R32 schnell genug?
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.
Momentan fahre ich einen BMW 540 mit Automatik.
[4,4 Liter V8 , 440Nm , 300 PS (Prüfstand) , bei 250 km/h abgeregelt]
Angegeben ist er mit 6,4 Sek. von 0 - 100 km/h.
Der R32 V6 4Motion mit DSG und 250 PS ist mit 6,2 Sek von 0 - 100 km/h angegeben, aber "nur" mit 248 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Ich denke das der R32 an der Ampel immer besser geht als der 540er, bloß auf der Autobahn wird er wohl den kürzeren ziehen.
Wie ist denn die Durchzugskraft über 200 km/h? Erreicht er die 248 km/h schnell?
Bei mir merkt man richtig, dass er schneller will und dann elektronisch begrenzt wird. Er würde ca. 275km/h laufen, wenn er nicht abgeregelt wäre.
Ist hier vielleicht jemand im Forum, der schon mal beide Fahrzeuge gefahren hat? Ist der R32 ne gute Alternative zum 540er?
Beste Antwort im Thema
Verstehe überhaupt nicht, was diese beiden Fahrzeuge überhaupt miteinander zu tun haben. Eine Alternative für einen 540 wäre vielleicht ein aktueller 335i oder 330i, für den R32 wäre vielleicht ein GTI eine Alternative.
Nimm doch einen S3, der ist mit 250km/h angegeben, dann bist du nicht "nur" 248 km/h schnell, wenn das für dich ein Problem darstellt.
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Smexer
Aber mal ehrlich.. wem ein R32 zu langsam ist - dem ist doch nicht mehr zu helfen oder? Es sei denn man fährt irgendwelche Rennen..
Man gewöhnt sich an alles auch an 250 PS. Und irgendwann will man mehr. Zum ersten mal hab ich mich auch auf der Rennstrecke hoffnungslos untermotisiert gefühlt, wenn dich alle Überholen mit ihren 300+ Ps Boliden und man selbst ein so langsames Auto fährt. 🙁
Aber der R32 ist ein sehr schönes Auto nur für meinen Geschmack als Golf zu teuer. Man kann ja auch den alten E46 M3 gebracht kaufen, der kostet sogar weniger und hat auch einen super Klang und der geht wesentlich besser.
Zitat:
Original geschrieben von Smexer
Aber mal ehrlich.. wem ein R32 zu langsam ist - dem ist doch nicht mehr zu helfen oder? Es sei denn man fährt irgendwelche Rennen..
Sehe ich genau so! Völlig sinnlos! Einfach bescheuert!
Hier schön auf dicke Hose machen und dann fürn 10 er Tanken, weil man schon wieder vom Dispo leben muss ;-)
Aber wem es gefällt....
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von hx25
Sehe ich genau so! Völlig sinnlos! Einfach bescheuert!Zitat:
Original geschrieben von Smexer
Aber mal ehrlich.. wem ein R32 zu langsam ist - dem ist doch nicht mehr zu helfen oder? Es sei denn man fährt irgendwelche Rennen..Hier schön auf dicke Hose machen und dann fürn 10 er Tanken, weil man schon wieder vom Dispo leben muss ;-)
Aber wem es gefällt....
Gruß
Was'n das für'n Kommentar?
Hättst wohl gern ein R32, was? 😁
Wieder eine schöne Bestätigung für das Sprichwort:
Zitat:
Mitleid bekommt man umsonst, Neid muss man sich erarbeiten.
Beidhändigunterschreib!Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Was'n das für'n Kommentar?Hättst wohl gern ein R32, was? 😁
Wieder eine schöne Bestätigung für das Sprichwort:
Mitleid bekommt man umsonst, Neid muss man sich erarbeiten.
Solche Kommentare müssen wirklich nicht sein.
Und die nette Dame an der Tanke freut sich auch über nen Zehner 😉
Jetzt seid wieder lieb zueinander!
Eurer Opa
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von opa_heizer
Beidhändigunterschreib! Solche Kommentare müssen wirklich nicht sein.Zitat:
Original geschrieben von nukefree
Was'n das für'n Kommentar?Hättst wohl gern ein R32, was? 😁
Wieder eine schöne Bestätigung für das Sprichwort:
Mitleid bekommt man umsonst, Neid muss man sich erarbeiten.
Und die nette Dame an der Tanke freut sich auch über nen Zehner 😉
Jetzt seid wieder lieb zueinander!
Eurer Opa
Dem möchte ich mich mal uneingeschränkt anschließen 😉.
Schade eigentlich, dass sich die Golf-Fahrer untereinander so wenig Respekt zollen. Aber wer weiss, vielleicht wär ich genauso, wenn ich mir nur nen 1,9er TDI leisten könnte 😁....
Zitat:
Original geschrieben von vw-tempomat
...Schade eigentlich, dass sich die Golf-Fahrer untereinander so wenig Respekt zollen. Aber wer weiss, vielleicht wär ich genauso, wenn ich mir nur nen 1,9er TDI leisten könnte 😁....
Irgendwie kann ich die Ironie nicht erkennen. Solche Sachen gibts wohl nur im Golf Forum.
Dann kommt der nächste und behauptet, dass du nicht mal Geld für nen Neuwagen hast. So what 🙂 ?
Zitat:
Original geschrieben von vw-tempomat
...Und was den Wertverlust vom GTI angeht.... Ich hab mir im November einen G5 GTI Jahreswagen mit 12tkm zugelegt. Der Preis lag etwa 1/3 unter dem Neuwagenlistenpreis.
Kann sich ja jeder selbst ausrechnen, was für eine Geldvernichtungsmaschine ein neuer GTI ist 😉.....
Hört doch einfach auf mit dem Blödsinn ...
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Ein R32 vernünftig ausgestattet kostet auch 40k.
- Ich verzichte gerne auf auffällige Individuallackierungen.
- Ich mag eine Pedalerie, bei der
beideWaden nicht verkümmern (und meine damit nicht ein unorthodoxes, linksfüßiges Betätigen des Bremspedals).
- Ich möchte meinen Sitz per Körpergewichtsverlagerung einstellen und auf knackige "Motorsport Schalensitze" kann ich bei einem BodyMassIndex von 27 gerne verzichten.
... to cut a long story short:Meine Wunsch-Konfiguration weist rund 36.000 Euro inkl. Märchensteuer als Endpreis aus.
Das Prädikat "vernünftig ausgestattet" lässt sich kaum generalisieren.
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Irgendwie kann ich die Ironie nicht erkennen. Solche Sachen gibts wohle nur im Golf Forum.Zitat:
Original geschrieben von vw-tempomat
...Schade eigentlich, dass sich die Golf-Fahrer untereinander so wenig Respekt zollen. Aber wer weiss, vielleicht wär ich genauso, wenn ich mir nur nen 1,9er TDI leisten könnte 😁....
Dann kommt der nächste und behauptet, dass du nicht mal Geld für nen Neuwagen hast. So what 🙂 ?
Zitat:
Original geschrieben von OPAmitTDI
Hört doch einfach auf mit dem Blödsinn ...Zitat:
Original geschrieben von vw-tempomat
...Und was den Wertverlust vom GTI angeht.... Ich hab mir im November einen G5 GTI Jahreswagen mit 12tkm zugelegt. Der Preis lag etwa 1/3 unter dem Neuwagenlistenpreis.
Kann sich ja jeder selbst ausrechnen, was für eine Geldvernichtungsmaschine ein neuer GTI ist 😉.....
Dir ist bewußt, daß Du immer weiter in den OT-Bereich abdriftest?!
1.) hat obiges Zitat in diesem Thread nichts zu suchen und 2.) ist es ziemlich bedauerlich, dass Du das Zitat völlig aus dem Zusammenhang reißt. Erinnert mich irgendwie an die Berichterstattung der Zeitung mit den großen Buchstaben... 😁
Naja, wenns noch was zu sagen gibt, gern per PN... 😉
Zitat:
Original geschrieben von Smexer
Aber mal ehrlich.. wem ein R32 zu langsam ist - dem ist doch nicht mehr zu helfen oder? Es sei denn man fährt irgendwelche Rennen..
Wie schon erwähnt... Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ … 😉
Wenn Du jeden Tag mit nem V8 und 300 PS unterwegs bist ist es für Dich normal.
Mal eben am Rande:
Ich bin vor kurzem mit meinem Kumpel zum Honda Händler gefahren, weil er so auf den neuen Civic Type R abfährt.
(2,0 Liter , 200 PS) Wir durften dann auch mal ne Runde drehen... sehr enttäuschent.
Einige würde wohl sagen (u.a. auch mein Kumpel) "Boah geht der ab", wobei ich nur dachte "laaaangweilig"
Also ich werde mir mal den nächsten Händer suchen, der einen R32 am Start hat.
Ich bin leider beide Autos in dem vom TE genannten Varianten noch nicht gefahren.....ich würde nen Kauf aber natürlich auch von folgemden Szenario abhängig machen:
Dazu noch kurz die Erklärung: Wenn ich über solche Autos nachdenken würde dann hätte ich täglich ....oder jedenfalls sehr oft eine weitere Strecke jenseits der 50km Autobahn vor mir.....so ein Auto würde ja bei 12km zur Arbeit verkümmern ;-)......
Und nun fängt es an mit nem Golf nervig zu werden.....linke Spur....der Tacho steht bei 230km/h......ich komme schnell einem Mercedes der "nur" mit 170km/h unterwegs ist näher......was macht der Typ???...gar nichts.....ist ja nur ein "popeliger" Golf......das sieht in der Regel bei nem 5er BMW ganz anders aus.....
Allein aus diesem Grund würde ich den BMW nehmen.....vom Fahrspass kann ich mir gut vorstellen, dass der R32 auf der Landstrasse usw. mehr Spass macht....ist also vielleicht auch eine Frage der Nutzung.....
Gruß
Matze
Hallo
Matze
aus diesem Grund hat man im R32 die S6 TFL drin😁.Glaub mir das Wirkt auf der Autobahn wenn du von hinten kommst.
Grüsse Holger
Zitat:
Original geschrieben von Nightman
Ich bin leider beide Autos in dem vom TE genannten Varianten noch nicht gefahren.....ich würde nen Kauf aber natürlich auch von folgemden Szenario abhängig machen:Dazu noch kurz die Erklärung: Wenn ich über solche Autos nachdenken würde dann hätte ich täglich ....oder jedenfalls sehr oft eine weitere Strecke jenseits der 50km Autobahn vor mir.....so ein Auto würde ja bei 12km zur Arbeit verkümmern ;-)......
Und nun fängt es an mit nem Golf nervig zu werden.....linke Spur....der Tacho steht bei 230km/h......ich komme schnell einem Mercedes der "nur" mit 170km/h unterwegs ist näher......was macht der Typ???...gar nichts.....ist ja nur ein "popeliger" Golf......das sieht in der Regel bei nem 5er BMW ganz anders aus.....
Allein aus diesem Grund würde ich den BMW nehmen.....vom Fahrspass kann ich mir gut vorstellen, dass der R32 auf der Landstrasse usw. mehr Spass macht....ist also vielleicht auch eine Frage der Nutzung.....
Gruß
Matze
Zitat:
Original geschrieben von 540 iA
Wie schon erwähnt... Man gewöhnt sich an allem, selbst am Dativ … 😉Zitat:
Original geschrieben von Smexer
Aber mal ehrlich.. wem ein R32 zu langsam ist - dem ist doch nicht mehr zu helfen oder? Es sei denn man fährt irgendwelche Rennen..Wenn Du jeden Tag mit nem V8 und 300 PS unterwegs bist ist es für Dich normal.
Mal eben am Rande:
Ich bin vor kurzem mit meinem Kumpel zum Honda Händler gefahren, weil er so auf den neuen Civic Type R abfährt.
(2,0 Liter , 200 PS) Wir durften dann auch mal ne Runde drehen... sehr enttäuschent.
Einige würde wohl sagen (u.a. auch mein Kumpel) "Boah geht der ab", wobei ich nur dachteAlso ich werde mir mal den nächsten Händer suchen, der einen R32 am Start hat.
Eben, der Mensch ist halt ein Gewohnheitstier 😉
Allerdings habe ich so meine Zweifel, dass Dir der Serien-R32 genügen wird, wenn Dir der Type R zu "laaaangweilig" ist 😛. Die Rundenzeiten auf Hockenheim- & Nürburgring sind laut SportAuto-Online jedenfalls nahezu identisch...