R32 schnell genug?
Hallo!
Ich bin auf der Suche nach einem neuen Fahrzeug.
Momentan fahre ich einen BMW 540 mit Automatik.
[4,4 Liter V8 , 440Nm , 300 PS (Prüfstand) , bei 250 km/h abgeregelt]
Angegeben ist er mit 6,4 Sek. von 0 - 100 km/h.
Der R32 V6 4Motion mit DSG und 250 PS ist mit 6,2 Sek von 0 - 100 km/h angegeben, aber "nur" mit 248 km/h Höchstgeschwindigkeit.
Ich denke das der R32 an der Ampel immer besser geht als der 540er, bloß auf der Autobahn wird er wohl den kürzeren ziehen.
Wie ist denn die Durchzugskraft über 200 km/h? Erreicht er die 248 km/h schnell?
Bei mir merkt man richtig, dass er schneller will und dann elektronisch begrenzt wird. Er würde ca. 275km/h laufen, wenn er nicht abgeregelt wäre.
Ist hier vielleicht jemand im Forum, der schon mal beide Fahrzeuge gefahren hat? Ist der R32 ne gute Alternative zum 540er?
Beste Antwort im Thema
Verstehe überhaupt nicht, was diese beiden Fahrzeuge überhaupt miteinander zu tun haben. Eine Alternative für einen 540 wäre vielleicht ein aktueller 335i oder 330i, für den R32 wäre vielleicht ein GTI eine Alternative.
Nimm doch einen S3, der ist mit 250km/h angegeben, dann bist du nicht "nur" 248 km/h schnell, wenn das für dich ein Problem darstellt.
189 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von lmclehmann
Warum hast du dir den BMW zugelegt? Wegen der 5 oder der 40? In welchen Disziplinen soll der GOLF denn eine Alternative zu deinem BMW darstellen? Ist deine Garage zu klein? Sonst ist die Diskussion wie Äpfel und Birnen vergleichen...Zitat:
Original geschrieben von 540 iA
Hallo!Ist der R32 ne gute Alternative zum 540er?
Ich hätte auch einen 3er genommen, wenn der V8 da reingepasst hätte 😉
Es muss nicht mehr so ein großes Auto sein, da ich sowieso die meiste Zeit niemanden mitnehme.
http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=33291375
... wenn Du den Differenzbetrag zahlst, dann nehm ich den 🙂
Zitat:
Original geschrieben von blankreich
Gibt doch den 3er mit V8 und V10 vom Tuner... *g*
Und was ist mit dem M3 ? 4l V8. 😕
Ähnliche Themen
Es gibt noch den Alpina B3 Biturbo auf Basis des 335i, Spitze 285 für 60k. Immer noch billiger als der M3 und wohl sogar noch seltener. Ein R32 vernünftig ausgestattet kostet auch 40k.
Wenn es um Budget und PS-Leistung geht:
Mal den Mazda MPS anschaun, 260 PS für 25000 Euro oder den Seat leon Cupra mit 240 PS für ca 26000 euro, für 1000 Euro Chippen auf ca 300 PS und schon versägt man 540i und R32 😉
Es scheint immer noch nicht klar zu sein, worum es in diesem Thread geht. Es geht hier um hier nicht um irgendwelche Alternativen. Gefragt wurde nach dem R32!
Ein Mazda ist vielleicht günstig in der Anschaffung, aber das wars auch schon mit den Vorteilen. Der Alpina ist wirklich toll kostet aber lächerliche 20 000 mehr...für das Geld kann ich bei Leistungshunger auch den R32 tunen lassen oder noch nen gebrauchten GTI dazu kaufen😁.
Sierratango
Zitat:
Original geschrieben von Forrest 1A
Wenn es um Budget und PS-Leistung geht:
Mal den Mazda MPS anschaun, 260 PS für 25000 Euro oder den Seat leon Cupra mit 240 PS für ca 26000 euro, für 1000 Euro Chippen auf ca 300 PS und schon versägt man 540i und R32 😉
Bloß keinen Mazda MPS kaufen. Frontantrieb bei der PS-Zahl geht gar nicht..
Mag zwar ein tolles Auto sein aber Allrad wäre doch schon Pflichtgewesen, aber leider bietet Mazda sowas nicht an,
also für mich wäre das schon ein 100%iges K.O Kriterium.
Grüße
Dann eben der 6er MPS. hat ein sehr gutes Allradsystem und spricht auch vielleicht den Threadersteller mehr an, da er eine Limousine ist.
Eventuell noch ein Chiplein und schon fährt man mit 300PS durch die welt.
Zitat:
Original geschrieben von 1.4TSI
mein vater fährt den gleichen motor allerdings im 7ner
Zitat:
Original geschrieben von qwertzuiopasdfg
Aber wundere mich schon das ein 7er Fahrer in die Golfklasse absteigt. Gibt doch so schöne Bmwmotoren wie den 335i.
Zitat:
Original geschrieben von 540 iA
Ist der R32 ne gute Alternative zum 540er?
Im Preis/Leistungsverhältnis sicherlich. Ich weiß nicht was ein Fünfer kostet, aber ich stell' mir vor, für den Preis eines R32 (ca. 40000 € ) bekommst Du bei
BMW die absolute Sparversion und wer will schon damit rumfahren ? Ansonsten Äpfel mit Birnen.
Gruß
Rolf
@ 540 iA
Der R32 wird Dir sicherlich mehr Fahrspass bieten, als Dein E39 - auch wenn er aufgrund des schlechten CW-Werts und der schmaleren Leistung ab ~200 km/h etwas schwächer auf der Brust sein wird. Ein Bekannter von mir hatte kürzlich die Gelegenheit, einen 993er Carrera zu fahren. Er war im Vergleich zu seinem R32 subjektiv ziemlich enttäuscht.
Dass der ED30 bei ähnlicher Leistung wirtschaftlicher & umweltfreundlicher ist, möchte ich in Anbetracht Deiner momentanen Motorisierung mal außen vor lassen.
Nicht ganz außer Betracht zu lassen ist hingegen die Tatsache, dass Du bereits ab ~50.000€ einen nagelneuen R32 powered by HGP mit 405 PS in der Einfahrt stehen haben könntest 😉.
Nichtsdestotrotz kann ich Dir nur empfehlen, einfach mal eine Probefahrt beim Freundlichen zu vereinbaren.
Aber mal ehrlich.. wem ein R32 zu langsam ist - dem ist doch nicht mehr zu helfen oder? Es sei denn man fährt irgendwelche Rennen..