R32 ... Pro/Contra DSG
hallo leute,
ich weiß nicht, ob es dieses thema hier schon irgendwo gibt. auf den ersten fünf seiten habe ich es nicht gefunden. deshalb eröffne ich ein neues.
viele kunden fragen mich immer "was würden sie beim R32 für ein getriebe empfehlen"?
tja, ich denke mal, dass das individuell ist: der eine schaltet gern, der andere nicht.
ich hab auch schon meinungen gehört, dass der R32 mit schaltung nicht zu bändigen ist, und das DSG bessere beschleunigungswerte und einen geringeren spritverbrauch hat.
ich wäre euch für eure meinungen sehr dankbar!
82 Antworten
Gebt es auf
Hi Leute,
Trollfan, ich bewundere Dich, Du verteidigst das DSG mit einer Energie...
Freue Dich doch einfach mit mir darüber, daß wir das DSG genießen dürfen und andere nicht!
Kritik kommt i.d.R. von Leuten, die es nicht kennen, die falschen Käseblätter lesen oder nicht damit umgehen können.
Das Teil ist genial und ich bin immer nur genervt, wenn ich vom Golf mit in den ohne steige und dann wieder ständig rumrühren muß.
Schalten macht mir maximal auf dem Motorrad Spaß, wenn ich off road rumheize, aber da schaltet man auch mit dem Fuß.
Im Auto - einfach nur lästig.
Die Hände gehören ans Lenkrad und zwar beide, nur so ist beim Driften eine optimale Linie zu fahren.
Also, verschwendet eure Energie nicht an die Ahnungslosen und freut euch ;-)
B.
__________________
u.a. GTI DSG
Ganz deiner Meinung Broeselberger, ich genieße mit euch. Hab tatsächlich vorm Monat einen Test gelesen, von einer Autozeitung die ich gar nicht kannte, also ne ziemlich kleine. Da wurde der R32 und das DSG so nieder gemacht, hab gedacht die haben nen Vogel, fazit war dann ganz ok, aber im Testbericht war teilweise gestanden, mit anderen Wörten, das und das ist am R total scheiße.
Ich verlass mich wenn überhaupt auf die großen bekannten Zeitungen und Autosendung.
an die DSG-Fahrer
schon erstaunlich, dass kein einziger hier so richtig böse Worte über das DSG verliert.
somit muss das DSG schon ganz nett sein 🙂
dass die DSG-Fahrer einen eventuellen Fehlkauf nicht eingestehen möchten, glaube ich nicht, denn andere Käufe, mit denen man nicht 100% zufrieden ist, werden ja offen zugegeben, sei es das MFD DVD Navi oder der VW Sound, die z.T. die Erwartungen/Wünsche nicht erfüllen
nur gut, das VW beim DSG die Messlatte so hoch gelegt hat!!1
lasse auf dieses jedenfalls nichts kommen, macht irre viel Spaß, egal ob im D, S Modus
der manuelle Modus kommt auf Landstraßen im Ausland mit vielen Überholmanövern so richtig zur Geltung kommt
in der Stadt oder auf der Autobahn muss man es ja nicht unbedingt benutzen
der S-Modus dagegen schon süchtig machen, nicht wahr
Der macht echt süchtig über Land oder auf der AB, aber dann läuft gewaltig der Sprit rein.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von benv
Der macht echt süchtig über Land oder auf der AB, aber dann läuft gewaltig der Sprit rein.
hohe Drehzahlen bei einer geringen Geschwindigkeit vertragen sich einmal nicht
hehe, es war schon immer etwas teurer süchtig zu sein, egal welche Sucht es nun ist.
schön, dass es diesen Modus gibt, wann und ob man ihn den nutzt ist jedem selbst überlassen
Gruß an die DSG-Fahrer 🙂
Re: Re: Re: R32 ... Pro/Contra DSG
Zitat:
Punkt drei, für deine 102 PS Maschiene gibts gar kein DSG^^.
Gibt es nicht, richtig. Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
Zitat:
Was ist denn am DSG fahren langweilig???
Die Frage meinst Du jetzt sicherlich nicht ernst oder? Kauf Dir einen Benz mit Automatik und Radar-Tempomat und geh während der Fahrt schlafen.
Zitat:
Sorry, aber das ist der grösste Mist,wenn man behauptet, DSG fahren ist langweilig.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, daß viele DSG-Besitzer anderen Fahrern ihren persönlichen Geschmack aufdrängen wollen. Auch wenn Du es nicht kapieren willst/kannst, für viele ist eine Schaltautomatik (ob nun Wandler oder auto. Schaltgetriebe) einfach langweilig.
Zitat:
Schalten kann ich mit DSG jederzeit wann ich will.
Geile Sache, kann man bei einer manuellen Schaltung auch. Wofür jetzt also DSG? Kannst Du nicht gleichzeitig lenken und schalten?
Zitat:
Zudem macht Schalten wie ind er Formel 1 sauviel Spass.
Schon genial was Marketing alles bewirken kann. Klar, in der Formel 1 fahren die Jungs auch die ganze Zeit im 6. Gang :-).
Zitat:
Oder ist ein VW Fox mit 55 PS sportlich, weil man da ja per Hand schaltet??
Auch so ein Fahrzeug kann man sportlich fahren, ja :-).
Re: Re: Re: Re: R32 ... Pro/Contra DSG
Zitat:
Original geschrieben von thefox
Gibt es nicht, richtig. Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
Die Frage meinst Du jetzt sicherlich nicht ernst oder? Kauf Dir einen Benz mit Automatik und Radar-Tempomat und geh während der Fahrt schlafen.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, daß viele DSG-Besitzer anderen Fahrern ihren persönlichen Geschmack aufdrängen wollen. Auch wenn Du es nicht kapieren willst/kannst, für viele ist eine Schaltautomatik (ob nun Wandler oder auto. Schaltgetriebe) einfach langweilig.
Geile Sache, kann man bei einer manuellen Schaltung auch. Wofür jetzt also DSG? Kannst Du nicht gleichzeitig lenken und schalten?
Schon genial was Marketing alles bewirken kann. Klar, in der Formel 1 fahren die Jungs auch die ganze Zeit im 6. Gang :-).
Auch so ein Fahrzeug kann man sportlich fahren, ja :-).
wie lange willst du jetzt eigentlich noch auf dem thema rumreiten? akzeptier doch einfach die meinung, wie es alle anderen auch tun!
oder du gründest ein neues forum für sowas.
Zitat:
Original geschrieben von Wave1
dass die DSG-Fahrer einen eventuellen Fehlkauf nicht eingestehen möchten, glaube ich nicht, denn andere Käufe, mit denen man nicht 100% zufrieden ist, werden ja offen zugegeben,
Mich persönlich würde es ja interessieren, wie es aussehen würde, wenn es zum DSG die Alternative Wandlerautomatik gäbe. Die Diesel und die großen Benziner werden ja leider garnicht mit Wandler angeboten.
Re: Re: Re: Re: R32 ... Pro/Contra DSG
Zitat:
Original geschrieben von thefox
Gibt es nicht, richtig. Was hat das jetzt mit dem Thema zu tun?
Die Frage meinst Du jetzt sicherlich nicht ernst oder? Kauf Dir einen Benz mit Automatik und Radar-Tempomat und geh während der Fahrt schlafen.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, daß viele DSG-Besitzer anderen Fahrern ihren persönlichen Geschmack aufdrängen wollen. Auch wenn Du es nicht kapieren willst/kannst, für viele ist eine Schaltautomatik (ob nun Wandler oder auto. Schaltgetriebe) einfach langweilig.
Geile Sache, kann man bei einer manuellen Schaltung auch. Wofür jetzt also DSG? Kannst Du nicht gleichzeitig lenken und schalten?
Schon genial was Marketing alles bewirken kann. Klar, in der Formel 1 fahren die Jungs auch die ganze Zeit im 6. Gang :-).
Auch so ein Fahrzeug kann man sportlich fahren, ja :-).
Du hast immer noch nicht gesagt was am DSG fahren langweilig sein soll.
Aber ein 1001 PS Auto zu fahren wie den Bugatti ist ja auch totlangweilig. Schliesslich hat das auch DSG^^.
Aber gut,dann fahre ich halt mit eminem GTI und DSG völlig unsportlich rum 😁
Naja, wahrscheinlich noch nie DSG gefahren aber gropss mitreden wollen,weil man ne Wandlerautomatik in einem anderen Auto kennt.
Vor ein paar Jahren wollten auch einige Leute absolut keinen Diesel, weil die DInger zwar ewig halten ,aber langsam sind ,durchzugsschwach ohne Ende.
Genauso wie du DSG nicht kennst, haben die anderen Leute keine Turbodiesel gekannt sondern nur Sauger Diesel.
Ich wünsche dir im Stop und go auf jedenfall viel Spass mit deiner Megaspannende Schaltung, ich geniesse dafür jede Sekunde Autofahrt mit meinem GTI und lasse das DSG zu 99% für mich schalten.
Ach ja, die Fenster per Hand runterkurbeln ist bestimmt auch vieeel spannender als das elektrisch machen zu lassen 😁
Im GTI habe ich das DSG auch mal testen können, muss aber sagen, dass ichs mir trotzdem nicht holen würde...wegen dem saftigen Aufpreis.
Zitat:
Original geschrieben von jonny1983
Im GTI habe ich das DSG auch mal testen können, muss aber sagen, dass ichs mir trotzdem nicht holen würde...wegen dem saftigen Aufpreis.
Ist doch nicht teurer als die Tiptronic.
Und im Gegensatz zu den Automatik Aufpreisen von MB, BMW sogar recht erschwinglich.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Mich persönlich würde es ja interessieren, wie es aussehen würde, wenn es zum DSG die Alternative Wandlerautomatik gäbe. Die Diesel und die großen Benziner werden ja leider garnicht mit Wandler angeboten.
Das war unter anderem ein Grund mich für den GTI zu entscheiden. Da der 2.0 FSI nur ne Wandlerautomatik hat.
ICH FÜR MICH sage: Wandler never, DSG ever
Re: Re: Re: Re: Re: R32 ... Pro/Contra DSG
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Aber ein 1001 PS Auto zu fahren wie den Bugatti ist ja auch totlangweilig. Schliesslich hat das auch DSG^^.
da käme man mit der hand auch net hinterher so verflucht schnell wie das teil ist ^^
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Aber gut,dann fahre ich halt mit eminem GTI und DSG völlig unsportlich rum 😁
Ich wünsche dir im Stop und go auf jedenfall viel Spass mit deiner Megaspannende Schaltung, ich geniesse dafür jede Sekunde Autofahrt mit meinem GTI und lasse das DSG zu 99% für mich schalten.
naja, ich PERSÖNLICH fände es aber auch langweilig, wenn ich eine kurvige landstraße sportlich fahren will. da würde ich auf jeden fall zum manuellen modus greifen.
im stop and go ist eine automatik natürlich ein traum ^^
Zitat:
Original geschrieben von Trollfan
Ach ja, die Fenster per Hand runterkurbeln ist bestimmt auch vieeel spannender als das elektrisch machen zu lassen 😁
wenn dir das auch soviel spaß macht wie GTI fahren ^^ also für mich ist das net gerade spannend, wenn das fenster runterfährt 😁 komischer vergleich 😉
Zitat:
Original geschrieben von knalle
ICH FÜR MICH sage: Wandler never, DSG ever
Mich würden mal die jeweiligen Anteile interessieren, da ich einige kenne, die jederzeit eine Wandlerautomatik dem DSG vorziehen würden.
Zitat:
Original geschrieben von osssi
Mich würden mal die jeweiligen Anteile interessieren, da ich einige kenne, die jederzeit eine Wandlerautomatik dem DSG vorziehen würden.
Naja, das sind dann aber wohl ältere Herrn ,denen Komfort über alles geht.
Jeder der nur ein wenig Sportlichkeit im Auto haben will, wird niemals die Wandlerautomatik haben wollen,wenn er DSG kennt.