfangs mit 2L hubraum und später mit 2.5L!Zitat:
Original geschrieben von ganki
ja ja son subaru ist ganz was genaues....
mitn impreza wrx sti machste im anzug fast alles platt was rum fährt!!!
5 zylinder mit turbo und allrad ist ne sehr gute kombi!
das nur so nebenbei! 😉bzgl. der fahrbarkeit eines gechippten Eddys:
erstens muss man dazusagen, dass sehr viel auf die abstimmung sowie auf die fahrwerks- und reifenwahl ankommt!
ich persönlich hab zumindest auf trockener fahrbahn selten probleme, die leistung auf die strasse zu bekommen!
die VA ist nicht permanent am durchdrehen 😉, keine sorge!was allerdings stark spürbar ist -und das hat i need nos bereits angesprochen- sind die antriebseinflüsse in der lenkung!
dadurch bekommt das auto mitunter einen sehr nervösen charakter, mit einer hand lässig am lenkrad ist da nicht mehr!
teilweise muss man da schon wie ein büffel gegenhalten! 😁
und genau hier strahlt ein allrad deutlich mehr souveränität aus!ist aber wie so vieles im leben auch wieder gewöhnungssache, auch mit dem fronttriebler wird man nach einiger zeit etwa genauso flott unterwegs sein! 😉
hallo,
ja das war wohl ein missverständniss war wircklich bis gerade eben der meinung das es ein 5 zylinder ist.....
aber eines muss mann trotzdem sagen :
die subaru wrx sti sind extrem geile autos!
mann kann im anzug so manchen porsche plattmachen und auf rennstrecken sekunden ohne ende rausfahren!
das ding beschleunigt aus einer spitzkehre so gut, ich denke da kommt so mancher supersportler von le mans nicht hinterher!
wahnsinnig gute elastizitäts werte!
warum baut vw nicht s ein motor/auto???
mfg ganki